Die Versorgungsübersicht für Beamtinnen der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kleine-Tebbe GmbH in Bielefeld
Die Versorgungsübersicht für Beamtinnen der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kleine-Tebbe GmbH in Bielefeld zeigt deutlich: Frauen im öffentlichen Dienst stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Altersvorsorge. Mit 59% Frauenanteil im öffentlichen Dienst und 50% Teilzeitbeschäftigten unter den Beamtinnen ergeben sich spezifische Versorgungssituationen, die eine individuelle Betrachtung erfordern.

Besondere Herausforderungen für Beamtinnen
Die Versorgungsübersicht zeigt: Beamtinnen erhalten durchschnittlich 20% niedrigere Pensionen als ihre männlichen Kollegen. Dies liegt hauptsächlich an:
- Teilzeitbeschäftigung (50% der Beamtinnen)
- Kindererziehungszeiten
- Karriereunterbrechungen
- Späteren Berufseinstieg
Faktoren, die Ihre Beamtenversorgung beeinflussen
Teilzeitbeschäftigung und deren Auswirkungen
Arbeiten Sie 10 Jahre in 50%-Teilzeit, erhalten Sie nur 5 Jahre ruhegehaltfähige Dienstzeit. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Ihre Versorgungsübersicht:
- Pro fehlendem Jahr: circa 2% weniger Pension
- Bei 10 fehlenden Jahren: Reduktion von 71,75% auf 53,8%
Kindererziehungszeiten in der Beamtenversorgung
Ein kritischer Punkt in jeder Versorgungsübersicht: Kindererziehungszeiten werden für die Pension nicht berücksichtigt. Dies betrifft Beamtinnen besonders stark, da sie häufiger Erziehungsaufgaben übernehmen.
Dienstunfähigkeit als Risikofaktor
Besonders bei körperlich fordernden Berufen wie Polizistinnen kann Dienstunfähigkeit die Versorgungsübersicht erheblich beeinträchtigen. Präventive Absicherung ist daher essentiell.

Praxisbeispiel: Polizistin
Eine Polizistin beginnt mit 19 Jahren ihre Laufbahn, arbeitet 40 Jahre in Vollzeit und geht mit 62 in Pension. Trotz erfolgreicher Karriere erlebt sie im Ruhestand finanzielle Einschränkungen:
- Wegfall von Zulagen und Schichtzuschlägen
- Deutlich geringeres Einkommen als im aktiven Dienst
- Eingeschränkte Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement
Ihre Versorgungsübersicht aktiv gestalten
Die Versorgungsübersicht für Beamtinnen zeigt deutlich: Aktive Planung ist essentiell. Mit durchschnittlich 20% niedrigeren Pensionen als Männer müssen Beamtinnen ihre Altersvorsorge besonders sorgfältig planen.
Handlungsempfehlungen für Ihre Versorgungsübersicht
-
Individuelle Versorgungsanalyse erstellen lassen
Lassen Sie Ihre aktuellen Versorgungsansprüche prüfen, identifizieren Sie mögliche Versorgungslücken und erhalten Sie konkrete Optimierungsvorschläge.
-
Zusätzliche Altersvorsorge aufbauen
Ob private Rentenversicherung, Riester-Rente für Beamte oder Kapitalanlagen – bauen Sie frühzeitig eine zusätzliche Altersvorsorge auf, die zu Ihrer Lebenssituation passt.
-
Berufsunfähigkeitsschutz sicherstellen
Sorgen Sie rechtzeitig vor und stellen Sie sicher, dass Sie bei Dienstunfähigkeit finanziell abgesichert sind und Ihren Lebensstandard wahren können.
Häufig gestellte Fragen
Wie wirkt sich Teilzeitarbeit auf meine Beamtenpension aus?
Teilzeitjahre werden nur anteilig für die ruhegehaltfähige Dienstzeit angerechnet. Arbeiten Sie beispielsweise 10 Jahre in 50%-Teilzeit, erhalten Sie nur 5 Jahre ruhegehaltfähige Dienstzeit. Dies reduziert Ihre spätere Pension erheblich, da pro fehlendem Jahr etwa 2% weniger Pension ausgezahlt wird.
Was passiert mit meiner Versorgung bei Dienstunfähigkeit?
Bei Dienstunfähigkeit erhalten Sie eine Dienstunfähigkeitspension, die jedoch oft niedriger ausfällt als die reguläre Pension. Besonders betroffen sind Berufe mit körperlichen Belastungen wie Polizistinnen. Eine zusätzliche Dienstunfähigkeitsversicherung ist daher empfehlenswert, um Ihren Lebensstandard zu sichern.
Welche Rolle spielen Zulagen und Sonderzahlungen für meine spätere Pension?
Zulagen und Schichtzuschläge fallen im Ruhestand komplett weg und werden nicht pensioniert. Dies kann zu erheblichen Einkommenseinbußen führen.
Jetzt beraten lassen!
Lassen Sie sich eine individuelle Versorgungsanalyse erstellen und optimieren Sie Ihre Beamtenversorgung. Kontaktieren Sie heute die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kleine-Tebbe GmbH in Bielefeld für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Kleine-Tebbe GmbH
Welle 8
33602 Bielefeld
08:00 bis 15:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 17:00
08:00 bis 15:00
Geschlossen
Geschlossen
