Die Anwartschaftversicherung für Polizisten & Bundespolizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hüttner & Hüttner oHG in Berlin
Wer eine private Krankenversicherung (pKV) abschließen möchte, muss eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Hier wird getestet, ob Vorerkrankungen vorliegen, die zu Risikoaufschlägen führen.
Mit einer Anwartschaft der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hüttner & Hüttner oHG in Berlin sichern sich Polizei- und Bundespolizeibeamte frühzeitig ab – und benötigen keine erneute Gesundheitsprüfung beim Wechsel in die pKV.

Exklusiv für DPolG-Mitglieder
Zudem empfehlen wir Dir dringend eine Anwartschaftsversicherung, um nach dem Ende der freien Heilfürsorge ohne Gesundheitsprüfung in eine beihilfekonforme Restkostenversicherung wechseln zu können. Diese kostet Sie lediglich 1 € pro Monat. Als DPolG-Mitglied bekommen Sie auf Antrag nach Ende der Ausbildung die gezahlten Beiträge für diese Anwartschaft zurück.
Für das Ende der Heilfürsorge planen
Während der aktiven Dienstzeit profitieren Polizeibeamte von der freien Heilfürsorge, die viele Leistungen ähnlich der gesetzlichen Krankenversicherung übernimmt. Zusatzbausteine – z. B. für Zahnbehandlungen oder Heilpraktiker – sind jedoch nur über eine private Krankenversicherung möglich.
Viele Beamte möchten im Ruhestand in die private Krankenversicherung wechseln. Daher schließen sie frühzeitig eine Anwartschaft bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hüttner & Hüttner oHG in Berlin ab. Diese „reserviert“ ihnen einen Platz in der pKV – mit nur einmaliger Gesundheitsprüfung zu Beginn der Laufbahn.
Vorteile einer Anwartschaft im Überblick:
- Reservierung eines pKV-Platzes bereits zu Dienstbeginn
- Keine erneute Gesundheitsprüfung nach der aktiven Dienstzeit
- Vermeidung möglicher Risikoaufschläge durch spätere Erkrankungen
- Planungssicherheit für die Zeit nach der Heilfürsorge
- Frühzeitiger Schutz trotz späterem Versicherungsbeginn

Zwei Modelle der Anwartschaft – flexibel wählbar
- Kleine Anwartschaft: „Einfrieren“ des aktuellen Gesundheitszustands. Das schützt vor Beitragserhöhungen durch spätere Erkrankungen.
- Große Anwartschaft: Enthält alle Leistungen der kleinen Variante plus Altersrückstellungen – für dauerhaft stabile Beiträge im Ruhestand.
Die Risiken der Polizeiarbeit machen eine Anwartschaft sinnvoll
Die Arbeit bei der Polizei und Bundespolizei ist mit vielfältigen Risiken verbunden. Im Einsatz kann es schnell zu körperlichen oder psychischen Belastungen kommen. Eine Anwartschaft der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hüttner & Hüttner oHG in Berlin gleicht diese Risiken teilweise aus.
Typische Risiken im Polizeidienst und deren Folgen:
- Körperliche Verletzungen im Einsatz
- Psychische Belastungen durch Stress oder Traumata
- Dienstunfälle mit Spätfolgen
- Berufsbedingte Erkrankungen
Dank einer Anwartschaft bleiben diese Ereignisse beitragsneutral für die spätere pKV. Ein zusätzlicher Vorteil: Wer Mitglied der DPolG ist, erhält die Kosten der Anwartschaft bei der Pensionierung sogar zurück.
Jetzt beraten lassen
Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende der Heilfürsorge einfach und günstig in eine pKV wechseln können. Hierbei unterstützt Sie die Anwartschaft der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hüttner & Hüttner oHG in Berlin. Kümmern Sie sich gleich heute um Ihren Versicherungsschutz. Dann profitieren Sie später von zahlreichen Vorteilen.
Hüttner & Hüttner oHG
Ansbacher Str. 5
10787 Berlin
09:00 bis 14:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
09:00 bis 14:00
