Die Beihilfe für Lehrer der DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen

Sie haben sich entschieden, die Laufbahn als Lehrer einzuschlagen und haben bereits Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen?

Nun werden Sie als Beamter auf Widerruf im Vorbereitungsdienst in 18 Monaten praktisch auf Ihre spätere Tätigkeit als Lehrer vorbereitet. Im Anschluss beweisen Sie Ihre Qualifikationen als Beamter auf Probe und sind danach nur noch einen Schritt von der Verbeamtung entfernt.

Sobald diese erfolgt ist, haben Sie nicht nur Pflichten gegenüber Ihrem Dienstherrn, sondern freuen sich auch über dessen besondere Fürsorgeleistungen, wie die Beihilfe für Lehrer.

Weißes Informationssymbol mit einem „i“ in einer Sprechblase auf orangefarbenem Kreis-Hintergrund.

Was ist mit Beihilfe für Lehrer gemeint?

Sollte es zu einem Krankheitsfall kommen, erhalten Sie einen Teil der Kosten erstattet. Die Restbeträge sichern Sie in der privaten Krankenversicherung Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen ab. Wir halten für Sie bedarfsgerechte Tarife bereit, die Ihren besonderen Status sowie Bedarf berücksichtigen.

Die Beihilfe für Lehrer im Detail erklärt

Ob als Lehrer auf Lebenszeit, auf Widerruf oder Probe, sobald Sie die Voraussetzungen gemäß Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) und Landesbeihilfeverordnungen erfüllt haben, können Sie Ihren Anspruch auf die Beihilfe für Lehrer geltend machen. Im Angestelltenverhältnis ist das leider keine Option, außer es handelt sich um einen alten Vertrag mit entsprechendem Vermerk.

Neben Ihnen können unter Umständen auch Ihr Lebenspartner und Ihre Kinder von der Beihilfe für Lehrer profitieren.

Wichtig bei Ehepartnern: Das Gehalt darf nicht über der aktuellen Einkommensgrenze liegen, es darf keine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung bestehen und die ausländischen Einkünfte im vorletzten Kalenderjahr dürfen 20.000 € nicht überschreiten.

Welche Beträge umfasst die Beihilfe für Lehrer?

Anhand des aktuellen Beihilfebemessungssatzes aus der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) wird die Beihilfe für Lehrer festgelegt.

Aktuell können Sie mit folgenden Beträgen rechnen:

  • 50 % als beihilfeberechtigter Lehrer
  • 70 % bei zwei oder mehr Kindern
  • 70 % für Ehegattin und Ehegatten, eingetragene Lebenspartnerin oder Ihren eingetragenen Lebenspartner
  • 80 % für jedes Ihrer Kinder, das für den Familienzuschlag berücksichtigt wird
  • 70 % Beihilfe für Lehrer im Ruhestand

Warum eine private Krankenversicherung bei Beihilfe für Lehrer abschließen?

Möchten Sie Ihre Beihilfe für Lehrer erhalten, müssen Sie eine private Krankenversicherung abschließen. Analog übernimmt Ihr Dienstherr diese in Kombination mit einer gesetzlichen Krankenversicherung nur bei der pauschalen Beihilfe, die in einigen Bundesländern zur Auswahl steht. Ansonsten nicht.

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen haben speziell für Sie im Zuge der Beihilfe für Lehrer beihilfekonforme Tarife entwickelt, bei denen lediglich die Absicherung der Restkosten berücksichtigt wird.

Ihr Vorteil: geringere Beiträge bei vollem Leistungsumfang auf Privatpatienten-Niveau. Natürlich können Sie bei uns Ihre private Krankenversicherung neben der Beihilfe für Lehrer auch mit der privaten Pflegeversicherung kombinieren.

Jetzt beraten lassen

Wenn Sie noch weitere Fragen zur Beihilfe für Lehrer haben oder eine individuelle Beratung wollen, nehmen Sie direkt Kontakt mit den Spezialisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen auf. Wir sind noch persönlich für Sie da!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Steffen Kaenders
Bahnstr. 30
47623 Kevelaer
Kontaktformular aufrufen 02832 5424 02832 70670 Filialen und Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen