Feuerwehrmann mit Schutzhelm spricht in ein Funkgerät, im Hintergrund stehen Feuerwehrfahrzeuge vor der geöffneten Fahrzeughalle.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal Diensthaftpflicht Feuerwehr Bruchsal

Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal

Bei Feuerwehreinsätzen bleiben Schäden oft nicht aus. Diese ziehen gegebenenfalls rechtliche Auseinandersetzungen nach sich. Damit Sie als Mitarbeiter der Feuerwehr dann rechtlich abgesichert sind, gibt es die Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal. Mit dieser sichern Sie sich eine exzellente rechtliche Unterstützung.

kleines "i" auf orangem Hintergrund

Rechtssicherheit dank Diensthaftpflicht

Gelegentlich kommt es vor, dass Schadenersatzforderungen ungerechtfertigt sind. Die Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal kümmert sich dann darum, dass solche Forderungen abgewiesen werden. Das geschieht notfalls sogar vor Gericht. Das erspart Ihnen als Versichertem eine Menge Zeit, Bürokratie und Ärger.

Persönliche Haftung

Üblicherweise haftet der Dienstherr für Schäden, die bei Feuerwehreinsätzen auftreten. Eine Ausnahme bilden jedoch grob fahrlässig und vorsätzlich verursachte Schäden. Hier kann es sein, dass Sie als Feuerwehrmann oder -frau persönlich haften müssen. Mit der Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal sind Sie in einem solchen Fall ausgezeichnet geschützt.

Das ist wichtig, da Feuerwehreinsätze üblicherweise hektisch und gefährlich sind. Da passiert es leicht einmal, dass Schäden an Fremdem Eigentum auftreten oder Dritte verletzt werden.

Typische Fallbeispiele

Es gibt drei große Schadensarten, bei denen die Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal vorrangig einspringt: Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden. Diese gehen teilweise bis in die Millionen, weshalb sich ein Schutz mit hoher Deckungssumme lohnt. In folgenden Situationen kommt die Diensthaftpflicht häufig zum Einsatz:

  • Unfälle mit Löschfahrzeugen
  • Schäden an teuren Einsatzgeräten
  • Fehlentscheidungen (beispielsweise ein Haus kontrolliert abbrennen zu lassen, obwohl ein Löschen möglich gewesen wäre)
  • Menschen werden bei einer Bergung durch einen unsachgemäßen Einsatz von Werkzeugen verletzt
verschränkte Hände auf orangem Hintergrund

Umfassender Schutz für Feuerwehrleute

Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen von Haftungsansprüchen im Dienst. Lassen Sie sich persönlich beraten und sichern Sie sich optimal für Ihren beruflichen Alltag ab. 

Für alle Feuerwehrleute geeignet

Die Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal ist für Berufseinsteiger ebenso geeignet wie für erfahrene Profis. Gerade zu Beginn der Dienstzeit kommt es aufgrund fehlender Erfahrung immer wieder zu Schäden. Doch auch langjährige Feuerwehrleute begehen gelegentlich Fehler.

Zudem sind die Leistungen so konzipiert, dass sowohl die freiwillige Feuerwehr als auch Berufsfeuerwehrleute von ihnen profitieren.

Hilfreiche Leistungen

  • Ersatz verlorener Dienstschlüssel
  • Reparatur von Einsatz- und Drittfahrzeugen
  • Begleichung von Schäden an geliehenen oder gemieteten Sachen
  • Übernahme von Schäden durch Maschinen und Diensthilfsmittel
Gelber Zettel mit schwarzem Fragezeichen liegt auf einem Stapel bunter Notizzettel vor blauem Hintergrund.

Häufig gestellte Fragen zur Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute

Im Feuerwehrdienst können schon kleine Fehler große Folgen haben – deshalb ist eine Diensthaftpflichtversicherung unverzichtbar. Sie schützt vor finanziellen Belastungen und ergänzt die private Haftpflicht. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal bietet maßgeschneiderte Lösungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Wie unterscheidet sich die Diensthaftpflicht von einer privaten Haftpflichtversicherung?

Deckt die Diensthaftpflichtversicherung auch grobe Fahrlässigkeit ab?

Gilt die Diensthaftpflichtversicherung auch während Übungen und Schulungen?

Wie finden Feuerwehrleute den passenden Tarif?

Wir beraten Sie gern!

Haben Sie noch weitere Fragen zur Diensthaftpflichtversicherung für Feuerwehrleute? Nehmen Sie gerne Kontakt zu den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Thilo Timke in Bruchsal auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir kümmern uns persönlich um Ihr Anliegen. 

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Thilo Timke
Styrumstr. 2
76646 Bruchsal
Termin vereinbaren 07251 300848 0177 3516129 07251 82312 Filialen und Team
Heute:
08:00 bis 12:00
Montag:
08:00 bis 12:00
Dienstag:
08:00 bis 12:00
13:30 bis 16:00
Mittwoch:
08:00 bis 12:00
Donnerstag:
08:00 bis 12:00
13:30 bis 16:00
Freitag:
08:00 bis 12:00
karte
In Google Maps öffnen