Die Private Krankenversicherung für die Polizei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen

Erfüllen Sie als Beamter der Polizei alle Voraussetzungen, haben Sie in der Regel Anspruch auf Beihilfe. In dem Fall beteiligt sich Ihr Dienstherr an den Kosten im Krankheitsfall. Sie müssen lediglich die Restkosten in einer privaten Krankenversicherung für die Polizei absichern. Hingegen würde dieser Anspruch in Kombination mit der gesetzlichen Krankenkasse verloren gehen.

weißer Pfeiler auf orangem Hintergrund

Rundum abgesichert

Profitieren Sie von der maßgeschneiderten beihilfekonformen, privaten Krankenversicherung für die Polizei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen. Sichern Sie sich eine optimale Lösung, abgestimmt auf Ihren Bedarf zu attraktiven Konditionen. Gleichzeitig erhalten Sie den Zugang zu allen hochwertigen Leistungen auf Privatpatientenniveau. Ohne Kürzungen oder Einschränkungen.

Die freie Heilfürsorge im Unterschied zur Beihilfe

Bei der Heilfürsorge handelt es sich um eine weitere Variante der Krankenversorgung, die Ihnen Ihr Dienstherr zukommen lässt. Je nach Beamtengruppe haben zum Beispiel Sie als Polizeivollzugsbeamter der Bundespolizei Anspruch auf die Fürsorge und erhalten im Vergleich zur Beihilfe 100 % der Krankheitskosten erstattet.

Eine zusätzliche private Krankenversicherung für die Polizei ist in dem Fall nicht notwendig. Die Leistungen der Heilfürsorge sind in etwa denen der gesetzlichen Krankenversicherung gleich. Bedenken Sie bei der Heilfürsorge allerdings Folgendes:

  • In bestimmten Leistungsbereichen, wie Zahnersatz oder Sehhilfen, übernimmt die Heilfürsorge nicht alle Kosten.
  • Die Heilfürsorge umfasst nicht die Familienmitglieder. Diese haben jedoch unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Beihilfe.
  • Mit der Verbeamtung besteht eine Versicherungspflicht in der privaten Pflegepflichtversicherung.
  • Der Anspruch auf Heilfürsorge gilt nur für einen begrenzten Zeitraum und endet mit der aktiven Dienstzeit oder spätestens bei Eintritt in den Ruhestand. Danach besteht Anspruch auf Beihilfe.

Letzter Punkt ist besonders wichtig, denn dann wird auch die private Krankenversicherung für die Polizei für Sie relevant. Wenn Ihr Anspruch auf Beihilfe erst in ferner Zukunft liegt, raten wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen Ihnen zum rechtzeitigen Abschluss einer Anwartschaftsversicherung.

So sichern Sie sich heute schon die garantierte Aufnahme in die PKV, müssen keine Risikozuschläge befürchten und erhalten Top-Konditionen ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Was haben Sie als Beamter der Polizei von einer privaten Krankenversicherung?

Bei der Beihilfe trägt Ihr Dienstherr für Sie als Beamter der Polizei allerspätestens ab dem Ruhestand rund 50 % bis 70 % aller Behandlungskosten. Mit dem Abschluss der privaten Krankenversicherung für die Polizei sichern Sie die Restkosten ab. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen bringen Ihnen dazu verschiedene Tarifoptionen mit, wobei Sie den Leistungsumfang einfach selbst bestimmen.

weißer Pfeiler auf orangem Hintergrund

Pflichtabsicherung mit starker Leistung

Wichtig zu wissen: Mit der privaten Krankenversicherung für die Polizei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen kommen Sie Ihrer Krankenversicherungspflicht nach. Diese hat der Gesetzgeber schon vor vielen Jahren zu einer der wenigen Pflichtabsicherungen erklärt, um Sie vor den hohen Kosten zu schützen, die im Ernstfall entstehen.

Welche Leistungen umfasst die private Krankenversicherung für die Polizei?

Nutzen Sie alle Vorteile der privaten Krankenversicherung für die Polizei bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen, die so nur jenen zustehen, die die Voraussetzungen für den Eintritt in die PKV erfüllen:

  • Rückerstattung von Beiträgen bei Leistungsfreiheit
  • Altersunabhängige Vorsorgeuntersuchungen
  • Auswahlfreiheit bei Ärzten, Zahnärzten und Krankenhäusern
  • Vorrangige Terminvergabe
  • Übernahme alternativer Behandlungsmethoden
  • Kostendeckung über den Höchstsatz (3,5-fach) bei stationären Aufenthalten
  • Volle Kostenübernahme für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe
  • Weltweite Absicherung
  • Kurze Wartezeiten in Arztpraxen
  • Behandlung durch den Chefarzt

Schon heute an das Morgen denken

Polizisten bekommen üblicherweise schon zu Beginn ihrer Ausbildung Beihilfe. Die Höhe und der Anspruch auf diese Beihilfe unterscheiden sich je nach Bundesland. Außerdem hängt sie von Ihrem Ausbildungsstatus und den berücksichtigungsfähigen Familienangehörigen ab.

In diesem Fall können Sie sofort in die private Krankenversicherung für die Polizei eintreten und von einem umfassenden Versicherungsschutz zu hervorragenden Konditionen profitieren.

Verschwommener, heller Hintergrund mit weißen und grauen Farbtönen, im Vordergrund eine helle Holzoberfläche.

Häufig gestellte Fragen zur private Krankenversicherung für Polizisten

Polizeibeamte tragen im Dienst ein hohes Maß an Verantwortung – umso wichtiger ist eine zuverlässige Absicherung im Krankheitsfall. Die private Krankenversicherung bietet in Kombination mit der Beihilfe des Dienstherrn maßgeschneiderten Schutz und umfangreiche Leistungen, die sich individuell an den persönlichen Bedarf anpassen lassen. Damit Sie den passenden Versicherungsschutz finden, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für verbeamtete und angestellte Polizeibeamte zusammengestellt.

Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung für verbeamtete Polizeibeamte?

Können angestellte Polizeibeamte eine private Krankenversicherung abschließen?

Welche Rolle spielt die Beihilfe bei der privaten Krankenversicherung?

Wir beraten Sie gern

Sollten Sie noch weitere Fragen zur privaten Krankenversicherung für die Polizei haben oder sich vorab beraten lassen wollen, so nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu den Experten Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Andreas Schütte in Meppen. Wir sind jederzeit für Sie da und kümmern uns kompetent um Ihr Anliegen.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Andreas Schütte
Lingener Str. 81
49716 Meppen
Termin vereinbaren 05931 3034850 0171 8110960 05931 3034852 Filialen und Team
Heute:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Montag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Dienstag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Mittwoch:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 17:00
Donnerstag:
08:30 bis 13:00
14:00 bis 18:00
Freitag:
08:30 bis 14:00
karte
In Google Maps öffnen