Ein junger Mann sitzt lächelnd an einem Tisch. Seine Hände sind locker gefaltet, er wirkt entspannt und selbstbewusst.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte Rostock

Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock

Eine Dienstunfähigkeit bedeutet, dass Verwaltungsbeamte ihrer Tätigkeit nicht mehr nachgehen können. Die Folge: Sie haben keine Einnahmen mehr. Das führt kurzfristig zu finanziellen Engpässen und langfristig dazu, dass sie ihren Lebensstandard nicht mehr halten können.

Deswegen ist es eine gute Idee, frühzeitig eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock abzuschließen. Diese federt die finanziellen Verluste ab und sorgt dafür, dass die Beamten ihren Lebensstandard weitestgehend halten können.

Für diese Gruppen ist eine DU für Verwaltungsbeamte gemacht

Beamte auf Widerruf und Probe profitieren besonders stark von einer Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock.

Referendare & Anwärter

Referendare und Anwärter haben im Falle einer Dienstunfähigkeit keine staatliche Absicherung. Sie verlieren ihren Beamtenstatus und müssen staatliche Unterstützungsgelder beantragen. Mit einer DU erhalten sie eine monatliche Rente. Die Höhe hängt von der Versicherungssumme ab. Aus diesem Grund sollte diese sorgfältig ausgewählt werden.

Beamte auf Lebenszeit

Beamte auf Lebenszeit profitieren von einer DU. Trotz Anspruch auf Ruhegehalt ist die Pension meist deutlich niedriger als das bisherige Einkommen. Der gewohnte Lebensstandard lässt sich oft nicht halten. Bei laufenden Kosten wie Kreditraten gleicht die Dienstunfähigkeitsversicherung die Lücke aus und bietet finanzielle Sicherheit.

Elementare Leistungen einer DU für Verwaltungsbeamte

Sobald der Dienstherr die Dienstunfähigkeit der Verwaltungsbeamten festgestellt hat, greift die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock. Diese zahlt den Beamten eine monatliche Rente aus. Die Höhe hängt davon ab wie viel bei Vertragsabschluss vereinbart wurde.

Grundlage für die Dienstunfähigkeit und die Zahlung der Versicherung ist ein ärztliches Gutachten. Hierin wird die Dienstunfähigkeit ausdrücklich bescheinigt. Es ist wichtig, auf eine echte DU-Klausel im Vertrag zu setzen. Diese sorgt dafür, dass die Entscheidung des Dienstherren ausreicht, um die Zahlungspflicht der Versicherung auszulösen.

Ohne eine solche Klausel könnte die Versicherung eigene Prüfungen durchführen. Außerdem ist eine geeignete Laufzeit der DU zu wählen. Diese sollte idealerweise zahlen, bis die Beamten das Rentenalter erreichen. Üblicherweise ist dies mit 67 Jahren der Fall.

Orangefarbenes Kreissymbol mit kleinem „i“

Zwischen DU und BU unterscheiden

Um in Ernstfall bestmöglich abgesichert zu sein, ist es wichtig, zwischen einer Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock und einer Berufsunfähigkeit zu unterscheiden. Die BU greift dann, wenn man seinem erlernten Beruf nicht mehr nachgehen kann. Eine BU greift bei einer Dienstunfähigkeit nicht automatisch. Dies gilt nur, wenn eine spezielle Dienstunfähigkeitsklausel in den Vertrag aufgenommen wurde.

Die finanzielle Seite einer DU für Verwaltungsbeamte

Für eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock fallen Kosten an. Diese sind aber ausgesprochen niedrig im Vergleich zu den Zahlungen, die die Versicherung bei einer Dienstunfähigkeit leistet.

Für Beamtenanwärter und Referendare ist die DU günstig zu haben. Sie zahlen üblicherweise 30 € bis 60 € pro Monat. Für Beamte auf Probe beziehungsweise auf Lebenszeit steigen die monatlichen Beiträge an. Hier liegen sie meist zwischen 50 € bis 150 € pro Monat.

Hierbei ist zu beachten, dass die Versicherung umso günstiger wird, je früher man sie abschließt. Das liegt daran, dass Menschen in den Zwanzigern statistisch deutlich seltener dienstunfähig werden als 40-Jährige. Es ist daher empfehlenswert, den Abschluss einer DU nicht vor sich herzuschieben, sondern zeitnah in Angriff zu nehmen.

Jetzt beraten lassen

Planen Sie für den Fall vor, dass Sie Ihren aktuellen Dienst irgendwann einmal nicht mehr ausüben können. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hoppe & Waskewitz oHG in Rostock eignet sich hierfür ideal. Melden Sie sich gleich jetzt, um von einer exzellenten Beratung und einem hervorragenden Versicherungsschutz zu profitieren.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Hoppe & Waskewitz oHG
Bei der Petribleiche 2a
18055 Rostock
Termin vereinbaren 0381 492670 0381 4926799 Filialen und Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 17:00
Donnerstag:
09:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 17:00
karte
In Google Maps öffnen