Die private Krankenversicherung für Justizbeamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau
Ihr Traumberuf in der Justiz ist Wirklichkeit geworden und Sie sind bereit, in den beruflichen Alltag zu starten. Doch Berufe im Justizwesen bringen spezielle Risiken mit sich, wie Unfälle oder Krankheiten, die den Dienst beeinträchtigen können.
Die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau bietet Ihnen umfassenden und transparenten Schutz, der speziell auf die Bedürfnisse im Justizdienst abgestimmt ist.
Wenn Sie zusätzlich Ihre Absicherung optimieren möchten, finden Sie bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau eine Vielzahl an Policen, die ideal auf die Laufbahn von Justizbeamtinnen und Justizbeamten zugeschnitten sind. Bei Abschluss mehrerer Policen profitieren Sie außerdem von attraktiven Beitragsrabatten und Sonderkonditionen.
Die Beihilfe einfach erklärt!
Als Justizbeamtin oder Justizbeamter haben Sie Anspruch auf Beihilfe durch Ihren Dienstherrn, der im Krankheitsfall einen Teil der Krankheitskosten übernimmt. Die Höhe dieses Anteils richtet sich nach Ihrem Beihilfesatz, der meist zwischen 50 und 80 Prozent liegt.
Doch es werden nur tatsächlich entstandene Kosten erstattet, was eine Rechnung Ihres Arztes erforderlich macht. Sind Sie gesetzlich versichert, erhalten Sie diese Rechnung nicht und verlieren so einen Teil Ihres Beihilfeanspruchs.
Ein Beispiel: Nach einer physiotherapeutischen Behandlung erhalten Sie eine Rechnung über 120 Euro. Wenn Ihr Beihilfesatz 50 Prozent beträgt, übernimmt der Dienstherr 60 Euro. Die verbleibenden Kosten werden durch die private Krankenversicherung gedeckt, die passgenauen Schutz bietet und auf die Bedürfnisse von Justizbeamtinnen und Justizbeamten abgestimmt ist.

Wichtig zu wissen:
Die private Krankenversicherung für Justizbeamte ist allgemein auch als „Restkostenversicheurng“ bekannt. Sie sichert Sie gegen die möglichen hohen Restkosten einer medizinischen Behandlung nach Abzug der Beihilfe ab. Sollte sich Ihr Beihilfesatz einmal ändern, etwa durch ein eigenes Kind oder die Schließung einer Ehe, kann die PKV auch im Nachhinein an diese veränderten Umstände angepasst werden.
Sinn & Zweck der privaten Krankenversicherung für Justizbeamte
Für Justizbeamte ist die private Krankenversicherung besonders sinnvoll. Sie schützt Sie vor hohen Restkosten, die nach Abzug der Beihilfe bestehen können. Wenn sich Ihre Lebensumstände ändern, etwa durch Heirat oder Kinder, kann die private Krankenversicherung flexibel angepasst werden, um Deckungslücken zu schließen. Vorteile der privaten Krankenversicherung für Justizbeamte:
- Wahlärztliche Leistungen wie Chefarztbehandlung und Einzelzimmer bei Krankenhausaufenthalten.
- Umfassende Zahnleistungen, einschließlich professioneller Zahnersatz und Zahnreinigung.
- Kostenübernahme auch bei Überschreiten der Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bei besonderem Aufwand.
- Flexible Tarife mit individuell wählbaren Zusatzleistungen.
- Alternative Heilmethoden wie Chiropraktik und Osteopathie werden übernommen, ohne Überweisung durch den Hausarzt.
- Beiträge können steuerlich voll als Sonderkosten geltend gemacht werden.
Tipp: Familienangehörige können kostengünstig mitversichert werden, da auch diese Anspruch auf Beihilfe haben. In der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau können Sie Ehepartner und Kinder beihilfekonform absichern.
Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung für die Justiz
Justizbeamte profitieren von der Beihilfe ihres Dienstherrn – doch diese deckt nicht alle Kosten. Eine private Krankenversicherung der DBV Deutschen Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau ergänzt den Schutz, bietet erstklassige medizinische Versorgung und individuell wählbare Leistungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Welche Vorteile bietet die private Krankenversicherung für die Justiz?
Sie profitieren von einer bevorzugten medizinischen Versorgung, kürzeren Wartezeiten und individuell wählbaren Leistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wie unterscheidet sich die private Krankenversicherung von der gesetzlichen?
Während die gesetzliche Krankenversicherung feste Leistungen vorgibt, können Sie in der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau Ihr Leistungspaket individuell zusammenstellen und dadurch Ihre Versorgung deutlich erweitern.
Ab wann lohnt sich die private Krankenversicherung?
Der Einstieg in die PKV der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau ist besonders früh im Berufsleben sinnvoll. Junge Beamte profitieren von günstigeren Konditionen und sichern sich langfristig einen stabilen Versicherungsschutz.
Wo erhalten Justizbeamte Beratung?
Die spezialisierten Versicherungsberater für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau helfen, den passenden beihilfekonformen Tarif auszuwählen und langfristig eine optimale Absicherung zu sichern.
Jetzt beraten lassen!
Ihre Gesundheit ist essenziell für die Ausübung Ihres Berufs im Justizdienst. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Konrad Hoffmann in Passau hilft Ihnen gern, die passende private Krankenversicherung für die Justiz zu finden und freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihnen!
Konrad Hoffmann
Dr.-Geiger-Weg 6
94032 Passau
sowie nach Vereinbarung
10:00 bis 17:00
10:00 bis 17:00
10:00 bis 17:00
10:00 bis 17:00
10:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
