Die Diensthaftpflichtversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg
Sinnvoller Schutz für Berufe mit Verantwortung
Während zwar der Dienstherr zunächst zahlen muss, kann er Sie im Anschluss in Regress nehmen. Diese Lücke schließt die Diensthaftpflichtversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg, indem sie berechtigte Ansprüche reguliert und unberechtigte konsequent abwehrt.
Wer sollte sich absichern?
- Polizeibeamtinnen und Beamte
- Lehrkräfte und Erzieher:innen
- Pflegepersonal
- Verwaltungs- und Justizbeamte
- Soldatinnen und Soldaten
- Beschäftigte in Feuerwehr und Zollbehörden

Was ist versichert und wann wird gezahlt?
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die während Ihrer dienstlichen Tätigkeit entstehen – etwa durch eine Fehlentscheidung oder Aufsichtspflichtverletzung.
- Besonders wichtig für Berufsfelder wie Beamte, Polizei, Lehrer:innen, Pflegekräfte, Verwaltung oder Justiz: Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg schützt bei Einsätzen und Amtshandlungen, selbst bei grober Fahrlässigkeit.
Exklusive Vorteile für Beamte
|
Merkmal
|
Vorteil für Sie
|
|
Kombischutz mit Privathaftpflicht
|
Rundum abgedeckt – sowohl im privaten als auch im dienstlichen Bereich.
|
|
Versicherungssummen bis 60 Mio. €
|
Finanzielle Sicherheit bei sehr hohen Schadenersatzforderungen.
|
|
Weltweiter Schutz
|
Auch bei Auslandsaufenthalten abgesichert.
|
|
Nachhaftung bis zu 5 Jahre
|
Schutz bleibt auch nach Dienstende erhalten – z. B. bei Pensionierung.
|
|
Absicherung bei Dienstgerät-Schäden
|
Inklusive Schäden durch Waffen, Dienstschlüssel oder Dienstpersonal.
|
So funktioniert Ihre Absicherung
- Risikoeinschätzung – Wir ermitteln, welche Risiken für Ihre berufliche Tätigkeit besonders relevant sind.
- Passender Tarif & Deckungsumfang – Optimal abgestimmt auf Ihr Berufsbild.
- Schnelle Regulierung – Wir prüfen Ansprüche und übernehmen berechtigte Forderungen – auch rechtlich.
- Nahtlose Nachdeckung – Bis zu 5 Jahre nach dem Dienst bleiben Sie abgesichert – ohne erneuten Abschluss.
Häufig gestellte Fragen zur Diensthaftpflichtversicherung für Beamte
Beamte tragen im Dienst ein erhebliches Haftungsrisiko – insbesondere bei grober Fahrlässigkeit kann der Dienstherr Regress fordern. Eine Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutschen Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg schützt zuverlässig vor finanziellen Belastungen und sichert auch langfristig ab. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Was bedeutet Regress durch den Dienstherrn?
Verursachen Sie einen Schaden, übernimmt zunächst der Dienstherr die Kosten. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz kann er diese jedoch von Ihnen zurückfordern. Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg schützt Sie in solchen Fällen.
Gibt es eine Nachhaftung in der Diensthaftpflichtversicherung?
Viele Policen bieten eine Nachhaftung, die auch nach dem Ende Ihrer Tätigkeit wirksam bleibt. Schäden, die bis zu fünf Jahre später geltend gemacht werden, können so abgedeckt sein.
Welche Bedeutung hat die Versicherungssumme?
Die Versicherungssumme bestimmt, bis zu welcher Höhe Schäden ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass sie ausreichend hoch ist, um auch größere Personen- oder Sachschäden abzusichern.
Wie finden Beamte die passende Diensthaftpflichtversicherung?
Lassen Sie sich von den spezialisierten Versicherungsberatern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Kremer OHG in Bamberg beraten, um die optimale Kombination aus Preis und Leistung zu wählen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kremer OHG
Hornthalstrasse 1
96047 Bamberg
Nach Vereinbarung
08:30 bis 12:30
13:30 bis 16:30
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung