Private Krankenversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg

Optimale & passgenaue Absicherung

Als Beamtin oder Beamter entscheiden Sie selbst zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung (GKV und PKV). Denn Sie genießen die sogenannte Versicherungsfreiheit und müssen sich nicht gesetzlich pflichtversichern.

Mit der passgenauen privaten Krankenversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg sichern Sie die verbleibenden Kosten nach der Beihilfe passgenau ab und profitieren außerdem von zusätzlichen Leistungen beim Arzt und weiteren Vorteilen. Erfahren Sie mehr!

Orangefarbenes Kreis-Symbol mit einem weißen „i“ in der Mitte als Hinweis- oder Informations-Icon.

Ein Überblick über die Leistungen

Bei der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg können Sie flexibel Zusatzbausteine wählen. So lassen sich etwa folgende – über die der gesetzlichen Krankenkasse hinausgehenden – Leistungen absichern:

  • Psychotherapie und alternative Heilmethoden sowie Prophylaxe werden von der PKV vollständig übernommen
  • Leistung auch bei hochwertigem Zahnersatz, in Verbindung mit der Beihilfe zu 100 Prozent – keine Zuzahlung notwendig
  • Zusatzleistungen im Krankenhaus, unter anderem Chefarztbehandlung, Einzelzimmer und Tagegeld bei längeren Aufenthalten
  • Beitragsrückerstattung, wenn bis auf Vorsorgeuntersuchungen und -behandlungen ein Jahr lang keine Leistungen der PKV in Anspruch genommen werden

Sinn und Zweck der privaten Krankenversicherung für Beamte

Die private Krankenversicherung für Beamte hat grundsätzlich dieselben Aufgaben wie die gesetzliche Krankenversicherung: Sie schützt Sie vor den Aufwendungen, die wegen medizinischer Behandlungen auf Sie und Ihre Angehörigen zukommen können. Bei Beamten besteht aber ein duales Absicherungssystem, das neben der Krankenversicherung auch die Beihilfe umfasst.

Daher „teilen“ sich Beihilfestelle und private Krankenversicherung die entstehenden Krankheitskosten. Die PKV übernimmt die Restkosten, die nach der Auszahlung der Beihilfe verbleiben, und schützt Beamte so vor der entstehenden Deckungslücke.

Orangefarbenes Kreis-Symbol mit einem weißen Icon aus Bildschirm und stilisierter Person, das für Kundenportal oder Benutzerkonto steht.

Fallbeispiel

Sie lassen zwei Zahnreinigungen im Abstand von sechs Monaten durchführen. Die gesetzliche Kasse übernimmt diese nicht, sodass Sie jeweils 130 Euro selbst zahlen müssen. Als Beamter übernehmen Dienstherr und Krankenversicherung jeweils die Hälfte der Kosten.

Die Beihilfe

Anteilige Kostenübernahme durch den Dienstherrn

Als Beamtin oder Beamter – egal ob auf Widerruf, Probe oder Lebenszeit – erhalten Sie Beihilfe. Die Beihilfebemessungssätze ergeben sich aus den entsprechenden Landesbeamtengesetzen und geben an, in welcher Höhe sich der Dienstherr an den entstehenden Krankheitskosten beteiligt. Sie betragen weitgehend bei allen Dienstherren:

  • Für Beamte mit einem/keinem Kind: 50 Prozent
  • Für Beamte mit zwei oder mehr Kindern: 70 Prozent
  • Für den Ehepartner von Beamten: 70 Prozent

Um Beihilfe zu erhalten, reichen Sie bei Ihrem Dienstherrn einen entsprechenden Beihilfeantrag an. Hier legen Sie alle Rechnungen, die Sie vom Arzt, der Apotheke oder einer Klinik erhalten haben, in Kopie bei. Die Beihilfestelle zahlt dann die Ihnen zustehende Beihilfe in Höhe des Beihilfebemessungssatzes aus.

Den Teil der Kosten, den die Beihilfe nicht abdeckt, übernimmt die private Krankenversicherung für Beamte der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg. Sie wird daher auch als „Restkostenversicherung“ bezeichnet und ist explizit auf den Bedarf von Beamtinnen und Beamten zugeschnitten.

Gelbe Karteikarte mit großem schwarzen Fragezeichen liegt auf einem Stapel bunter Karten vor blauem Hintergrund.

Häufig gestellte Fragen zur Privaten Krankenversicherung

Beamte profitieren von besonderen Konditionen in der Gesundheitsversorgung – dennoch bleiben Eigenanteile, die finanziell spürbar sein können. Eine private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg schließt diese Lücken, ergänzt die Beihilfe optimal und sorgt für umfassenden Schutz. Damit Sie den passenden Tarif finden, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Warum ist die private Krankenversicherung für Beamte sinnvoll?

Welche Vorteile bietet die private Krankenversicherung gegenüber der gesetzlichen?

Worauf sollten Beamte bei der Tarifwahl achten?

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Matthias Auschra in Nürnberg

Josephsplatz 8
90403 Nürnberg 
0151/57696530
0911/59059090
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Matthias Auschra
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg
Termin vereinbaren 0911 59059090 Filialen und Team
Heute:
08:00 bis 18:30
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:30
Dienstag:
08:00 bis 18:30
Mittwoch:
08:00 bis 18:30
Donnerstag:
08:00 bis 18:30
Freitag:
08:00 bis 18:30

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen