Die Beihilfe für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg
Durch die Beihilfe im Krankheitsfall erfüllt der Dienstherr seine Fürsorgepflicht. Er übernimmt Kosten für Prävention und Behandlung im Rahmen einer privaten Krankenversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg. So bleiben Beamte einsatzbereit. Die Höhe der Beihilfe variiert je nach persönlichen Faktoren.

So hoch fällt die Beihilfe für Verwaltungsbeamte aus
Die Höhe der Beihilfe für Verwaltungsbeamte bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg variiert je nach Familienstand und Alter. Alleinstehende erhalten 50 %, Beamte mit zwei Kindern oder Pensionäre 70 %. So bleibt der Versicherungsschutz auch bei geringerer Pension bezahlbar und umfassend.
Diese Ziele verfolgt der Dienstherr mit der Beihilfe für Verwaltungsbeamte
Der Dienstherr sorgt dafür, dass Beamte sich auf ihre Aufgaben konzentrieren können – ohne Sorgen im Krankheitsfall. Dafür übernimmt er bestimmte Gesundheitskosten, um ihre Absicherung zu gewährleisten. Ziel ist, die volle Einsatzfähigkeit und Gesundheit der Beamten zu erhalten, damit sie den Bürgern bestmöglich dienen können.
Die Beihilfe des Dienstherrn kommt beispielsweise bei einer privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg zum Tragen. Die Beamten können verschiedene medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Diese reichen von Vorsorgeuntersuchungen zur Krankheitsprävention bis hin zur Therapie einer diagnostizierten Krankheit.
Die Kosten für eine solche private Krankenversicherung werden anteilig von den Dienstherren getragen.

Versicherungsschutz für die ganze Familie
Die Beihilfe gilt auch für Ehepartner und Kinder im Haushalt, sogar für Studenten und Auszubildende – mit 80 % Beihilfe. Da Familienangehörige in der privaten Krankenversicherung nicht automatisch mitversichert sind, ist eine eigene Versicherung nötig. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg bietet dafür passende Lösungen.
Die Beihilfe nutzen
-
Medizinische Behandlung in Anspruch nehmen
Beamte lassen sich im Krankheitsfall ärztlich behandeln – z. B. beim Hausarzt, im Krankenhaus oder bei Vorsorgeuntersuchungen.
-
Rechnung erhalten
Nach der Behandlung erhalten die Beamten eine Rechnung vom Arzt, Krankenhaus oder Therapeuten.
-
Rechnung einreichen
Die Rechnung wird bei zwei Stellen eingereicht, bei der Beihilfestelle des Dienstherrn und bei der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg.
-
Prüfung der Kosten
Beihilfestelle und privaten Krankenversicherung prüfen die Rechnung und berechnen ihren jeweiligen Erstattungsanteil.
-
Auszahlung der Leistungen
Beide Stellen überweisen den erstattungsfähigen Betrag an die Beamten.
-
Kostenausgleich
Die Beamten erhalten das Geld zurück, das sie vorab gezahlt haben – oder nutzen es, um offene Rechnungen zu begleichen.
Jetzt beraten lassen!
Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen die Beihilfe des Dienstherrn gewährt. So wird zum Beispiel eine private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Krüper & Döll oHG in Marburg für Sie besonders günstig. Melden Sie sich bei unseren Fachleuten, um detailliert zu erfahren, wie Sie die Beihilfe gezielt nutzen.
Krüper & Döll oHG
Universitätsstraße 15
35037 Marburg
Nach Vereinbarung
