Vom Referendar zum Lehrer | DBV Hannover Hornig & Knoch oHG

DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover Vom Referendar zum Lehrer Hannover

Vom Referendar zum Lehrer

Nützliche Hinweise der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover

Der Versicherungsbedarf als Lehrer

Als angehender Lehrer sollten Sie schon Ihre Versicherungsbedarf bedenken. Der erfolgreiche Studienabschluss ist bestimmt aller Ehren wert, aber wie geht es weiter? Möglicherweise liegt ein steiniger Weg vor Ihnen, der durch bestimmte Versicherungen abgesichert sein sollte. In der Regel beginnt Ihr Berufsstart mit dem sogenannten Vorbereitungsdienst, in dem Sie den Status als Referendar, beziehungsweise Beamter auf Widerruf oder Anwärter besitzen. Wenn Sie diese Phase erfolgreich absolviert haben, beginnt Ihre Probezeit. Diese kann eventuell fünf Jahre andauern, so dass Sie während dieser Zeit ein Beamter auf Probe sind. Nachdem Sie auch diese Zeit erfolgreich absolviert haben, winkt Ihnen der attraktive Status „Beamter auf Lebenszeit“.

Leider müssen die Dienstherren auch bei den Lehrern den Einsparmaßnahmen Rechnung tragen. Beamtenstellen wurden in den letzten Jahren erheblich reduziert, so dass Lehrer meist nur noch ins Angestelltenverhältnis übernommen werden. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover empfehlen Ihnen, in allen Berufsphasen Ihren Versicherungsbedarf genau zu überprüfen. Sie sollten rechtzeitig umfassend abgesichert sein und dadurch sorgenfrei Ihrem Beruf nachgehen können. 

Vom Referendar zum Lehrer | DBV Hannover Hornig & Knoch oHG

Der Werdegang von Lehrern inklusive Versicherungsbedarf

Beamter auf Widerruf

Beamter auf Probe

Beamter auf Lebenszeit

Angestellte Lehrer

Da sich Lehrer in den letzten Jahren verstärkt nur noch in einem Angestelltenverhältnis befinden, ist der Dienstherr nicht mehr zur Zahlung von Beihilfen verpflichtet. Bis Sie die Versicherungspflichtgrenze erreicht oder sogar überschritten haben, müssen Sie als Lehrer in der gesetzlichen Krankenversicherung verbleiben. Das bedeutet, dass Sie als angestellter Lehrer zu Beginn Ihrer Laufbahn nicht in die PKV wechseln können. Deshalb ist zu empfehlen, den Umfang der GKV durch private Zusatzversicherungen sinnvoll zu ergänzen. Trotz allem gilt für Sie das gleiche Haftungsrisiko und die Gefahr einer Berufsunfähigkeit wie für Ihren verbeamteten Kollegen. Aus diesem Grund wäre eine Dienstunfähigkeits- und Diensthaftpflichtversicherung überlegenswert. 

Anwartschaftsversicherung, die clevere Idee

Manchmal werden spezielle Tarife für Referendare angeboten, deren Abschluss ohne Berücksichtigung Ihres aktuellen Versicherungsstatus sofort möglich ist. Normalerweise fallen sie preisgünstiger aus, weil keine Altersrückstellungen gebildet werden müssen. Da Sie in dieser Phase Ihre Zukunft noch nicht voraussehen können, verschafft Ihnen diese attraktive Lösung zahlreiche Vorteile. Möglicherweise stecken Sie noch in der noch in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fest und sind pflicht- oder familienversichert.

Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover rät Ihnen zum Abschluss einer sogenannten Anwartschaftsversicherung, die Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt eine Aufnahme in die PKV zu einem relativ preiswerten Tarif garantiert. Überaus vorteilhaft ist die Tatsache, dass Ihr aktueller Gesundheitszustand als Berechnungsgrundlage für den zukünftigen Abschluss einer privaten Krankenversicherung herangezogen wird. Spätere Erkrankungen oder Unfälle sind irrelevant, denn sie werden nicht zu Ausschlüssen oder einer Erhöhung der Beiträge führen.

Den Lebensstandard halten durch eine Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung stellt eine wichtige Ergänzung zur Krankenversicherung dar. Sie erweitert Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung und sichert Sie als Beamten auf Widerruf umfassend ab. Bedenken Sie, dass Sie Ihr Dienstherr bereits in dieser Phase für dienstunfähig aus gesundheitlichen Gründen erklären kann. Dafür benötigt er keine ärztlichen Atteste, weitergehende Untersuchungen oder andere Begründungen. Schnell ist Ihre Berufsplanung über den Haufen geworfen und Sie beziehen vorübergehend erst mal kein Gehalt.

Haftpflichtversicherung nicht vergessen

Leider unterliegen Sie als Lehrer oder Referendar auch gewissen Haftpflichtrisiken. Sie haften persönlich für alle Ereignisse oder Unfälle, die sich während Ihrer Dienstzeit ereignen, so dass sehr schnell erhebliche finanzielle Belastungen auf Sie zukommen können. Vermeiden Sie diesen unangenehmen Umstand, in dem Sie bereits zu Beginn Ihres Berufslebens eine umfangreiche Haftpflichtversicherung abschließen. Achten Sie darauf, dass die Diensthaftpflicht miteingeschlossen ist, denn zum Beispiel das Verlustrisiko des Schulschlüssels sollte auf jeden Fall mit abgedeckt sein.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover

Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover möchte effektiv dazu beitragen, dass Sie Ihre Existenz sichern und Ihren gewohnten Lebensstandard aufrechterhalten können. Sichern Sie sich ausreichend ab und gehen Sie keine Risiken ein.

Theaterstr. 1
30159 Hannover
0511/84896515
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Hornig & Knoch oHG
Theaterstr. 1
30159 Hannover
Termin vereinbaren 0511 84896515 0511 84896516 Filialen & Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 20:00
Dienstag:
09:00 bis 20:00
Mittwoch:
09:00 bis 20:00
Donnerstag:
09:00 bis 20:00
Freitag:
09:00 bis 20:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen