Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn

Keine Angst vor einer Dienstunfähigkeit (DU) dank der Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte

Eine Dienstunfähigkeit stellt das Leben von Verwaltungsbeamten auf den Kopf. Sie können ihrer Tätigkeit nicht mehr nachgehen und haben keine Einnahmen mehr. Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn greift in diesem Fall. Sie zahlt den Betroffenen eine monatliche Rente, sodass diese ihren Lebensstandard halten können.

Weißes Informationssymbol in einer Sprechblase auf orangefarbenem Kreis

Unbedingt eine DU-Klausel in den Versicherungsvertrag aufnehmen

Eine DU-Klausel sorgt dafür, dass die Versicherung schon bei Feststellung der Dienstunfähigkeit durch den Dienstherrn zahlt. Ohne sie prüft der Versicherer selbst – oft mit Verzögerung. Zudem wird ohne DU-Klausel zwischen Dienst- und Berufsunfähigkeit unterschieden, was zu einer Zuweisung anderer Tätigkeiten führen kann.

Ab wann eignet sich der Abschluss einer DU?

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn sollte möglichst früh abgeschlossen werden. Wenn Beamte noch keine fünf Jahre in Dienst sind, greift die Mindestversorgung noch nicht. Dann stehen sie bei einer Dienstunfähigkeit ohne finanzielle Absicherung da. Die DU kommt zum Tragen und sorgt dafür, dass die Versicherten einen monatlichen Betrag erhalten.

Damit das funktioniert, muss die Dienstunfähigkeit festgestellt werden. Das erfolgt üblicherweise durch den Dienstherren. Dieser stellt eine Dienstunfähigkeitsbescheinigung aus und entlässt die Beamten aus dem Dienst. Bei einer vorliegenden DU-Klausel genügt dies, damit die Versicherung greift. Ohne eine solche Klausel ist es möglich, dass der Versicherer eigene Prüfungen vornimmt, bevor er zahlt.

Weißes Informationssymbol in einer Sprechblase auf orangefarbenem Kreis

Rundum abgesichert mit der Dienstunfähigkeitsversicherung

Sorgen Sie jetzt vor und sichern Sie Ihre Existenz mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn ab. Egal ob Krankheit, Unfall oder psychische Belastung – mit der richtigen Absicherung bleiben Sie finanziell handlungsfähig. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich individuell beraten, um im Ernstfall optimal geschützt zu sein.

Auf diese Weise hilft eine Dienstunfähigkeitsversicherung

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn greift in unterschiedlichen Situationen. Chronische Krankheiten wie ein Burnout oder eine Depression führen dazu, dass ein Verwaltungsbeamter seiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann. Hiervon können auch sehr junge Beamte betroffen sein.

Ein weiteres Praxisbeispiel ist ein Unfall. Das können beispielsweise Autounfälle während der Dienstzeit oder Unfälle am Arbeitsplatz sein. Einige verursachen zeitlich begrenzte Folgen andere haben langfristige Konsequenzen. Dann können die Beamten nicht mehr arbeiten und erhalten eine monatliche Rente durch Ihre DU.

Neben psychischen Problemen sind es häufig körperliche Erkrankungen, die eine Dienstunfähigkeit auslösen. Hierzu gehören zum Beispiel Krebserkrankungen oder chronische Rücken- und Gelenkerkrankungen. Können die Verwaltungsbeamten ihrer Tätigkeit aufgrund solcher Krankheiten nicht mehr nachgehen, greift die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn.

Ein Stapel bunter Notizzettel liegt auf blauem Hintergrund. Auf dem obersten gelben Zettel ist ein großes schwarzes Fragezeichen zu sehen.

Häufig gestellte Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte

Dienstunfähigkeit kann Verwaltungsbeamte hart treffen: Wenn gesundheitliche Gründe die Erfüllung der Dienstpflicht dauerhaft unmöglich machen, entscheidet der Dienstherr über eine Versetzung in den Ruhestand. Welche Ursachen, finanziellen Folgen und Unterschiede je nach Beamtenstatus bestehen, erfahren Sie hier.

Was bedeutet Dienstunfähigkeit für Verwaltungsbeamte?

Welche finanziellen Folgen hat Dienstunfähigkeit?

Gibt es Unterschiede für Beamte auf Probe?

Können Verwaltungsbeamte gegen die Feststellung der Dienstunfähigkeit vorgehen?

Jetzt beraten lassen

Schützen Sie sich vor der finanziellen Unsicherheit, die mit einer Dienstunfähigkeit einhergeht. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Mitarbeitern auf und profitieren Sie von einer hervorragenden Beratung zur Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Borde in Herborn.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Sascha Borde
Turmstraße 13-15
35745 Herborn
Termin vereinbaren 02772 6499260 02770 2718838 Filialen und Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 12:30
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
09:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
09:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen