Lehrerin steht vor einer grünen Tafel mit mathematischen Formeln und lächelt, während Schülerinnen und Schüler an ihren Plätzen sitzen.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz Wichtige Versicherungen

Versicherungen für Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz

Lehrkräfte werden längst nicht mehr nur als Beamtinnen und Beamte beschäftigt. Wir zeigen daher, welche Versicherungen für die einzelnen Berufsgruppen besonders wichtig sind. Mit den passgenauen Policen der Deutschen Beamtenversicherung sorgen Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare für eine individuell zugeschnittene Absicherung.

Das Team der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz gibt einen Überblick!

Kleines "i" auf orangem Hintergrund

Umfassende Absicherung für Lehrer

Lehrkräfte tragen täglich Verantwortung und sollten auch privat optimal geschützt sein. Ob Dienstunfähigkeitsversicherung, private Haftpflicht oder Beihilfeergänzung – die DBV bietet passgenaue Lösungen für den Lehrerberuf. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz individuell beraten.

Diese Versicherungen brauchen Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare

Grundsätzlich gibt es vier wichtige Versicherungen für Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare. Der individuelle Schutz der Versicherungen richtet sich danach, in welchem beruflichen Status Sie aktuell stehen. Folgende Policen sind relevant:

  • Dienstunfähigkeitsversicherung: Sie leistet bei Dienstunfähigkeit und richtet sich damit an Beamtinnen und Beamte.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Pendant zur DU-Versicherung für Angestellte und Freiberufler ist die BU-Versicherung.
  • Diensthaftpflicht und Berufshaftpflicht: Diese Policen leisten, wenn Sie in Ausübung des Dienstes einen Schaden verursachen.
  • Dienstanfängerpolice: Passgenaue Leistungen für Beamte in den ersten Jahren. Die DAP kombiniert Altersvorsorge mit der Dienstunfähigkeitsversicherung.

Beispiele aus dem Alltag, in denen die genannten Versicherungen leisten, gibt es viele. Besonders relevant ist für viele Lehrer aber die Diensthaftpflicht. Daher ein kurzes Praxisbeispiel:

Sie sind mit der Pausenaufsicht betraut. Dabei übersehen Sie einen Streit zwischen zwei Schülern, bei dem einer der beiden leicht verletzt wird. Die Eltern des verletzten Kindes fordern nun Schadensersatz wegen einer Verletzung Ihrer dienstlichen Aufsichtspflicht. Diese Forderung müssten Sie ohne Diensthaftpflicht aus eigener Tasche begleichen!

Verschränkte Hände auf orangem Hintergrund

Optimaler Schutz in jedem Beschäftigungsverhältnis

Ob angestellt, verbeamtet oder freiberuflich tätig – Lehrkräfte tragen hohe Verantwortung und brauchen individuellen Versicherungsschutz. Die DBV bietet passende Lösungen wie Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung, Berufshaftpflicht und ergänzende Vorsorgekonzepte. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz umfassend beraten.

Die einzelnen Versicherungen für Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare

Die Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie dauerhaft berufs- bzw. dienstunfähig sind. Bei Arbeitnehmern und Freiberuflern reicht ein Prognosezeitraum von sechs Monaten aus. Die Höhe der Rente bestimmen Sie selbst und passen Sie damit genau an den Bedarf im Fall der Fälle an.

Bei Beamten setzen wir auf die echte DU-Klausel und erkennen die Feststellung des Dienstherrn ohne weitere Prüfung an. Die Diensthaftpflicht haben wir im ersten Abschnitt bereits kurz angeschnitten. Sie leistet, wenn Sie in Ausübung des Dienstes einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden verursachen. Versichert sind auch der Verlust dienstlicher Schlüssel und immaterielle Schäden.

Eine private Krankenversicherung für Lehrer kommt bei Beamten, gut verdienenden Angestellten und Selbstständigen infrage. Beamte profitieren von der Anpassung an die Beihilfe und zahlen dadurch einen niedrigeren Beitrag. Bei Arbeitnehmern übernimmt der Arbeitgeber in der Regel die Hälfte der Prämie. Freiberufler zahlen ihre Krankenversicherungsbeiträge in voller Höhe selbst.

Häufige Fragen zu den wichtigen Versicherungen für Lehrkräfte

Lehrerinnen und Lehrer tragen große Verantwortung – im Unterricht und darüber hinaus. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz bietet speziell für Pädagoginnen und Pädagogen maßgeschneiderte Lösungen für Absicherung, Vorsorge und Rechtsschutz. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.

Wie wird die passende Absicherung für Lehrer, Referendare und Lehramtsanwärter gefunden?

Welche Bedeutung hat eine Rechtsschutzversicherung für Lehrer?

Warum ist eine Unfallversicherung für Lehrer sinnvoll?

Wann sollten Lehrer ihre Versicherungen überprüfen?

Wie ergänzt eine private Altersvorsorge die Beamtenversorgung?

Jetzt zu den Versicherungen für Lehrer beraten lassen

Ob im Referendariat, im Schuldienst oder kurz vor der Verbeamtung – eine durchdachte Absicherung ist für Lehrkräfte besonders wichtig. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Kreidel & Scharff oHG in Koblenz ist auf den öffentlichen Dienst spezialisiert und berät Sie umfassend zu passenden Versicherungen für Lehrer, Lehramtsanwärter und Referendare. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin – wir sind gerne für Sie da!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Kreidel & Scharff oHG
Florinsmarkt 14
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 02621 188101 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen