Eine Frau mit langen, braunen Haaren und Brille lächelt freundlich in die Kamera. Sie trägt einen roten Pullover und sitzt in einem hellen Büro mit weißen Möbeln und Aktenordnern im Hintergrund.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg Wichtige Versicherungen für Verwaltungsbeamte

Wichtige Versicherungen für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg

Haben Sie endlich Ihr Ziel der Verbeamtung erreicht? Dann sind Sie besondere Pflichten gegenüber Ihrem Dienstherrn eingegangen, erhalten von diesem aber auch zahlreiche Fürsorgeleistungen. Dennoch tragen Sie ab jetzt eine große Verantwortung, denn schließlich müssen Sie immer im Sinne des Allgemeinwohls handeln. 

Diese besondere Konstellation macht es unabdingbar, dass Ihr Versicherungsbedarf deutlich von dem eines Arbeitnehmers abweicht. Stellt sich also schnell die Frage, welche Absicherungen zu den wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte gehören.

Symbolische Darstellung eines Handschlags als weißes Icon auf orangefarbenem Kreis.

Umfassend abgesichert im Berufsalltag

Beamte tragen große Verantwortung – umso wichtiger ist ein optimaler Versicherungsschutz. Lassen Sie sich jetzt zu den wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg persönlich beraten und finden Sie die passende Absicherung für Ihre beruflichen und privaten Risiken.

Die wichtigen Versicherungen für Verwaltungsbeamte im Überblick

Die wichtigen Versicherungen für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg sichern Sie umfassend im Dienstalltag ab und schützen Sie vor Risiken, die manchmal kaum absehbar sind. Dabei richtet sich der Leistungsumfang nach Ihrem aktuellen Status. Und das schon zu Beginn Ihrer Laufbahn ebenso wie im weiteren Verlauf Ihrer Beamtenkarriere.

Eine zentrale Bedeutung kommt dabei den Versorgungsleistungen Ihres Dienstherrn zu. In der Regel erhalten Sie als Verwaltungsbeamter Heilfürsorge oder Beihilfe, wodurch die Kosten im Krankheitsfall ganz oder teilweise erstattet werden. So entsteht ein solides Fundament, das Sie mit den passenden und wichtigen Versicherungen für Verwaltungsbeamte gezielt ergänzen.

Nehmen wir als Beispiel die private Krankenversicherung, denn auch für Sie gilt diese als eine der wenigen Pflichtabsicherungen. Haben Sie Anspruch auf Beihilfe, sieht das wie folgt aus:

  • Beamte ohne Kinder erhalten gemäß Beihilfeverordnung (BVO) eine Erstattung von 50 Prozent der beihilfefähigen Kosten.
  • Beamte mit zwei oder mehr Kindern haben Anspruch auf eine Beihilfe in Höhe von 70 Prozent.
  • Diese Regelungen gelten ebenso für Beamte im Ruhestand sowie für beihilfeberechtigte Ehe- und eingetragene Lebenspartner.

Erhalten Sie Beihilfe, ist eine private Krankenversicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte. Sie erfüllt neben der gesetzlichen Versicherungspflicht auch die Restkosten, die von der Beihilfe nicht abgedeckt werden. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Anspruch vollständig ausschöpfen können.

Ein besonderer Vorteil besteht bei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg darin, dass Sie bei uns eine beihilfekonforme Versicherungslösung erhalten. Der Rundum-Schutz auf Privatpatientenniveau ist kostengünstiger gestaltet und bringt Ihnen gleichzeitig den umfassenden Leistungsumfang einer privaten Krankenversicherung mit.

Weißes Symbol einer Person vor einem Bildschirm mit Textlinien auf orangefarbenem Kreis.

Sicherheit für Ihren Beamtenstatus

Als Beamter profitieren Sie von speziellen Versicherungslösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg berät Sie individuell zu allen wichtigen Versicherungen – für eine rundum verlässliche Absicherung in Beruf und Alltag.

Was gehört noch zu den wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte dazu?

Dienstunfähigkeitsversicherung

Sollten Sie infolge einer Erkrankung oder eines Unfalls dienstunfähig werden, sichert Sie die Dienstunfähigkeitsversicherung Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg finanziell ab. Sie erhalten eine monatliche Dienstunfähigkeitsrente, die zusätzlich zu Ihrem Ruhegehalt ausgezahlt wird.

Diensthaftpflichtversicherung

Selbst bei größter Sorgfalt können im Berufsalltag Fehler passieren. Entstehen dadurch Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, kann Ihr Dienstherr Sie in Regress nehmen, obwohl er zunächst haftet. In diesem Fall müssten Sie die Kosten selbst tragen. Eine Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Risiken und gehört deshalb zu den wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte.

Unfallversicherung

Ein Unfall kann das Leben von einem Moment auf den anderen verändern. Ereignet sich dieser in der Freizeit oder im Alltag, greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht, da sie ausschließlich für Wege- und Arbeitsunfälle zuständig ist. Eine private Unfallversicherung schließt diese Lücke und sorgt dafür, dass Sie auch außerhalb des Dienstes umfassend abgesichert sind.

Jetzt beraten lassen

Lassen Sie sich individuell und umfassend zu den wichtigsten Versicherungen für Verwaltungsbeamte beraten – damit Sie rundum abgesichert sind. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Lauff in Marburg ist Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort und unterstützt Sie dabei, passende Lösungen für Ihre berufliche und private Absicherung zu finden. 

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – persönlich, telefonisch oder online.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Andreas Lauff
Ketzerbach 51
35037 Marburg
Termin vereinbaren 06421 620377 0173 2923530 06421 620378 Filialen und Team
Heute:
09:00 bis 14:00
Montag:
09:00 bis 12:00
13:00 bis 16:30
Dienstag:
09:00 bis 14:00
Mittwoch:
09:00 bis 12:00
13:00 bis 16:30
Donnerstag:
09:00 bis 14:00
Freitag:
09:00 bis 13:00
karte
In Google Maps öffnen