Die Private Krankenversicherung für Lehrer der DBV
Heiko Jacobsen in Magdeburg

Vorteile und Leistungen

Als Lehrer sind Sie in der Regel Beamter. Dadurch entscheiden Sie selbst, ob Sie in die gesetzliche oder private Krankenversicherung eintreten. Letztere ist an die Beihilfe Ihres Dienstherrn angepasst und bietet generell ein höheres Leistungsniveau als die gesetzliche Kasse. Daher gilt es für den Vergleich „PKV vs. GKV“ genau zu schauen, wo die Unterschiede liegen und wie Lehrer für die ideale Absicherung im Krankheitsfall sorgen können.

Allgemeines zur privaten Krankenversicherung für Lehrer

Als Lehrer haben Sie einen gesetzlichen Beihilfeanspruch. Dadurch genießen Sie die sogenannte Versicherungsfreiheit, die es Ihnen ermöglicht, frei zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung zu wählen. Die private Krankenversicherung ist dabei – anders als die gesetzliche Kasse – nicht an das Wirtschaftlichkeitsgebot des Sozialgesetzbuchs gebunden. Sie schließen mit der DBV Deutschen Beamtenversicherung Heiko Jacobsen in Magdeburg einen Versicherungsvertrag, bei dem Sie selbst entscheiden, welche Leistungen Ihnen wichtig sind. Neben einem Grundtarif, der den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse weitgehend ent-spricht, können Sie sich für verschiedenste Zusatzleistungen und -tarife entscheiden. So lässt sich nicht nur ein deutlich besserer Gesundheitsschutz als mit der gesetzlichen Absicherung erreichen, sondern auch eine individuellere Anpassung an Ihre persönlichen Wünsche.

Private Krankenversicherung für Lehrer | DBV Magdeburg Heiko Jacobsen

Unsere Leistungen

Während Sie in der gesetzlichen Kasse oft mit Zuzahlungen konfrontiert werden, fallen diese in der privaten Krankenversicherung für Lehrer, Studenten oder Referendare mit dem passenden Schutz vollständig weg. Auch Kosten, die Ihr Dienstherr nicht übernimmt, ersetzt die private Krankenversicherung. Dazu sind die Tarife an die jeweiligen Beihilfevorschriften angepasst.

  • Vollständige Übernahme von hochwertigem Zahnersatz
  • Wahlleistungen im Krankenhaus, etwa Chefarztbehandlung und Einzelzimmer
  • Übernahme von Psychotherapie und alternativen Heilbehandlungen
  • Umfassender Schutz vor Krankheitskosten im Ausland

Die Beihilfe

Besonderheiten der beamtenrechtlichen Fürsorge

Im Rahmen der Beihilfe beteiligt sich der Dienstherr an den Krankheitskosten, die vom Arzt oder dem Krankenhaus in Rechnung gestellt werden. Dabei wird nicht der anteilige Versicherungsbeitrag, sondern ein Anteil an den Behandlungskosten übernommen. Die Beihilfe ist an die Rechnungen vom Arzt gebunden, denn einen „Arbeitgeber-Anteil“, wie er aus der freien Wirtschaft bekannt ist, kennt das Beihilfesystem nicht.
Die Beihilfesätze betragen in allen Bundesländern nahezu einheitlich:

  • Für Lehrer mit einem oder keinem Kind: 50 Prozent
  • Für Lehrer mit zwei oder mehr Kindern: 70 Prozent
  • Für Kinder von Lehrern: 80 Prozent
  • Für Ehegatten eines Lehrers oder einer Lehrerin: 70 Prozent
  • Für Lehrer im Ruhestand: 70 Prozent

Der Beihilfesatz gibt also an, in welcher Höhe sich der Dienstherr an den Krankheitskosten beteiligt. Den Teil der Kosten, der nach der Beihilfe verbleibt, wird von der privaten Krankenversicherung für Lehrer übernommen. So entsteht „unter dem Strich“ ein 100-prozentiger Schutz. Wenn sich der Beihilfesatz erhöht, etwa durch die Geburt eines Kindes, kann die private Krankenversicherung einfach an den geänderten Beihilfesatz angepasst werden.
Der Beihilfesatz gilt außerdem unabhängig vom Beamtenstatus, also auch für Lehramtsanwärter. Um Beihilfe zu erhalten, füllen Sie einfach den entsprechenden Antrag Ihres Dienstherrn aus und fügen die Rechnungen des Arztes bei. Die Beihilfestelle überweist dann die festgesetzten Unterstützungsleistungen des Dienstherrn.

Private Krankenversicherung für Lehrer | DBV Magdeburg Heiko Jacobsen

FAQ

Warum brauchen Lehrer eine private Krankenversicherung?

Kann ich mir die Leistungen in der PKV selbst aussuchen?

Kann ein Lehrer mit Vorerkrankung in die PKV wechseln?

Wie hoch sind die Beihilfesätze?

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Heiko Jacobsen

Breiter Weg 10 a
39104 Magdeburg 
0391/5982118
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Heiko Jacobsen
Breiter Weg 10 a
39104 Magdeburg
Termin vereinbaren 0391 5982118 Filialen und Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 17:00
Dienstag:
10:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 14:00
Donnerstag:
10:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 14:00
karte
In Google Maps öffnen