DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen Hamburg Private Krankenversicherung
Die Private Krankenversicherung für Referendare und Lehramtsanwärter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg
Mit der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg entscheiden sich Referendare und Lehramtsanwärter vom Beginn ihrer Laufbahn bis zum Eintritt in den Ruhestand für die optimale Absicherung und ganzheitlichen Schutz. Denn die PKV ist nicht nur an den Anspruch auf Beihilfe angepasst.
Sie bietet darüber hinaus an vielen Stellen bessere Leistungen als die gesetzliche Kasse. Mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg entscheiden Sie sich außerdem für einen erfahrenen Partner für Beschäftigte im öffentlichen Dienst!

Rundum abgesichert mit der privaten Krankenversicherung
Starten Sie als Referendar oder Lehramtsanwärter von Anfang an bestens abgesichert mit einer privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg. Sie ergänzt die Beihilfe ideal und bietet Ihnen Leistungen, die weit über die gesetzliche Krankenversicherung hinausgehen.
Die Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung
Bestimmte Berufsgruppen in Deutschland können selbst entscheiden, ob sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern. Dazu zählen auch Referendarinnen, Referendare sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, da sie zur Gruppe der Beamten gehören. Sie haben somit bereits zu Beginn Ihrer Laufbahn die Möglichkeit, sich für die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg zu entscheiden.
Die größte Besonderheit bei Beamtinnen und Beamten besteht darin, dass der Dienstherr die sogenannte Beihilfe zahlt. Damit beteiligt er sich an den tatsächlichen Krankheitskosten. Wie hoch die Beihilfe ausfällt, richtet sich nach dem jeweiligen Beihilfesatz, der in der Regel von Ihrer familiären Situation abhängt.

Frühzeitig vorsorgen, dauerhaft profitieren
Durch Ihren Beihilfeanspruch – der auch für Ihre Kinder gilt – werden viele Kosten bereits abgedeckt. Dennoch sollten Sie sich frühzeitig mit einer privaten Krankenversicherung auseinandersetzen, um optimal geschützt zu sein. Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg, beraten Sie kompetent und begleiten Sie von Anfang an, auch schon während Ihres Studiums, auf dem Weg in eine sichere beamtenrechtliche Absicherung.
Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung für Lehrkräfte
Rund 94 Prozent aller Beamtinnen und Beamten sind privat krankenversichert. Grund dafür ist schlicht, dass die private Krankenversicherung bessere Leistungen im Gesamtpaket bietet. Die Vor- und Nachteile im kurzen Überblick:
Vorteile der PKV für Referendare und Lehrer
|
Nachteile der PKV für Referendare und Lehrer
|
Die Prämie hängt anders als der GKV-Beitrag nicht vom Einkommen ab
|
Es gibt keine „Familienversicherung“, sondern jeder Angehörige benötigt eine eigene PKV
|
Du entscheidest selbst, welche Leistungen du versichern möchtest
|
Hast du Vorerkrankungen, kann der Beitrag höher ausfallen
|
Alle Leistungen sind vertraglich und lebenslang garantiert
|
|
Durch Rückstellungen bleibt deine private Krankenversicherung auch im Alter günstig
|
|
Deckungslücken
Hierauf gilt es in der PKV besonders zu achten
Durch die Beihilfe entsteht automatisch eine Deckungslücke in Höhe der Differenz zwischen Rechnungsbetrag und Erstattung des Dienstherrn. Aufgabe der privaten Krankenversicherung ist es, diese Lücke zu schließen. Und zwar bestenfalls zu 100 Prozent. Daher bieten wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen in Hamburg, passgenaue Tarife.
Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung für Lehramtsanwärter
Auch im Referendariat ist eine gute Absicherung wichtig. Als Beamte auf Widerruf haben Lehramtsanwärter Anspruch auf Beihilfe, die einen Teil der Krankheitskosten übernimmt. Ergänzend sorgt die private Krankenversicherung für umfassenden Schutz. Welche Vorteile das bietet, worauf Sie bei der Tarifwahl achten sollten und welche Zusatzoptionen es gibt, erfahren Sie hier.
Wodurch unterscheiden sich gesetzliche und private Krankenversicherung?
Der Gesetzgeber gibt vor, welche Leistungen die GKV übernimmt, weshalb einseitige Änderungen jederzeit möglich sind. In der PKV basiert der Versicherungsschutz auf einem Vertrag. Dadurch kann der Versicherer die Leistungen nicht einfach anpassen.
Welche Vorteile haben Beamte in der privaten Krankenversicherung?
Während sich die gesetzliche Kasse nicht an die Beihilfe anpassen lässt, ist genau das in der PKV möglich. Sowohl inhaltlich als auch preislich. Damit ist die private Krankenversicherung für Referendare und Lehramtsanwärter genau die Police, die sie für einen umfassenden Versicherungsschutz benötigen.
Warum ist die Beihilfe im Referendariat wichtig?
Da Lehramtsanwärter Beamte auf Widerruf sind, haben Sie Anspruch auf Beihilfe. Diese übernimmt einen Teil Ihrer Krankheitskosten, oft 50 Prozent. Ihre private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe in Hamburg ergänzt diesen Schutz und sichert Sie rundum ab.
Worauf sollten Sie bei der Wahl einer PKV achten?
Achten Sie auf beihilfekonforme Tarife, damit Sie die staatliche Unterstützung optimal nutzen. Prüfen Sie den Leistungsumfang genau und vergleichen Sie verschiedene Angebote. Eine unabhängige Beratung hilft Ihnen, den passenden Schutz zu finden.
Welche Zusatzoptionen gibt es für Lehramtsanwärter?
Viele Versicherer bieten spezielle Anwärtertarife an, die besonders günstig und auf die Beihilfe zugeschnitten sind. Diese Tarife ermöglichen Ihnen schon im Referendariat eine umfassende Absicherung und einen flexiblen Einstieg in die PKV.
Kontaktieren Sie uns
DBV Deutsche Beamtenversicherung Sven Lohe & Nils Andersen
Termin vereinbarenSven Lohe & Nils Andersen
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
