Private Krankenversicherung für die Feuerwehr – DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz
Als Beamtin oder Beamter der Feuerwehr können Sie selbst zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung (GKV und PKV) entscheiden. Durch Beihilfe und freie Heilfürsorge ist die private Krankenversicherung für Beamte der Feuerwehr dabei meist die bessere Wahl.
Die individuellen Lösungen der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz bieten dabei eine an Ihren Bedarf angepasste Absicherung. Erfahren Sie noch heute mehr über unseren maßgeschneiderten Schutz!
Aufbau und Leistungen der privaten Krankenversicherung für die Feuerwehr
In Deutschland gibt es zwei Krankenversicherungssysteme. Bestimmte Berufsgruppen können dabei frei zwischen den Modellen entscheiden, durch die Versicherungspflicht ist ein Verzicht auf die Absicherung aber nicht möglich. Die größten Unterschiede zwischen der gesetzlichen auf der einen und der privaten Krankenversicherung für die Feuerwehr auf der anderen Seite im Überblick:
- Die GKV ist ein Solidarsystem. Der Beitrag richtet sich nach dem Einkommen und die Leistungen sind für alle Mitglieder identisch. Anpassungen sind nur eingeschränkt möglich. Der Gesetzgeber bestimmt, in der Regel einmal pro Jahr, ob und inwieweit der Leistungsumfang der gesetzlichen Kasse angepasst wird
- Hinter der PKV steht ein Individualsystem. Sie bestimmen selbst über Ihre Leistungen, wobei sie lebenslang garantiert sind. Dies stellt der verbindliche Vertrag mit der Deutschen Beamtenversicherung sicher. Wie hoch der monatliche Beitrag ausfällt, richtet sich nach Faktoren wie Alter, Beruf und Gesundheitszustand. Ihr Verdienst ist unerheblich
Durch Grund- und Zusatzbausteine sind Sie in der privaten Krankenversicherung wesentlich flexibler. Außerdem erhalten Sie zusätzliche Sicherheit, da alle Leistungen durch den zivilrechtlichen Vertrag mit der DBV verbindlich garantiert sind. Zu den versicherbaren Leistungen gehören in der PKV unter anderem die folgenden:
- Wir übernehmen ärztliche und zahnärztliche Honorare auch dann, wenn sie über die Gebührensätze von GOÄ und GOZ hinausgehen. Dies ist etwa bei Honorarvereinbarungen und besonders aufwendigen Behandlungen in Spezialkliniken der Fall. So bekommen Sie immer die bestmögliche Versorgung.
- Die DBV erstattet wahlärztliche Leistungen, zum Beispiel Chefarztbehandlung und Einzelzimmer im Krankenhaus, vollständig. Auf Wunsch zahlen wir Ihnen außerdem ein Krankenhaustagegeld.
- Zahn-, insbesondere Wurzelbehandlungen und sonstige Leistungen wie die professionelle Zahnreinigung übernehmen wir zu 100 Prozent.
- Wir leisten auch bei hochwertigem Zahnersatz, bei Logopädie, Psychotherapie und alternativen Heilmethoden.
- Bei Leistungsfreiheit im Versicherungsjahr erstatten wir dir einen Teil der gezahlten Beiträge zurück. Vorsorgeuntersuchungen haben keinen Einfluss auf diese Rückerstattung.
Beihilfe und Dienstherr
Beamte der Feuerwehr erhalten entweder Beihilfe oder freie Heilfürsorge. Beide Systeme schließen sich gegenseitig aus, können also nicht neben-, sondern nur nacheinander gewährt werden. Bei vielen Dienstherren erhalten Sie für einen Teil Ihrer Dienstzeit Heilfürsorge und für den anderen Teil Beihilfe. Spätestens mit Eintritt in den Ruhestand wechselt das System bei allen Dienstherren zur Beihilfe.
Im Rahmen der Beihilfe übernimmt der Dienstherr nur einen Teil, entweder 50 oder 70 Prozent, Ihrer Krankheitskosten. Den verbleibenden Teil der Aufwendungen müssen Sie mit einer privaten Krankenversicherung für die Feuerwehr absichern.

Rundum-Schutz für Feuerwehrbeamte
Die private Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte der Feuerwehr erfüllt im Kern zwei Aufgaben:
- Sie sorgt für eine Restkostenabdeckung, indem sie genau die Differenz zwischen den tatsächlichen Krankheitskosten und der Beihilfe übernimmt
- Mit ihr kommen Sie der gesetzlichen Pflicht zum Abschluss einer Krankenversicherung nach. Denn Sie dürfen den Eigenanteil, der nach der Beihilfe verbleibt, nicht einfach selbst übernehmen
Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung für Feuerwehrbeamte
Feuerwehrbeamte riskieren im Dienst oft ihre Gesundheit – umso wichtiger ist eine verlässliche Absicherung. Die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz bietet speziell für Feuerwehrbeamte maßgeschneiderten Schutz, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen des Berufs. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu haben wir für Sie zusammengestellt.
Was passiert bei einem Wechsel des Dienstverhältnisses?
Ändert sich Ihr Beamtenstatus oder endet der Anspruch auf Beihilfe, kann der Versicherungsschutz in der PKV der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz flexibel angepasst werden. So bleibt die Absicherung auch in neuen Lebensphasen bestehen.
Können Familienangehörige mitversichert werden?
Ja, Ehepartner und Kinder erhalten eigene Beihilfesätze und können mit einer passenden privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz abgesichert werden. So erhält die gesamte Familie umfassenden Gesundheitsschutz.
Wie unterscheiden sich Tarife für Feuerwehrbeamte von anderen PKV-Tarifen?
Spezielle Beamtentarife berücksichtigen die Beihilfe und bieten passgenaue Leistungen für Feuerwehrbeamte. Sie sind auf die besonderen Anforderungen und Gesundheitsrisiken des Berufs zugeschnitten.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung?
Der ideale Zeitpunkt ist der Beginn des Beamtenverhältnisses. So sichern Sie sich frühzeitig umfassenden Schutz und vermeiden mögliche Nachteile durch spätere Gesundheitsprüfungen.
Jetzt zur privaten Krankenversicherung beraten lassen
Als Feuerwehrbeamter tragen Sie täglich Verantwortung – auch für Ihre Gesundheit. Mit einer privaten Krankenversicherung profitieren Sie von optimaler medizinischer Versorgung und individuellen Leistungen. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz ist Ihr spezialisierter Ansprechpartner für den öffentlichen Dienst und berät Sie persönlich zu den besten Absicherungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – wir sind gerne für Sie da!
Kreidel & Scharff oHG
Florinsmarkt 14
56068 Koblenz
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung