Die private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen

In den meisten Fällen haben Sie als Verwaltungsbeamter Anspruch auf die genannte Beihilfe. Mit dieser beteiligt sich Ihr Dienstherr an den Kosten im Krankheitsfall und Sie müssen die Restkosten mit einer privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte absichern.

Im Unterschied dazu trägt Ihr Dienstherr bei der freien Heilfürsorge 100 % der Kosten und Sie müssen sich um eine Krankenversicherung keine Gedanken machen. Weil wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen Ihren Bedarf kennen, profitieren Sie bei uns von einer maßgeschneiderten, beihilfekonformen privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte.

weißes "i" auf orangem Hintergrund

Vorteile der beihilfekonformen privaten Krankenversicherung

  • Berücksichtigung des Beihilfeanspruchs
  • 100 % Kostenübernahme für Zahnbehandlungen und Zahnreinigung
  • medizinische Versorgung auf Privatpatienten-Niveau
  • zuverlässiger Schutz in jeder Lebenslage
  • einfache Verwaltung: Rechnungen per App

Was macht die private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte so wichtig?

Sie als Verwaltungsbeamter haben das Privileg im Unterschied zum Angestellten selbst zu entscheiden, ob Sie sich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder der privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte absichern lassen wollen. Aus mehreren Gründen sollten Sie allerdings die PKV bevorzugen:

  • reduzierte Beiträge durch Absicherung von nur 20 % bis 50 % der Restkosten
  • voller Leistungsumfang der PKV
  • Status als Privatpatient
  • stabile Leistungen ohne Kürzungen oder Veränderungen

Das zeigt deutlich, dass der Abschluss der privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte bei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen nicht nur clever ist, sondern zuverlässig die Versorgungslücke zur Beihilfe schließt. Zeitgleich kommen Sie Ihrer Versicherungspflicht nach.

Was passiert, wenn Sie sich für die GKV entscheiden?

In der Regel funktionieren die normale Beihilfe und die gesetzliche Krankenversicherung in Kombination nicht. Ihr Dienstherr beteiligt sich in dieser Konstellation nicht an den anteiligen Kosten und Sie tragen diese vollständig selbst. Dies ist nur im Rahmen der pauschalen Beihilfe möglich, die in einigen Bundesländern eingeführt wurde.

Ob Behandlung durch den Chefarzt, die bevorzugte Terminvergabe und kürzere Wartezeit, umfängliche Zahnarztleistungen, hochwertiger Zahnersatz und vieles mehr. Nutzen Sie den Zugang zu den Vorzügen der privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen.

weißer Pfeiler auf orangem Hintergrund

Das leistet die PKV zudem on top:

  • Rückerstattung der Beiträge
  • Jährliche Bonuszahlung, zum Beispiel für Fitnessstudio-Mitgliedschaft (50 €) oder Nichtrauchen (25 €)
  • Abdeckung aller gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen ohne Beeinträchtigung der jährlichen Beitragsrückerstattung
  • Schutz durch Impfungen

Schon heute an das Morgen denken

Zumeist beziehen Sie als Verwaltungsbeamtenanwärter schon zu Beginn Ihrer Ausbildung Beihilfe. Wie hoch diese am Ende ausfällt und ob Sie überhaupt Anspruch haben, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich und hängt darüber hinaus von Ihrem Ausbildungsstatus und den berücksichtigungsfähigen Familienangehörigen ab.

In dem Fall können Sie unmittelbar in die private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte eintreten und genießen einen vollumfänglichen Versicherungsschutz zu Top-Konditionen.

Früh abschließen lohnt sich!

Sollte der Anspruch auf Beihilfe jedoch noch in ferner Zukunft liegen, empfehlen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen Ihnen den Abschluss der Anwartschaftsversicherung. So sichern Sie sich schon jetzt den garantieren Zutritt in die private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte und müssen keine erneute Gesundheitsprüfung ablegen oder hohe Risikozuschläge befürchten.

Verschwommener, heller Hintergrund mit weißen und grauen Farbtönen, im Vordergrund eine helle Holzoberfläche.

Häufig gestellte Fragen zur private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte

Als Verwaltungsbeamter profitieren Sie von einem besonderen Vorteil: der Beihilfe Ihres Dienstherrn, die einen großen Teil der Krankheitskosten übernimmt. Eine private Krankenversicherung ergänzt diesen Schutz passgenau und deckt die verbleibenden Kosten ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Vorteile, beihilfekonforme Tarife und die Höhe des Beihilfesatzes haben wir für Sie zusammengestellt.

Warum ist ein beihilfekonformer Tarif wichtig?

Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte?

Wie hoch ist der Beihilfesatz für Verwaltungsbeamte?

Wir beraten Sie gern

Sie haben noch Fragen zur privaten Krankenversicherung für Verwaltungsbeamte oder möchten sich von den Profis Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen beraten lassen? Gerne sind wir persönlich für Sie da. Dazu nehmen Sie gleich unverbindlich Kontakt zu uns auf.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Andreas Schütte
Lingener Str. 81
49716 Meppen
Termin vereinbaren 05931 3034850 0171 8110960 05931 3034852 Filialen und Team
Heute:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Montag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
08:30 bis 14:00
karte
In Google Maps öffnen