)
Die private Krankenversicherung der DBV

DBV – Spezialist für den Öffentlichen Dienst

Lehrerverbeamtung Berlin

Ob Anwartschaft, Beihilfe, Diensthaftpflicht oder Dienstunfähigkeit – wir haben die passende Lösung!

  030-688123845
  fink.wagner@dbv.de

  • für neu eingestellte und übernommene Lehrkräfte
  • für Studenten/ Referendare im Lehramt
  • für bereits angestellte Lehrer/-innen
Die private Krankenversicherung der DBV
Gesundheits-Check

Lehrer Verbeamtung in Berlin

In Berlin werden zukünftig wieder Lehrer verbeamtet. Die Option auf Verbeamtung bringt für Lehrkräfte viele Änderungen mit sich. Buchen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Ihr Beratungsgespräch bei DBV Agentur Fink & Wagner GmbH in Berlin!

online  telefonisch  vor Ort

Welche Vorteile bietet der Beamtenstatus?

✔ sichere Besoldung
✔ keine Sozialversicherungsbeiträge
✔ unkündbar auf Lebenszeit
✔ Pension im Alter
✔ Bonität
✔ höheres Einkommen

Kontakt: 030-688123845

Wann werden in Berlin Lehrer verbeamtet?

Die geplante Verbeamtung wird in zwei Schritten durchgeführt. Zuerst werden ab Sommer 2022 alle neu eingestellten Lehrer verbeamtet. Ab 2023 können auch Lehrkräfte die bereits im öffentlichen Dienst angestellt sind den Beamtenstatus beantragen.

Warum werden in Berlin Lehrer verbeamtet?

Der Hauptgrund für die Verbeamtung ist der aktuelle Lehrermangel in Berlin. Viele in Berlin lebende Lehrer pendeln derzeitig in die Schulen nach Brandenburg, wo die Verbeamtung bis zum 47. Lebensjahr möglich ist. Dies führte in nicht wenigen Fällen sogar zur Abwanderung aus Berlin.

Was leistet die private Krankenversicherung?

Über 90 Prozent der Beamtinnen und Beamten sind privat versichert. Beamte und Beamtenanwärter erhalten von Dienstherren eine individuelle Beihilfe. Die verbleibenden Kosten werden über eine private Krankenversicherung abgedeckt. Diese sogenannten beihilfekonformen Tarife gibt es mit unterschiedlichen Leistungsumfängen. Bei der DBV haben Sie die Wahl zwischen den Tarifen S, M und L. Ihren Wunschtarif können Sie individuell anpassen - ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Diese orientieren sich nach den persönlichen Eigenschaften des Versicherungsnehmers wie Lebensalter und Vorerkrankungen. So zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich benötigen.

✔ Ca. 50% Kostenerstattung durch Beihilfe
✔ Besonders günstige Beiträge für Beamte in Ausbildung
✔ Freie Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauswahl
✔ Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
✔ Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
✔ Vorteile im Krankenhaus (z.B. 1-Bettzimmer & Chefarzt)
✔ Kostenübernahme alternativer Behandlungen
✔ Geringe Wartezeit in der Arztpraxis
✔ Bevorzugte Terminvergabe
✔ Bis zu 100% für Zahnersatz, -behandlung und -prophylaxe
✔ Frei wählbar, welche Leistungen Sie absichern möchten
✔ Kinder und Ehepartner können auch abgesichert werden
✔ Bei einer Änderung des Beihilfeanspruchs passen wir den Versicherungsschutz bedarfsgerecht an - ohne neue Gesundheitsprüfung

Private Krankenversicherung berechnen

Welche Tarife gibt es in der privaten Krankenversicherung?

Ihr individueller Beitrag wird angezeigt, nachdem Sie Ihre Angaben im Tarifrechner eingegeben haben.

S

Grundschutz

M

Gut versichert

L

Premium-Schutz

Ambulante und stationäre Leistungen

Ambulante Arztbehandlung

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Direkte Facharztbehandlung

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Arzneimittel

80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 EUR pro Jahr

80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 EUR pro Jahr

100%

Sehhilfen (unterschiedlich je Beihilfesatz)

Bis zu 300 EUR alle 3 Jahre

Bis zu 300 EUR alle 3 Jahre

Bis zu 1.000 EUR alle 2 Jahre

Psychotherapie

100% bis 30. Sitzung
80%  ab 31. Sitzung
70%  ab 61. Sitzung

100% bis 30. Sitzung
80% ab 31. Sitzung
70%  ab 61. Sitzung

100% bis 30. Sitzung
80% ab 31. Sitzung

Heilpraktiker

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Zimmerart (stationäre Leistung)

Zweibettzimmer

Einbettzimmer

Einbettzimmer

Privatärztliche Behandlung (Chefarzt)

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Stationäre Leistungen über Höchstsatz (3,5fach)

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Zahnleistungen

Zahnersatz

100%

100%

100%

Zahnbehandlung

100%

100%

100%

Zahnprophylaxe

100%

100%

100%

Begrenzungen

- 1.000 EUR in den ersten 24 Monaten
- 2.000 EUR in den ersten 48 Monaten

- 1.000 EUR in den ersten 24 Monaten
- 2.000 EUR in den ersten 48 Monaten  

Keine Begrenzung

Beihilfeergänzung

Leistungen für besondere Beihilfelücken bei Hilfsmitteln, Heilpraktikerbehandlungen, Zahnersatz und Auslandsreisen

icon-haekchen.png
icon-haekchen.png
icon-haekchen.png

Kur

Kurleistung

nein

215 EUR pro Tag

215 EUR pro Tag

Zum PKV-Tarifrechner

Jetzt kostenlos und unverbindlich Ihren individuellen Tarif für die private Krankenversicherung berechnen und das persönliche Angebot sichern!

Vom Wunschtarif zum Abschluss:

  1. Daten im Tarifrechner eingeben

  2. Wunschtarif wählen

  3. unverbindliches Angebot erhalten

  4. Termin für Gesundheits-Check

    online oder telefonisch

  5. Versicherungsurkunde erhalten

focus-money-kv-beihilfe-siegel.png

Beste Beihilfetarife für Beamte und Referendare

Focus Money (Test 44/2021) bewertet: beste PKV Beihilfetarife für individuelle Beihilfe (Bestnote mehrfach vergeben).

Anwartschaft für Studenten

Clever sein - aktuelle Gesundheit einfrieren

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Mit einer Anwartschaftsversicherung pausieren Sie die Versicherungsleistungen Ihrer privaten Krankenversicherung und können diese zu einem späteren Zeitpunkt ohne erneute Risikoprüfung reaktivieren. Es gibt die kleine und große Anwartschaft. Voraussetzung ist die Kündigung einer (nach Art der Lebensversicherung betriebenen) Krankenversicherung.

Die kleine Anwartschaft erspart Ihnen eine erneute Gesundheitsprüfung – Sie "friert" Ihren aktuellen Gesundheitszustand ein und sichert Ihre erworbenen Alterungsrückstellung ab, sofern Sie welche gebildet haben.

Mit der großen Anwartschaft können Sie später zum ursprünglichen PKV-Eintrittsalter erneut einsteigen und bauen während der Anwartschaft weitere Alterungsrückstellungen auf. Während der Dauer Ihrer Anwartschaft haben Sie keinen Anspruch auf die tariflich vereinbarten Leistungen der PKV. Aus diesem Grund müssen Sie sich um anderweitigen Versicherungsschutz kümmern (gesetzliche Krankenversicherung).

Sichern Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot!

  • Krankenversicherung: Jung und gesund? Dann friere heute noch deinen Gesundheitszustand mit unserer Krankenversicherung ein. Erfahre, warum du heute schon an morgen denken solltest.
  • Dienstunfähigkeit: Ob zu Hause oder unterwegs: 81 % der Unfälle passieren in der Freizeit. Im Falle einer Dienstunfähigkeit sind wir für dich da und du bist mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung abgesichert.
  • Diensthaftpflicht: Dienstfahrzeug falsch betankt und jetzt fährt es nicht mehr? Wir sagen „Nobody is perfect!“ und übernehmen die Haftung für dich mit einer Diensthaftpflichtversicherung.

Bestens vorbereitet mit dem Lehrer-Starter-Paket:

  • Lehrer-Kalender: Unser beliebter Lehrerkalender enthält Klassenlisten, Notenübersichten, Wochenpläne, Seiten zur Unterrichtsvorbereitung u.v.m.
  • Gesundheits-Check: Über 90% der Beamten nutzen eine private Krankenversicherung. Vor dem Abschluss wird immer eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Durch unsere kostenlose Gesundheitsprüfung sind Sie bestens darauf vorbereitet.
  • Diensthaftpflicht: In Ihrer Tätigkeit als Lehrer, Referendar oder Beamter auf Probe sind Sie einem erhöhten Haftungsrisiko ausgesetzt. Die kostenlose Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie bei Ansprüchen dritter.

Über uns

Private Krankenversicherung berechnen
  • Ein großes Team mit Erfahrung und Expertise
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Deutschlandweite Beratung
  • Schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen
  • Exzellenter Service und Kundenzufriedenheit
  • Beratungen können telefonisch, online oder in der Agentur stattfinden
  • Standorte in Berlin, Potsdam, Leipzig, München und Fürstenwalde

Deutsche Beamten Versicherung - Erstklassige Leistungen seit 150 Jahren

Die DBV sorgt seit 150 Jahren für die Absicherung der Menschen im Öffentlichen Dienst und steht an ihrer Seite. Mit dieser Kraft und Expertise verlassen wir uns nicht auf die Erfolge von gestern, sondern nutzen unsere weitreichende Erfahrung und entwickeln wegweisende Versicherungslösungen, die entscheidende Lücken schließen und neue Chancen eröffnen. Für die Sicherheit und Versorgungsqualität von morgen. Danke für 150 Jahre Vertrauen.

DBV - Mit vollem Einsatz. Seit 150 Jahren.

PKV-Tarifrechner

Bitte wählen Sie zuerst Ihren Berufsweg:

Wie funktioniert der Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenversicherung?

Als Student

Welchen Vorteil hat die Anwartschaftsversicherung?

Als Referendar

Als Beamter auf Probe

Als angestellter Lehrer

Informationen rund um Ihren Vertrag

Mit Ihrer Privaten Krankenversicherung haben Sie einen wichtigen Vertrag abgeschlossen. Wir möchten Sie langfristig als zuverlässiger Partner begleiten. Darum ist es uns wichtig, dass Sie von Anfang an gut informiert sind. Im Laufe der Vertragslaufzeit, ergeben sich immer wieder Fragen, die Ihren Vertrag betreffen.  Es gibt Dinge, die jedes Jahr anfallen, z.B. zur steuerlichen Berücksichtigung der Beiträge. Oder es ändert sich etwas Entscheidendes in Ihrem Leben, z.B. Sie heiraten oder wechseln den Dienstherrn. Lesen Sie hier die Antworten zu wichtigen Fragen rund um Ihren Vertrag.

Vorteile als Privatversicherter

Das System der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat sich über Jahrzehnte bewährt. Die PKV bietet ihren Versicherten eine lebenslange hochwertige Versorgung auf dem neuesten medizinischen Stand – und das ohne staatliche Subventionen und weitestgehend unabhängig von der demografischen Entwicklung.  Die Private Krankenversicherung hält für Sie als Beihilfeberechtigten Krankenversicherungsangebote bereit, die auf Ihren konkreten Bedarf zugeschnitten sind.

Im folgenden finden Sie viele Antworten auf Fragen und Themen wie:

  • Welche Vorteile bietet mir eine PKV?
  • Wissenswertes zum Vertrag (u.a. zu Wartezeiten, Mindestvertragslaufzeit und  Beitragsrückerstattung)
  • Besonderheiten bei der Beihilfe
  • Arbeitgeberwechsel & Familie

Die Vorteile im Überblick

Die Versichertenkarte: Ihr Ausweis als Privatpatient

Sie haben freie Arztwahl

Wissenswertes zum Vertrag

Beginn des Versicherungsschutzes

Medizinisch notwendige Maßnahmen

Wartezeiten

Mindestvertragslaufzeit

Beitragszahlung

Beitragsrückerstattung (BRE)

Verhaltensboni

Besonderheiten bei der Beihilfe

Besonderheiten für Personen mit Beihilfeanspruch

Wichtige Informationen zur Beantragung von Leistungen bei der  Beihilfe

Beiträge

Wie setzt sich der Beitrag zusammen?

Was sind Altersrückstellungen und wozu dienen Sie?

Wozu dient der gesetzliche Beitragszuschlag?

Was können Sie zusätzlich zur Beitragsentlastung im Alter tun?

Warum sind Beitragsanpassungen nötig?

Beiträge im Alter

Was ist der Basis-Tarif?

Was ist der Notlagen-Tarif?

Wie werden die Beiträge steuerlich berücksichtigt?

Arbeitgeberwechsel & Familie

Sie möchten Ihr neugeborenes Kind versichern?

Heirat

Nach einem Arbeits- bzw. Dienstunfall

Wechsel des Dienstherrn bei Personen mit Beihilfeanspruch

Arbeitgeberwechsel bei Arbeitnehmern im Öffentlichen Dienst

Arbeitsunfähigkeit und Krankentagegeld bei Arbeitnehmern im Öffentlichen Dienst

Arbeitslosigkeit als Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst

Sie machen sich selbstständig?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Kemperplatz 1a
10785 Berlin
Termin vereinbaren 030 208492410 030 208492411 Filialen und Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen