Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg

Beamtinnen und Beamte genießen gegenüber Angestellten und Selbstständigen eine bessere staatliche Absicherung. Allerdings gibt es auch hier erhebliche Lücken, die es mit einer passgenauen Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte zu schließen gilt. 

Besonders in den ersten Jahren der Beamtenlaufbahn erbringt der Dienstherr bei Dienstunfähigkeit keinerlei Leistungen mehr, wodurch hier eine Lücke in Höhe des gesamten Nettogehalts entsteht.

Zwei stilisierter Hände, die sich zum Handschlag treffen.

Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte

Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg entscheiden Sie sich für einen starken Rundum-Schutz, der Ihnen im Fall der Fälle sofort zur Verfügung steht. Durch unser umfassendes Leistungskonzept sind Sie dabei bestens geschützt:

  • Echte DU-Klausel: Wir erkennen das Votum Ihres Dienstherrn an. Schreibt er Sie dienstunfähig, gelten Sie in der Dienstunfähigkeitsversicherung sofort als berufsunfähig
  • Verzicht auf abstrakte Verweisung: Auch wenn Sie theoretisch einen anderen Beruf ausüben könnten, werden wir Sie nicht an diesen verweisen. Eine Verweisung erfolgt nur, wenn Sie sich tatsächlich dazu entscheiden, einer neuen Tätigkeit nachzugehen oder wenn die Dienstunfähigkeit nicht mehr besteht
  • Nachversicherungsgarantie: Bei bestimmten Ereignissen (Beförderung, Heirat, Kauf eines Eigenheims, Kindergeburt) können Sie die Dienstunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen
  • Zusatzleistungen: Auf Wunsch lassen sich zusätzliche Leistungen vereinbaren, etwa die Absicherung bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit oder eine Wiedereingliederungshilfe

Die große Bedeutung der Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamtinnen und Beamte

Warum die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamtinnen und Beamte so wichtig ist, zeigt die folgende Auflistung der staatlichen Leistungen im Fall der Dienstunfähigkeit:

  • Beamte auf Widerruf: Entlassung ohne Versorgungsansprüche
  • Beamte auf Probe: Entlassung ohne Versorgungsansprüche
  • Beamte auf Lebenszeit: Versetzung in den Ruhestand

Bei Beamten auf Widerruf und Probe liegt die Absicherungslücke bei 100 Prozent des Nettoeinkommens. Beamte auf Lebenszeit erhalten zwar ein Ruhegehalt, dieses liegt aber ebenfalls deutlich unter den früheren Bezügen.

Davon müssen noch Steuern und Beiträge zur privaten Krankenversicherung abgezogen werden. Dennoch ist die Lücke zum früheren Einkommen kleiner als bei Dienstanfängern.

Eine Dienstunfähigkeit liegt vor, wenn der Beamte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seine dienstlichen Aufgaben zu erfüllen und auch eine anderweitige Verwendung im Staatsdienst ausgeschlossen erscheint.

Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte knüpft an die Feststellung der Dienstunfähigkeit durch den Amtsarzt an und zahlt eine monatliche DU-Rente. Die Höhe der Rente können Sie selbst festlegen, wobei wir eine Absicherung zwischen 60 und 70 Prozent des Nettogehalts empfehlen. Beamte auf Lebenszeit rechnen die Mindestversorgung noch gegen.

Zwei stilisierter Hände, die sich zum Handschlag treffen.

Beispiel

Sie sind Finanzbeamter auf Probe. Beim Bergsteigen passiert ein Unfall, durch den Sie auch einen Bürojob nicht mehr ausüben können. Der Dienstherr stellt die Dienstunfähigkeit fest und entlässt Sie aus dem Beamtenverhältnis. Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung haben Sie eine garantierte DU-Rente abgesichert, die wir im Leistungsfall unverzüglich auszahlen.

Echte und unechte DU-Klausel in der Dienstunfähigkeitsversicherung

Der Begriff „Dienstunfähigkeitsversicherung“ ist nicht 100-prozentig richtig. Denn vielmehr handelt es sich um eine „erweiterte“ Berufsunfähigkeitsversicherung mit sogenannter DU-Klausel. Beim Abschluss der Police gilt es, zwischen echter und unechter DU-Klausel zu unterscheiden:

  • Echt: Eine echte DU-Klausel sieht vor, dass die Versicherung das Urteil des Dienstherrn anerkennt. Stellt der Dienstherr die Dienstunfähigkeit fest, liegt automatisch eine Berufsunfähigkeit im Sinne der Versicherungsbedingungen vor
  • Unecht: Bei der unechten DU-Klausel wird das Votum des Dienstherrn nicht anerkannt. Der Versicherer prüft zusätzlich, ob eine Berufsunfähigkeit im Sinne der AVB vorliegt – ist das nicht der Fall, wird keine Rente gezahlt, auch wenn Sie vom Dienstherrn wegen Dienstunfähigkeit entlassen wurdengt

Daher verzichten wir bei der Dienstunfähigkeitsversicherung auf „unechte“ Klauseln. Bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg finden Sie ausschließlich Verträge, die unmittelbar an die Feststellung des Dienstherrn anknüpfen. So entstehen keinerlei Zeitverzögerungen bei der Auszahlung der Rente.

Bunte Notizzettel liegen auf einem blauen Untergrund. Auf dem obersten gelben Zettel ist ein großes schwarzes Fragezeichen zu sehen.

Häufig gestellte Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung

Beamte tragen im Berufsalltag große Verantwortung – doch schon eine gesundheitliche Einschränkung kann die Laufbahn abrupt beenden. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg schützt Sie in diesem Fall zuverlässig vor Einkommensverlusten, ergänzt das Ruhegehalt und sichert Ihre finanzielle Stabilität. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir für Sie zusammengestellt.

Warum ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte wichtig?

Wer sollte eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen?

Welche Vorteile bietet eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Kann die Versicherung an veränderte Lebensumstände angepasst werden?

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg

Josephsplatz 8
90403 Nürnberg 
0151/57696530
0911/59059090
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Matthias Auschra
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg
Termin vereinbaren 0911 59059090 Filialen und Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:30
Dienstag:
08:00 bis 18:30
Mittwoch:
08:00 bis 18:30
Donnerstag:
08:00 bis 18:30
Freitag:
08:00 bis 18:30

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen