
Beamtenkrankenversicherung für Beihilfeberechtigte Ihr DBV Berater Uwe Thomas Pracejus e. K. aus Düsseldorf

Beamte und, unter bestimmten Voraussetzungen, auch deren Familienmitglieder, erhalten im Krankheitsfall Beihilfe zu den entstandenen Krankheitskosten. Das Komfortangebot für beihilfeberechtigte Beamte des
Bundes und der Länder ist der Tarif Vision B: Die beihilfekonforme private Krankenversicherung der DBV. Mit Vision B erfüllen Sie alle Vorgaben der allgemeinen Versicherungspflicht in der Krankenversicherung.
oder direkt beraten lassen
0211 293337
Beamte, Beamtenanwärter und Referendare erhalten von ihrem Dienstherren eine individuelle Beihilfe. Die verbleibenden Kosten werden über eine private Krankenversicherung abgedeckt. Was diese – auch beihilfekonformen Tarife genannt – leisten, hängt vom jeweiligen Tarifumfang ab. Wir haben für Sie drei Pakete zusammengestellt, die sich an Ihren individuellen Beihilfebedarf anpassen. Hier finden Sie eine detaillierte Leistungsübersicht der Tarifpalette. In wenigen Bundesländern gibt es außerdem das Angebot einer pauschalen Beihilfe.
Unsere Tarife sind speziell für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare entwickelt worden und beinhalten eine individuelle Beihilfe vom Dienstherren. Eine gute Versorgung und Absicherung ist vor allen wichtig für Lehrer, Polizisten, Feuerwehrbeamte oder auch Justizvollzugsbeamte. Neben Ihrem Beihilfeanspruch haben Sie die Wahl zwischen drei Tarifen der Dienstkrankenversicherung mit jeweils unterschiedlichen Leistungen: Grundschutz, Gut-versichert und Premiumschutz
Unsere beihilfekonformen Tarife sind speziell auf die Bedürfnisse von Beamten und Beamtenanwärtern zugeschnitten. Wählen Sie je nach individuellem Anspruch die Variante "Grundschutz,-", "Gut versichert" oder "Premium-Schutz".
Ambulante und stationäre Leistungen
Ambulante Arztbehandlung
Direkte Facharztbehandlung
Psychotherapie
Zimmerart (stationäre Leistung)
Privatärztliche Behandlung (Chefarzt)
Stationäre Leistungen über Höchstsatz (3,5fach)
Zahnleistungen
Zahnersatz
100%
100%
Zahnbehandlung
Zahnprophylaxe
Begrenzungen
Beihilfeergänzung
Leistungen für besondere Beihilfelücken bei Hilfsmitteln, Heilpraktikerbehandlungen, Zahnersatz und Auslandsreisen
Kur
Kurleistung
nein
215 EUR pro Tag
215 EUR pro Tag
Als Beamter, Beamtenanwärter oder Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst sollten Sie besonders gut gegen Versorgungslücken abgesichert sein. Lassen Sie sich deshalb ausschließlich von geschulten Beratern der DBV über Ihre individuelle Situation aufklären, um falsche oder ungeeignete Absicherungen zu vermeiden.
Da Sie als Kunde für uns die höchste Priorität haben, sind wir als Berater der DBV auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf persönlich für Sie da. Sie finden unser Versicherungsbüro im östlich gelegenen Stadtteil Gerresheim, wo wir Ihnen im Gespräch gerne alle Fragen beantworten, Ihnen ein individuelles Angebot erstellen oder Sie so besser kennenlernen können. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie gleich online einen persönlichen Beratungstermin in Ihrer Nähe - wir freuen uns auf Sie!
oder direkt beraten lassen
0211 293337
Da Sie schon während des Referendariats oder als Anwärter beihilfeberechtigt sind, also Bund, Land oder Kommune Ihre individuelle Beihilfe von meist 50% Ihrer Krankheitskosten übernehmen, lohnt sich eine private Krankenversicherung bzw. Beamtenkrankenversicherung. In diesem Fall müssen Sie sich nur noch für den restlichen Teil der Kosten versichern.
Die Wahl der Krankenvollversicherung und des richtigen Tarifs sollten Sie anhand von folgenden Kriterien feststellen:
Suchen Sie häufig Spezialisten auf? Dann ist ein Tarif, der den Höchstsatz von ambulanten Leistungen erstattet, sinnvoll. Möchten Sie eine 100-prozentige Erstattung von Arzneimitteln erhalten oder reichen 80? Ist Ihnen eine hohe Erstattung bei Sehhilfen wichtig? Möchten Sie im Falle eines Krankenhausaufenthaltes in einem Zweibettzimmer oder in einem Einzelzimmer untergebracht werden? Sollen Leistungen für einen Kuraufenthalt übernommen werden?
Verschaffen Sie sich in unserer Vergleichstabelle der Beamtenkrankenversicherung einen Überblick und legen Sie fest, was für Sie wichtig ist, um den passenden Tarif zu finden.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet Innen einen grundlegenden Versicherungsschutz. Die private Krankenversicherung (PKV) erweitert den Versicherungsschutz darüber hinaus um hochwertige Leistungen. Folgend finden Sie einige Beispiele für Leistungen, die von der PKV übernommen werden:
- Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer - Behandlung vom Chefarzt - Schnellere Terminvergabe und weniger Wartezeit
Darüber hinaus zahlen Beamte und Beamtenanwärter deutlich weniger in der PKV, da sie beihilfeberechtigt sind und auf Krankheitskosten einen Zuschuss von meist 50% durch ihren Dienstherren bekommen.
Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre.
Der Beitrag ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Alter, Gesundheitsstatus, Beamter auf Widerruf oder Beamter auf Probe, z. B. Monatsbeitrag für einen Referendar,19 Jahre alt: 69,86 EUR.
Um unseren Kunden nahe zu sein, bieten wir neben der Beratung in unserer Agentur ebenfalls eine kompetente und bequeme Beratung bei Ihnen zu Hause an.
Sie können den / oder Ihren Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf eines jeden Versicherungsjahres kündigen, frühestens aber nach Ablauf einer ggfls. vertraglich vereinbarten Mindestvertragsdauer. Wenn Sie in eine gesetzliche Krankenversicherung wechseln müssen, können Sie den Vertrag jederzeit zum Beginn der Versicherungspflicht kündigen.
Sie finden direkt vor unserer Agentur auf der Benderstraße Parkplätze, auf denen Sie bis zu 2 Stunden mit Parkscheibe stehen können. In den Seitenstraßen benötigen Sie keine Parkscheibe.
Sie erreichen uns vom Zentrum Düsseldorf oder Gerresheim S-Bahnhof mit der U73. Direkt bei der Agentur befindet sich die Haltestelle Friedingstraße. Von dort sind es 50 m zu Fuß bis zu uns.