Wichtige Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg
Wenn Sie Ihren Lehrberuf aufnehmen, möchten Sie sich natürlich nicht gleich mit allen Dingen beschäftigen, die schiefgehen könnten. Das ist für eine gute Absicherung im Ernstfall aber wichtig. Schließen Sie daher frühzeitig wichtige Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg ab.

Optimal abgesichert im Referendariat
Lehramtsanwärter und Referendare stehen am Beginn einer verantwortungsvollen Karriere. Eine passende Absicherung schützt vor finanziellen Risiken und schafft Sicherheit in jeder Phase der Ausbildung. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg individuell zu den wichtigsten Versicherungen für Lehrkräfte beraten.
Der Gesundheitsschutz
Sie können Ihre Schüler nur dann effizient unterrichten, wenn Sie gesund sind. Zu den wichtigen Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg gehören deshalb verschiedene Schutzmaßnahmen, die Ihre Gesundheit erhalten oder wiederherstellen.
Das ist zum Beispiel die private Krankenversicherung, die dank der Beihilfe Ihres Dienstherrn sehr günstig ist. Außerdem sichert Sie die Unfallversicherung gegen Unfälle und ihre Folgen ab.
Hilfreiche Gesundheitsleistungen:
- schnelle Facharzttermine
- hohe Kostenübernahme bei Medikamenten
- finanzielle Unterstützung bei Sehhilfen und Zahnersatz
- Einzelzimmer im Krankenhaus
- Chefarztbehandlungen
- Präventionsmaßnahmen und Impfungen
Absicherung vor Verdienstausfällen
Damit Sie Ihre laufenden Kosten auch in Ausnahmesituationen decken können, sind Absicherungen wie die Dienstunfähigkeitsversicherung besonders wichtige Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg. Diese gleicht einen Verdienstausfall aus und sichert Sie gegen finanzielle Katastrophen ab.

Krankenhaustagegeld – finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall
Ebenfalls sinnvoll ist ein Krankenhaustagegeld. Hierüber bekommen Sie für jeden Tag, den Sie im Krankenhaus verbringen müssen, eine zuvor festgelegte Summe.
Schadensersatzforderungen vermeiden
Im Alltag treten schnell einmal Schäden auf, die in der Folge sehr teuer werden. Das sind zum Beispiel Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Als Verursacher müssen Sie die Kosten für Heilbehandlungen, Reparaturen, Neuanschaffungen und Ähnliches tragen.
Ausgesprochen wichtige Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg sind daher alle Produkte zum Thema Haftpflicht.
Die Dienstanfänger-Police
Zu Beginn Ihrer Karriere haben Sie nur wenig Erfahrung, was Fehler begünstigt. Außerdem hatten Sie noch keine Gelegenheit, Rücklagen zu bilden, um schwierige Zeiten zu überstehen oder Schadensersatzforderungen zu begleichen.
Aus diesem Grund zählt eine Dienstanfänger-Police zu den wichtigen Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare der Referendare DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg. Sie umfasst eine Unfall-, Diensthaftpflicht- und Dienstunfähigkeitsversicherung und bietet zahlreiche attraktive Leistungen im Schadensfall.
Vorteile dieser Police:
Häufige Fragen zu wichtigen Versicherungen für Lehramtsanwärter & Referendare
Lehramtsanwärter und Referendare stehen am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn – mit großen Zielen, aber auch neuen Risiken. Eine passende Absicherung schützt Sie vor finanziellen Einbußen und gibt Sicherheit in jeder Lebenslage. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.
Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Referendare sinnvoll?
Die Dienstunfähigkeitsversicherung schützt Sie, wenn Sie vorzeitig aus dem Schuldienst ausscheiden müssen. Sie erhalten eine monatliche Rente und können so Ihren Lebensunterhalt sichern. Besonders im Referendariat ist diese Absicherung wichtig, da der Anspruch auf staatliche Unterstützung noch gering ist.
Jetzt berechnenWelche Rolle spielt die private Haftpflichtversicherung im Referendariat?
Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie unbeabsichtigt Dritten einen Schaden zufügen. Das gilt auch für Schäden im privaten Umfeld oder während schulischer Tätigkeiten, sofern diese nicht vom Dienstherrn abgedeckt sind. So vermeiden Sie hohe finanzielle Belastungen.
Jetzt berechnenWas unterscheidet die Dienstunfähigkeitsversicherung von der Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Dienstunfähigkeitsversicherung richtet sich speziell an Beamte und Lehramtsanwärter. Sie zahlt, wenn Sie vom Dienstherrn als dienstunfähig erklärt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung greift dagegen bei genereller Arbeitsunfähigkeit – unabhängig vom Beamtenstatus.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch für angehende Lehrkräfte sinnvoll?
Ja, denn sie greift, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls dauerhaft nicht mehr unterrichten können. Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanzielle Sicherheit und ergänzt die Dienstunfähigkeitsversicherung optimal, besonders während der Ausbildungsphase.
Wann sollte man als Referendar Versicherungen abschließen?
Der optimale Zeitpunkt ist vor Beginn des Referendariats. So sichern Sie sich frühzeitig günstige Konditionen und umfassenden Schutz, bevor gesundheitliche Einschränkungen auftreten, die den Versicherungsschutz beeinträchtigen könnten.
Jetzt persönliche Beratung sichern
Ob während des Referendariats oder beim Start ins Berufsleben – die richtige Absicherung ist entscheidend. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Joachim Mirkes in Oldenburg individuell beraten.
Gemeinsam finden wir die passenden Versicherungen für Lehramtsanwärter und Referendare, damit Sie sich voll und ganz auf Ihren Beruf konzentrieren können. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – online, telefonisch oder direkt vor Ort.
Joachim Mirkes
Ofenerfelder Str. 1 b
26215 Wiefelstede
09:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
