Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer der DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen
Wussten Sie, dass jeder dritte bis vierte Lehrer vorzeitig sein Lehramt niederlegen muss?
Meist steht eine Dienstunfähigkeit dahinter. Können Sie aufgrund einer chronischen Erkrankung, einer Einschränkung des Bewegungsapparats oder aus physischen Problematiken Ihren Aufgaben nicht mehr nachgehen, wird Ihr Dienstherr Sie unter gewissen Voraussetzungen in den vorzeitigen Ruhestand versetzen.
Neben dem Verlust Ihrer täglichen Arbeit müssen Sie mit einem fundamentalen Einschnitt in Ihre Finanzen rechnen.
Aus diesem Grund ist der rechtzeitige Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer wie von Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen so wichtig. Kommt es zum Ernstfall, erhalten Sie von uns jeden Monat die vertraglich festgelegte DU-Rente und können so Ihren Lebensstandard halten.
Wie sieht es mit der Berufsunfähigkeitsversicherung für angestellte Lehrer und Quereinsteiger aus?
Heute müssen Lehrer nicht mehr zwangsläufig Beamte sein. Ihren Traumjob im Lehramt können Sie auch über den Quereinstieg erreichen. Nun benötigen Sie allerdings auch keine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer, sondern schließen eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab.
Der Unterschied? Eine Dienstunfähigkeitsversicherung wirkt hier wie eine Dienstunfähigkeitsklausel, die sicherstellt, dass Beamte unabhängig von der klassischen Berufsunfähigkeit Leistungen erhalten. Zudem handelt es sich bei Ihnen nicht um einen Dienst, sondern einen Beruf.
Müssen Sie eine Dienstunfähigkeitsversicherung als Lehrer abschließen?
Es obliegt natürlich Ihnen, eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer abzuschließen. Doch wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen raten Ihnen auf jeden Fall dazu. Als dienstunfähig gelten Sie dann, wenn Sie innerhalb der letzten sechs Monate länger als drei Monate krankheitsbedingt ausfallen.
Wenn Sie damit einhergehend nur noch 50 % Ihres Dienstes leisten können und das für die kommenden sechs Monate Bestand haben wird, stellt Ihnen Ihr Amtsarzt die Diagnose „dienstunfähig“. Viele Lehrer unterschätzen die Risiken, doch allein der enorme Stress sorgt heute schon dafür, dass 30 % der Lehrkräfte betroffen sind. Tendenz weiter steigend.
Sie können jetzt argumentieren, dass Sie in einer solchen Situation ein Ruhegehalt von Ihrem Dienstherrn erhalten. Aber meinen Sie, Sie können mit rund 72 % Ihres letzten Gehalts Ihren bisherigen Lebensstandard halten?
Zudem müssen Sie für diesen Betrag mindestens 40 Dienstjahre geleistet haben. Als junger verbeamteter Lehrer erhalten Sie gerade einmal die „amtsabhängige Mindestversorgung“ mit 35 % Ihres letzten Gehalts.
Wenn Sie als Beamter auf Probe oder Widerruf dienstunfähig werden, gehen Sie ohne eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer bzw. Dienstanfänger-Police gänzlich leer aus und werden in der Rentenversicherung nachversichert. Auch die Erwerbsminderungsrente steht Ihnen in der Regel noch nicht zu.
Jetzt beraten lassen
Sollten Sie noch Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer haben oder sich unverbindlich informieren wollen, nehmen Sie Kontakt zu den Profis Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Steffen Kaenders in Kevelaer & Straelen. Wir sind persönlich für Sie da.
Steffen Kaenders
Bahnstr. 30
47623 Kevelaer
Nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
14:00 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
