Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz

Als Beamtin oder Beamter der Feuerwehr bist du mit Blick auf die Dienstunfähigkeit besonders in den ersten Dienstjahren gefährdet. Daher solltest du für eine passgenaue Absicherung und bereits vor dem ersten Arbeitstag für einen umfassenden Schutz sorgen. 

Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz gelingt dir genau das. Unsere maßgeschneiderten Leistungen passen exakt zu deinem Bedarf und zu deinen Vorstellungen.

Bedeutung und Zweck der Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Beamtenlaufbahn besteht aus mehreren Stufen, die du auch bei der Feuerwehr nach und nach durchläufst. Generell hast du bei der Feuerwehr in allen Abschnitten deiner Laufbahn das Risiko der Dienstunfähigkeit. Tritt es ein, sind die Folgen je nach erreichtem Beamtenstatus aber unterschiedlich schwerwiegend.

Dienstunfähigkeit ist dabei grundsätzlich gegeben, wenn du aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich dauerhaft nicht mehr zur Dienstleistung imstande bist. Die Dienstunfähigkeit wird dabei vom Amtsarzt festgestellt und hat je nach bereits erreichtem Beamtenstatus unterschiedliche Folgen:

  • Als Beamtin oder Beamter auf Widerruf wirst du aus dem aktiven Dienst entlassen. Dir stehen keinerlei Besoldungs- oder Versorgungsbezüge mehr zu, auch die Beihilfe fällt weg
  • Beamte auf Probe müssen ebenfalls mit einer Entlassung aus dem Dienst rechnen, wenn der Amtsarzt eine Dienstunfähigkeit attestiert
  • Erst als Beamtin oder Beamter der Feuerwehr auf Lebenszeit ist eine Entlassung nicht mehr möglich. Bei Dienstunfähigkeit versetzt dich der Dienstherr in den Ruhestand, zahlt Beihilfe und die beamtenrechtliche Pension

Ausbildungs- und Probezeit dauern je nach Dienstherr fünf oder sogar sechs Jahre. Erst danach wirst du Beamtin bzw. Beamter auf Lebenszeit und bist entsprechend ungeschützt, wenn es um das Thema Dienstunfähigkeit geht. Diese Deckungslücke schließt du mit der Dienstunfähigkeitsversicherung für die Feuerwehr der Deutschen Beamtenversicherung!

Die Bedeutung der DU-Klausel

Grundsätzlich handelt es sich auch bei der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte der Feuerwehr um eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Besonderheit bzw. der Unterschied besteht aber in der sogenannten DU-Klausel, die eine auf Beamte zugeschnittene Absicherung bietet.

Denn mit der echten DU-Klausel unserer Dienstunfähigkeitsversicherung erkennen wir die Feststellung des Amtsarztes als Berufsunfähigkeit an. Eine weitere Prüfung, ob du wirklich dienstunfähig bist – das wäre bei einer unechten DU-Klausel der Fall – führen wir also nicht durch. Bescheinigt der Dienstherr die Dienstunfähigkeit, bekommst du automatisch und sofort die vereinbarte monatliche Rente.

Rotes Feuerwehrfahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht fährt mit hoher Geschwindigkeit durch eine nasse Stadtstraße.

Leistungen und Vorteile unserer DU-Versicherung für Beamte der Feuerwehr

Beamtinnen und Beamte der Feuerwehr profitieren mit der DBV DU-Versicherung von umfassenden, passgenauen Leistungen sowie Vorteilen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Punkte:

  • Du bestimmst selbst über die Höhe der monatlichen DU-Rente und kannst sie damit exakt an dein Einkommen anpassen
  • Wir verzichten auf die abstrakte Verweisung und zahlen unverzüglich die vereinbarte Rente aus
  • Durch die echte DU-Klausel führt die DBV keine weiteren Prüfungen mehr durch, wenn der Dienstherr eine Dienstunfähigkeit festgestellt hat
  • Zusatzleistungen wie die Dynamik ermöglichen dir eine flexible Anpassung und Gestaltung des Versicherungsschutzes
  • Während du Leistungen aus der DU-Versicherung bekommst, musst du keine Beiträge mehr für den Vertrag zahlen
  • Beiträge für eine Dienstunfähigkeitsversicherung können Beamte der Feuerwehr in voller Höhe steuerlich geltend machen

Häufig gestellte Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Feuerwehrbeamte

Feuerwehrbeamte stehen täglich im Dienst für die Sicherheit anderer – oft unter körperlicher und psychischer Belastung. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz schützt Sie vor finanziellen Folgen, falls Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu haben wir für Sie zusammengestellt.

Warum ist die DU-Versicherung auch nach der Verbeamtung wichtig?

Welche Rolle spielt die private Altersvorsorge für Feuerwehrbeamte?

Gilt die Dienstunfähigkeitsversicherung auch für Feuerwehrbeamte auf Probe?

Was unterscheidet eine Dienstunfähigkeitsversicherung von einer Berufsunfähigkeitsversicherung?

Jetzt zur Dienstunfähigkeitsversicherung beraten lassen

Im anspruchsvollen Berufsalltag von Feuerwehrbeamten kann eine Dienstunfähigkeit schneller eintreten, als man denkt. Mit der richtigen Absicherung schützen Sie Ihre finanzielle Existenz zuverlässig. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen im öffentlichen Dienst. Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin – wir beraten Sie individuell und verständlich!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Kreidel & Scharff oHG
Florinsmarkt 14
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 02621 188101 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen