Junge Frau mit langen blonden Haaren steht lächelnd vor einem Whiteboard und hält einen Marker in der Hand. Sie erklärt etwas im Unterricht oder einer Schulung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Metjendorf & Oldenburg Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für Lehramtsanwärter & Studierende in Oldenburg!

  • In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK)
  • Kostenfreie Teilnahme – das Zertifikat wird von uns übernommen
  • Praxisnah, kompakt und anerkannt für Schule & Studium

Erste-Hilfe-Kurs der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg

Ein Erste-Hilfe-Kurs ist für Lehramtsstudierende und Referendarinnen bzw. Referendare nicht nur Pflicht, sondern auch eine der wichtigsten Grundlagen für Ihren Start in den Schulalltag.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) bietet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes einen praxisnahen Kurs in Oldenburg an, der alle offiziellen Anforderungen erfüllt. Sie lernen, in Notfällen sicher zu handeln und Verantwortung zu übernehmen – im Unterricht und darüber hinaus.

Das Beste: Die Teilnahme ist für Sie kostenlos, da die DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes die Kursgebühren vollständig übernimmt.

Jetzt anmelden!

Der Kurs findet beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Spittweg 4, 26125 Oldenburg, statt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs – speziell für Lehramtsstudierende und Referendarinnen bzw. Referendare.

  • 25.11.2025, 9:00 Uhr

So läuft der Erste-Hilfe-Kurs ab

  1. Begrüßung & Info-Runde

    Kurzes Kennenlernen und hilfreiche Tipps zur optimalen Absicherung angehender Lehrkräfte.

  2. Erste-Hilfe-Kurs

    Praxisnahes Training durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit allen wichtigen Maßnahmen für Schule und Alltag.

  3. Zertifikat abholen

    Hole dein kostenloses Teilnahmezertifikat ganz bequem in unserer DBV-Agentur ab.

Weißes Symbol einer Person vor einem Bildschirm mit Textlinien auf orangefarbenem Hintergrund.

Schwerpunkte des Kurses

Mit dem Erste-Hilfe-Kurs der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg, durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz (DRK), erwerben Sie die offiziellen Kenntnisse, die Sie für Studium, Referendariat und Beruf benötigen – sowie Kompetenzen, die im Alltag Leben retten können.

  • Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Verhalten am Unfallort und Notrufablauf
  • Herz-Kreislauf-Notfälle und Wiederbelebung
  • Wundversorgung und Verbandstechniken
  • Besonderheiten bei Kindernotfällen
  • Stressbewältigung in Notsituationen

Warum der Erste-Hilfe-Kurs für angehende Lehrkräfte verpflichtend ist

Bevor Sie Ihr Referendariat beginnen oder in den Schuldienst eintreten, müssen Sie nachweisen, dass Sie an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen haben. Diese Pflicht gilt bundesweit und ist Teil Ihrer Ausbildung. Der Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um im Unterricht, auf Klassenfahrten oder im Alltag kompetent helfen zu können.

Für Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Oldenburg ist der Kurs ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf das Referendariat.

Weißes Informationssymbol mit einem Kreis und dem Buchstaben „i“ auf orangefarbenem Hintergrund.

Schon gewusst?

Wer regelmäßig an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnimmt, stärkt nicht nur die eigene Handlungssicherheit, sondern schützt auch andere – Familie, Freunde oder Schüler. Deshalb empfehlen viele Universitäten, den Kurs bereits im fortgeschrittenen Lehramtsstudium zu absolvieren, um später im Referendariat bestens vorbereitet zu sein.

Vorteile für Lehramtsstudierende und Referendare

Teilnehmende, die sich auf den Lehrerberuf vorbereiten, profitieren doppelt: Neben dem kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs erhalten Sie wertvolle Informationen zur optimalen Absicherung als angehender Beamter. Dazu gehören:

  • Private Krankenversicherung (PKV) als Ergänzung zur Beihilfe
  • Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter Dienstunfähigkeitsklausel
  • Privat- und Diensthaftpflichtversicherung mit Schlüsselverlustschutz

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Metjendorf & Oldenburg bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, eine kostenfreie Anwartschaft bei der DBV Krankenversicherung abzuschließen – exklusiv für Teilnehmer am Erste-Hilfe-Kurs. Diese Anwartschaft garantiert Ihnen den späteren Eintritt in die private Krankenversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Ihr Ansprechpartner vor Ort!

Stefan Makus

Gelbe Karteikarte mit großem schwarzen Fragezeichen liegt auf einem Stapel bunter Notizzettel auf blauem Hintergrund.

Häufig gestellte Fragen zum Erste-Hilfe-Kurs

Lehrkräfte übernehmen Verantwortung – nicht nur im Unterricht, sondern auch im Ernstfall. Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Ihnen wichtige Sofortmaßnahmen und kombiniert diese mit einer individuellen Versicherungsberatung. So sind Sie gesundheitlich und finanziell bestens auf Ihre Zukunft als Beamtin oder Beamter vorbereitet.

Wann sollten Sie den Erste-Hilfe-Kurs absolvieren?

Ist der Erste-Hilfe-Kurs nur für angehende Lehrkräfte geeignet?

Wer führt den Erste-Hilfe-Kurs durch?

Warum ist die Teilnahme am Kurs kostenlos?

Wird der Erste-Hilfe-Kurs der DBV Deutschen Beamtenversicherung Joachim Mirkes offiziell anerkannt?

Kontaktieren Sie uns

Der Erste-Hilfe-Kurs der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Metjendorf & Oldenburg ist für Lehramtsstudierende und Referendarinnen bzw. Referendare nicht nur eine Pflichtveranstaltung, sondern eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufsalltag. Lernen Sie, sicher zu handeln, Leben zu retten und mit Verantwortung in Ihre Zukunft als Lehrkraft zu starten.

0441 13177
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Joachim Mirkes
Ofenerfelder Str. 1 b
26215 Wiefelstede
Kontaktformular aufrufen 0441 13177 0441 13197 Filialen und Team
Heute:
09:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 14:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen