Die private Krankenversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf

Verschiedene körperliche und seelische Krankheiten treten bei Feuerwehrleuten vermehrt auf. Das ist auf die hohen Belastungen zurückzuführen, die mit diesem Beruf einhergehen. Die private Krankenversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf sorgt dafür, dass Sie optimal versorgt werden, und unterstützt einen schnellen Genesungsprozess.

kleines "i" auf orangem Hintergrund

Vorteile für junge Feuerwehrleute

Es lohnt sich gerade für junge Feuerwehrleute, Mitglied in der privaten Krankenversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf zu werden. Die Gesundheitsprüfung fällt hier meist besonders positiv aus und Sie profitieren von niedrigen Beiträgen.

Bei Krankheiten schützt die pKV für Feuerwehrleute zuverlässig

Feuerwehrleute stehen im Einsatz häufig unter hoher körperlicher und seelischer Belastung. Erkrankungen oder Verletzungen sind keine Seltenheit – umso wichtiger ist eine stabile Absicherung.

Die private Krankenversicherung (pKV) der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf bietet Feuerwehrleuten ein verlässliches und leistungsstarkes Gesundheitssystem, das deutlich über das Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgeht. Dank der Beihilfe des Dienstherren profitieren Beamte zusätzlich von besonders günstigen Beiträgen.

Für wen eignet sich die pKV?

Die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf ist besonders attraktiv für verbeamtete Feuerwehrleute der Berufs- und Werkfeuerwehr. Sie erhalten:

  • Hochwertige beihilfekonforme Tarife, die genau auf die Beihilfe des Dienstherren abgestimmt sind
  • Offene Hilfsmittelkataloge, die moderne und hochwertige Leistungen ermöglichen
  • Mehr Leistungen als die gesetzliche Krankenkasse, insbesondere bei Spezialbehandlungen

Auch angestellte Feuerwehrleute können unter bestimmten Voraussetzungen in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf wechseln, sofern sie das erforderliche Einkommen erreichen. 

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr wiederum benötigen ohnehin eine eigene Versicherung, da sie privat nicht über die Einsätze abgesichert sind – auch hier stellt die DBV eine passende Lösung bereit.

verschränkte Hände auf orangem Hintergrund

Rundum-Schutz mit der privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf wird durch die Beihilfe Ihres Dienstherrn besonders attraktiv. So profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsschutz bei gleichzeitig deutlich reduzierten Kosten.

Welche Leistungen bietet die private Krankenversicherung?

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf überzeugt Feuerwehrleute durch ein breites Leistungsspektrum, das weit über die gesetzliche Krankenkasse hinausgeht. Dazu gehören:

  • Schnelle Facharzttermine, meistens ohne lange Wartezeiten
  • Moderne Diagnostik und Behandlungen durch aktuelle medizinische Methoden
  • Chefarztbehandlung und auf Wunsch Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus
  • Individuelle Ergänzungen, z. B. Zahnzusatz oder Unfallleistungen

Große Kostenersparnis dank Beihilfe

Ein besonderer Vorteil der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf sind die niedrigen monatlichen Beiträge.

Durch die Beihilfe des Dienstherren werden je nach Lebenssituation zwischen 50 % und 80 % der Krankheitskosten übernommen. Feuerwehrleute zahlen dadurch oft nur 20 % bis 50 % der Gesamtkosten selbst. Die Höhe der Beihilfe hängt unter anderem ab von:

  • Familienstand
  • Alter
  • Anzahl der berücksichtigungsfähigen Kinder
  • Gewählten Zusatzbausteinen

Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung für Feuerwehrleute

Feuerwehrleute leisten täglich Einsatz unter außergewöhnlichen Belastungen – umso wichtiger ist eine passgenaue Absicherung. Die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf ergänzt die Heilfürsorge und schützt im Ruhestand. Damit Sie den passenden Tarif finden, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Können Feuerwehrleute zwischen Heilfürsorge und PKV wechseln?

Welche Vorteile bietet eine Anwartschaftsversicherung für Feuerwehrleute?

Warum ist für Feuerwehrleute eine individuelle Absicherung so wichtig?

Warum ist eine individuelle Beratung für Feuerwehrleute sinnvoll?

Jetzt persönliche Beratung sichern

Haben Sie noch weitere Fragen zur privaten Krankenversicherung für Feuerwehrleute? Nehmen Sie gerne Kontakt zu den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Jentsch oHG in Berlin Reinickendorf auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir kümmern uns persönlich um Ihr Anliegen. 

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Jentsch oHG
Oraniendamm 6-10
13469 Berlin
Termin vereinbaren 030 4030050 030 40300516 Filialen und Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 17:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen