Die private Krankenversicherung der DBV
Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock

In Deutschland gibt es zwei Versicherungssysteme, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die gesetzliche Krankenversicherung nahezu vollständig vom Gesetzgeber bestimmt wird, bietet die private Krankenversicherung individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Die gesetzliche Krankenversicherung fußt auf dem Solidaritätsprinzip. Hier wird der Schwächere vom Stärkeren unterstützt. Im Gegensatz dazu ist bei der privaten Krankenversicherung das Individualprinzip einschlägig. Hier ist jeder seines Glückes Schmied und sorgt für sich selbst vor. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock haben Ihnen einmal die wichtigsten Informationen zur privaten Krankenversicherung aufgeführt.

Das besondere öffentlich rechtliche Dienstverhältnis

Sobald Sie Ihr Studium hinter sich gebracht haben, steht der nächste große Ausbildungsabschnitt vor Ihnen: Das Referendariat. Doch bevor dieses beginnt, werden Sie zum Beamten auf Widerruf ernannt. Sie begeben sich in ein besonderes öffentlich rechtliches Dienstverhältnis, das in der Regel bis zum Ruhestand Bestand hat. Dieses ist geprägt von gegenseitigen Rechten und Pflichten. Während Sie Ihrem Dienstherrn zu Dienst und Treue verpflichtet sind, muss dieser Fürsorgepflichten nachkommen. Hierzu gehört nicht nur die finanzielle Fürsorge in Form des monatlichen Gehalts. Darüber hinaus muss er einer umfangreichen Gesundheitsfürsorgepflicht nachkommen.  
 

Die Pflicht zur Gesundheitsfürsorge erfüllt Ihr Dienstherr, indem er Ihnen Beihilfe leistet. Dank der Beihilfe wird dem verbeamteten Lehrer ein Teil seiner erstattungsfähigen Gesundheitskoten ersetzt. Der minimale Beihilfesatz liegt bei 50%. Beamte, die mehr als ein Kind haben, besitzen einen Beihilfeanspruch von 70%. Die Kinder des Beamten haben einen Anspruch auf 80% Beihilfe. Damit die Beamten keine finanzielle Belastung durch die restlichen Kosten befürchten müssen, gilt für sie die Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock hat mit der beihilfekonformen Krankenversicherung die perfekte Lösung im Angebot.

Klassische Risikofaktoren

Leider wird häufig die Meinung vertreten, dass der Beruf eines Lehrers sehr entspannt sei. Lange Ferienzeiten und ein früher Feierabend seien die Ursache dafür. Doch Gegenteiliges ist der Fall. Der Alltag für Lehrer wird stetig anstrengender. Hieraus resultiert ein hohes Stresslevel, das schwere Schäden zur Folge haben kann. Hohe Stapel zu korrigierender Klausuren, herausfordernde Schüler und Auseinandersetzungen mit der Schulleitung sind nur drei der möglichen Ursachen des Stresses.
 
Neben diesen psychischen Risiken, sollten auch die körperlichen keinesfalls unterschätzt werden. Wie bei allen Berufen, die einen regen Umgang mit Menschen voraussetzen, unterliegen auch Sie einer hohen Ansteckungsgefahr. Hier besteht vor allem für Grundschullehrer ein hohes Risiko. Mithilfe einer passenden Krankenversicherung können Sie sich jederzeit auf eine umfassende medizinische Absicherung verlassen. Die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock sichert Sie mit einem umfangreichen Leistungskatalog ab.

Einkommensunabhängige Wahlfreiheit

Normalerweise steht Arbeitnehmern ein Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung nur dann zu, wenn deren Einkommen die geltende Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Bei verbeamteten Lehrern sieht dies anders aus. Sie profitieren von einer einkommensunabhängigen Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Dies gilt sogar für Referendare, deren Ausbildungsgehalt noch vergleichsweise gering ausfällt.
 

Von dieser Wahlfreiheit sollten Lehrer und Referendare dringend Gebrauch machen. Schließlich profitieren sie von sehr attraktiven Konditionen. Da die Beihilfe bereits mindestens die Hälfte der Gesundheitskosten übernimmt, benötigen Sie lediglich eine Restkostenversicherung. Dementsprechend bietet Ihnen die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock die optimale Lösung.

Besonderheiten bei Angestellten

Leider ist zunehmend der Trend zu beobachten, dass Lehrer nicht mehr verbeamtet werden. Sie werden im Anschluss an das Referendariat in einem Angestelltenverhältnis übernommen. Selbstverständlich bietet dies ein Maß an Freiheit, die verbeamtete Lehrer nicht genießen können. Doch es hat auch einen entscheidenden Nachteil. Als angestellter Lehrer erhalten Sie nur einen Bruchteil der Unterstützung, die Ihnen im Beamtenverhältnis zusteht. Allen voran erhalten Sie keine Beihilfe. Dementsprechend haben Sie auch keine Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung.
 
Angestellte Lehrer müssen vorerst in der gesetzlichen Krankenversicherung verbleiben. Ein Wechsel in die private Krankenversicherung ist erst dann möglich, wenn deren Einkommen die allgemein gültige Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Damit Sie sich bereits als junger Lehrer gute Konditionen für Ihre spätere private Krankenversicherung sichern können, sollten Sie einen Blick auf die Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock werfen.

Weitere Details

Die Beitragsberechnung

Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung, wird der Beitrag der privaten Krankenversicherung nicht pauschal anhand Ihres Gehalts errechnet. Jeder gesetzlich Krankenversicherte muss 15,5% seines Gehalts dafür aufwenden, um die gesetzliche Krankenversicherung bezahlen zu können. Anders als Angestellte müssen verbeamtete Lehrer diese Beiträge vollumfänglich aus eigener Tasche tragen. Dies kann zu einer großen finanziellen Belastung werden.
 
Die private Krankenversicherung setzt auf eine individuelle Beitragsberechnung. Hier werden persönliche Faktoren des Versicherungsnehmers als Berechnungsgrundlage herangezogen. Beispielhaft zu nennen seien hierbei Eintrittsalter, Gesundheitszustand und gewählter Leistungsumfang. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock berechnet gerne unverbindlich Ihren persönlichen Versicherungsbeitrag.
 
Der große Vorteil der privaten Krankenversicherung ist die Bestandskraft. Sie müssen nicht um eine Erhöhung der Beiträge oder eine Kürzung der Leistungen fürchten. Anders verhält es sich bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Gesetzgeber hat Einfluss auf die Beitragshöhe und die gebotenen Leistungen. Hier kann es dazu kommen, dass Sie schlussendlich schlechter dastehen als bei Abschluss Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung.
 

Entscheiden Sie sich für die Richtige

Seit geraumer Zeit gilt in Deutschland eine allgemeine Pflicht zum Abschluss einer Krankenversicherung. Dies soll gewährleisten, dass jeder Bürger eine angemessene medizinische Versorgung erhält. Finanzielle Engpässe dürfen nicht der Grund dafür sein, dass sich jemand nicht untersuchen bzw. behandeln lassen kann.
 
Üblicherweise sind alle Personen, deren Einkommen nicht die geltende „Versicherungspflichtgrenze“ übersteigt dazu gezwungen, in die gesetzliche Krankenversicherung einzutreten. Für verbeamtete Lehrer gilt diese Pflicht nicht. Sie haben eine einkommensunabhängige Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock hilft Ihnen dabei zu entscheiden, welche Krankenversicherung zu Ihnen passt.

PKV oder GKV? Ein Vergleich

Im Folgenden hat die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock eine kleine Entscheidungshilfe für Sie aufgestellt. Ein Vergleich zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung soll Ihnen die Wahl schlussendlich ein wenig erleichtern.

Leistungen

GKV

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie lediglich Anspruch auf die Behandlung durch einen „Vertragsarzt“. Dabei wird Wert daraufgelegt, dass die Behandlungen im Sinne des Sozialgesetzbuches „ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich“ sind.

PKV

Die Leistungen der privaten Krankenversicherung werden nicht vom Gesetzgeber bestimmt. Die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock bietet Lehrern die Möglichkeit in einem umfangreichen Leistungskatalog die passenden Leistungen auszuwählen.

Beiträge

GKV

Grundlage der Beitragsberechnung ist in der gesetzlichen Krankenversicherung Ihr Einkommen. Sie müssen 15,5% Ihres Monatseinkommens entrichten.

PKV

Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung werden auf Grundlage individueller Faktoren des Versicherungsnehmers berechnet. So spielen hier Punkte wie Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang die maßgebliche Rolle.

Antragsstellung

GKV

Die gesetzliche Krankenversicherung muss Sie aufnehmen. Eine Ablehnung aufgrund Ihres Alters oder Gesundheitszustands ist nicht rechtmäßig.

PKV

In der privaten Krankenversicherung besteht die Möglichkeit einer Ablehnung, wenn Sie beim Gesundheitstest entsprechend schlecht abschneiden. Doch diesbezüglich müssen Sie sich als Beamter in der Regel keine Sorge machen.

Beitragsrückerstattung

GKV

In der gesetzlichen Krankenversicherung ist keine Möglichkeit einer Beitragsrückerstattung vorgesehen.

PKV

In der privaten Krankenversicherung gibt es Tarife, die dem Versicherungsnehmer unter Umständen eine Beitragsrückerstattung ermöglichen.

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Beratung an

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Hecht & Schnak oHG in Rostock

Schiffbauerring 59
18109 Rostock 
0381/1206025
0381/1206035
Termin vereinbaren

Wir beraten Sie gerne.

Sollten Sie noch weitere Fragen zur privaten Krankenversicherung haben, stehen Ihnen die Experten der DBV Deutschen Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock gern zur Verfügung.

FAQ - Private Krankenversicherung

Was sind Rückstellungen?

Kann ich in der privaten Krankenversicherung frei meine Leistungen wählen?

Wo bekommen Lehrer die beste Beratung?

Worauf sollten Lehrer bei der passenden Versicherung achten?

Ist ein Versicherungswechsel jederzeit möglich?

Bin ich als Lehrer automatisch krankenversichert?

Wie verfahre ich mit Arztrechnungen?

Was kostet mich eine private Krankenversicherung?

Wie muss ich mich im Krankheitsfall verhalten?

Kann ich als angestellter Lehrer in die private Krankenversicherung eintreten?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zur privaten Krnankenversicherung? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutschen Beamtenversicherung Hecht & Schnak oHG in Rostock. Wir beraten Sie gern!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Hecht & Schnak oHG
Schiffbauerring 59
18109 Rostock
Kontaktformular aufrufen 0381 1206025 0381 1206035 Filialen & Team
Heute:
10:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
10:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
10:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
10:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
10:00 bis 16:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
10:00 bis 13:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen