Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen
Eine Dienstunfähigkeit wird bei Feuerwehrleuten verschieden ausgelöst. Einige leiden unter den körperlichen Belastungen, andere halten den mentalen Druck bei Großbränden mit Verletzten nicht aus.
Durch die Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen sichern Sie sich ab und erhalten sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit.

Optimale Absicherung für Feuerwehrbeamte
Schützen Sie Ihre Existenz mit einer passenden Dienstunfähigkeitsversicherung für Feuerwehrbeamte. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen persönlich beraten, um optimal auf die besonderen Anforderungen Ihres Berufs vorbereitet zu sein. Vertrauen Sie auf individuelle Lösungen für Ihre Sicherheit.
Gründe der Dienstunfähigkeit bei Feuerwehrleuten
Feuerwehrleute im Einsatz müssen oft schweres Equipment tragen und einsetzen. Das stellt eine erhebliche Belastung für den Rücken dar. Neben Rückenleiden sind aber auch Verletzungen und Verbrennungen durch Feuer und Explosionen keine Seltenheit. Ebenso führen schädliche Gase zu einer Dienstunfähigkeit.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen ist aber auch bei psychischen Leiden hilfreich. Diese treten zum Beispiel bei einem Burnout oder nach traumatischen Erfahrungen bei Einsätzen (zum Beispiel mit Toten) auf.
Einige Ursachen für eine Dienstunfähigkeit sind zudem nicht zwingend auf den Beruf zurückzuführen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krebs
- Nervenkrankheiten
- Unfälle
- Verletzungen am Skelett oder Bewegungsapparat
Die staatlichen Zuschüsse reichen nicht
Verbeamtete Feuerwehrleute erhalten von Ihrem Dienstherren bei einer Dienstunfähigkeit ein Ruhegehalt. Dieses ist allerdings oft so niedrig, dass Betroffene ihren Lebensstandard damit nicht halten können. Beamte auf Probe oder Widerruf erhalten zudem oft nicht einmal dieses Ruhegehalt.
Sichern Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit deswegen lieber ab, indem Sie eine Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen abschließen.

Finanzielle Sicherheit bei Dienstunfähigkeit
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung schützt Feuerwehrbeamte zuverlässig bei gesundheitlich bedingtem Dienstausfall. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen kompetent beraten und sichern Sie Ihre finanzielle Stabilität für den Fall der Dienstunfähigkeit.
Unverzichtbare Inhalte
Grundsätzlich steht es Ihnen frei, welche Komponenten Sie in Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen aufnehmen und welche nicht.
Der modulare Aufbau der Versicherung sorgt dafür, dass Sie immer einen individuellen Schutz erhalten. Einige Komponenten sind jedoch dringend empfehlenswert, da sie sich im Schadensfall als äußerst nützlich erweisen:
Die Tarifwahl erfolgt angenehm einfach:
Der Unterschied zur Berufsunfähigkeit
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kommt in der Privatwirtschaft zum Tragen. Sie wird von Angestellten genutzt, die dienstunfähig werden.
Beamte haben mit der Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen einen individuellen und maßgeschneiderten Schutz. Dieser berücksichtigt das Beamtenrecht und sorgt für eine optimale Absicherung.
Häufig gestellte Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung
Feuerwehrleute setzen täglich ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel – ein plötzlicher Dienstunfall oder gesundheitliche Einschränkungen können die Einsatzfähigkeit schnell beenden.
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen schützt Sie in diesem Fall vor finanziellen Einbußen, sichert Ihr Einkommen und ergänzt Ihre beamtenrechtliche Versorgung. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengestellt.Wie unterscheidet sich die Dienstunfähigkeitsversicherung von einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Während die Berufsunfähigkeitsversicherung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt abzielt, berücksichtigt die Dienstunfähigkeitsversicherung speziell die Anforderungen des öffentlichen Dienstes. Sie greift bereits, wenn der Dienstherr Sie als dienstunfähig einstuft.
Wann tritt die Leistung der Dienstunfähigkeitsversicherung in Kraft?
Die Leistung wird fällig, sobald eine dienstliche Feststellung der Dienstunfähigkeit vorliegt. Sie erhalten dann die vertraglich vereinbarte Rente und sind gegen Einkommenseinbußen abgesichert.
Was passiert, wenn sich die berufliche Situation ändert?
Bei einem Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes oder in eine andere Laufbahn kann der Versicherungsschutz flexibel angepasst werden. So bleibt Ihre Absicherung dauerhaft passend zu Ihrer Tätigkeit.
Jetzt persönliche Beratung zur Dienstunfähigkeitsversicherung sichern
Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft ist für Feuerwehrbeamte besonders wichtig, denn körperliche und psychische Belastungen gehören zum Berufsalltag. Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Höffelmann & Michalczik in Recklinghausen sind Sie bestens geschützt, falls Sie Ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können.
Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung und finden gemeinsam die Lösung, die optimal zu Ihrem Berufsalltag passt.
Höffelmann & Michalczik
Löhrhofstraße 4
45657 Recklinghausen
Nach Vereinbarung
09:00 bis 13:00
14:00 bis 16:00
09:00 bis 13:00
14:00 bis 16:00
09:00 bis 13:00
14:00 bis 16:00
09:00 bis 13:00
14:00 bis 16:00
09:00 bis 14:00