DBV Sascha Dzinic und Michael Jakob in Heidelberg Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Gesundheit ist ein kostbares, unersetzbares Gut. Sie ist nicht selbstverständlich und muss geschützt werden. Das Bewusstsein dafür sollte nicht erst entstehen, wenn die Gesundheit angeschlagen ist, wenn Beschwerden oder Krankheiten auftreten. Wichtig ist, sich in jeder Lebensphase Gedanken zu machen. Ein wichtiger Baustein der Vorsorge ist der Schutz durch eine optimal passende, umfassende private Krankenversicherung.

Was macht eine gute Versicherung aus? Gut versichert sind Sie unter anderem, wenn Sie im Krankheitsfall nicht auch noch in finanzielle Schwierigkeiten geraten und Sie so versorgt werden können, dass Ihre Gesundheit so gut und schnell wie nur möglich wieder hergestellt wird. Genau das können Sie von der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg erwarten.

Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Krankenfürsorge des Dienstherrn für Referendare und Lehrer

Weitere Details

Beiträge zur privaten Krankenversicherung von Referendaren und Lehrern

Einheitliche Beitragssätze oder Tarife existieren bei privaten Krankenversicherungen nicht. Der Beitragsermittlung wird nicht das Einkommen, sondern Alter, Gesundheitszustand, gewünschte Leistungen und Beihilfebemessungssatz zugrunde gelegt.

Die meisten Bundesländer haben die vom Bund festgelegten Beihilfebemessungssätze übernommen:

  • 50 % Beamte ohne oder mit einem Kind
  • 70 % Beamte mit zwei und mehr Kindern
  • 70 % Beihilfeberechtigte Ehepartner
  • 70 % Beamte im Ruhestand
  • 80 % Beihilfeberechtigte Kinder und Waisen

Baden-Württemberg geht einen eigenen Weg und hat davon abweichende Sätze festgelegt. Referendare und Lehrer, die nach dem 01.01.2013 verbeamtet wurden, erhalten Beihilfe in Höhe von 50 %, unabhängig von der Anzahl der Kinder. Auch für Beamte im Ruhestand und beihilfeberechtigte Partner werden 50 % erstattet. Für Beamte, die noch vor dem 01.01.2013 vereidigt wurden, gelten weiterhin die vom Bund getroffenen Regelungen.

In jedem Fall müssen maximal 50 % der Krankheitskosten abgesichert werden. Die Beiträge sind dadurch entsprechend gering. Sie werden so kalkuliert, dass aus einem Teil Altersrückstellungen gebildet werden können. In jungen Jahren fallen meist nur geringe Kosten für die Behandlung bei Krankheit an. Ein Großteil der Beiträge kann in die Rückstellungen fließen. Später ist es umgedreht. Die Kosten sind höher. Jetzt können die Rückstellungen aufgelöst und damit die Kosten gedeckt werden. Die Beiträge für die private Krankenversicherung bleiben stabil und niedrig.

Aufnahme von Referendaren und Lehrern in die private Krankenversicherung

Die Kosten für die private Krankenversicherung stehen in engem Zusammenhang mit dem Krankheitsrisiko. Eine Ausnahme bildet der Basistarif. Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung im Normal- oder Komforttarif wird daher eine Gesundheitsprüfung durchgeführt. Dafür müssen einige Fragen zu Beschwerden und Vorerkrankungen beantwortet werden. Je besser die Gesundheit ist, desto geringer sind die Beiträge.

Idealerweise schließen Sie die private Krankenversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg während des Studiums oder bei Ausbildungsbeginn ab und sichern sich damit frühzeitig niedrige monatliche Versicherungsbeiträge.

Absicherung der Familienangehörigen von Referendaren und Lehrern

Ehepartner von Referendaren und Lehrern sind beihilfeberechtigt, wenn das eigene Einkommen unter der vom Bundesland vorgegebenen Einkommensgrenze lag. In Baden-Württemberg können sich Partner beihilfekonform krankenversichern, deren Einkommen im Jahr vor der Antragstellung unter 10.000€ lag. Kinder sind beihilfeberechtigt, solange Anspruch auf Kindergeld besteht.

Allerdings muss jedes Familienmitglied einen eigenen Versicherungsvertrag abschließen und Beiträge zahlen.

Leistungen der privaten Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Private Krankenversicherungen bieten ihren Versicherten verschiedene Versicherungs- und Vorsorgekonzepte mit einer breiten Palette an Leistungen, Wahlleistungen und Zusatzbausteinen an. Jeder kann sich nach seinem individuellen Bedarf absichern. Die beihilfekonforme, private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg ist Vision B, mit den Tarifen Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium.

Ihre Vorteile:

  • Garantie auf die vertraglich vereinbarten Leistungen
  • Sie haben die Option, Selbstbehalte für noch günstigere Beiträge zu vereinbaren
  • Kostenerstattung von bis zu 100 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe
  • Kostenerstattungen für Sehhilfen und Medikamente von bis zu 100 Prozent
  • Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • leistungsstarker Beihilfeergänzungstarif für Brillen, Heilpraktiker und Zahnersatzleistungen

Bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg versicherte Beamte genießen gesetzlich Versicherten gegenüber eine Reihe von Privilegien, wie individuelle Vertragsgestaltung mit frei wählbaren Leistungen, freier Arzt- und Krankenauswahl, kurze Wartezeiten beim Arzt und auf Behandlungstermine bei Fachärzten, Zugang zu den besten Therapiemöglichkeiten, den innovativsten Medikamenten und vieles mehr. Ärzte sind weder bei ihrem Honorar noch bei den zu verschreibenden Leistungen an Budgets oder Obergrenzen gebunden. Mediziner können nach der privatärztlichen Gebührenordnung höhere Beträge als über das gesetzliche System abrechnen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Für Referendare und Lehrer ist die private Krankenversicherung in Verbindung mit der Beihilfe eine komfortable, aber kostengünstige Absicherung. Für eine ausführliche Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg gern persönlich zur Verfügung.

FAQ private Krankenversicherung

Warum eine private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer?

Wie werden Referendare und Lehrer in die private Krankenversicherung aufgenommen?

Kann die Aufnahme von Referendaren und Lehrern verweigert werden?

Was ist die „Öffnungsaktion“ privater Krankenversicherungen für Referendare und Lehrer?

Wie hoch sind die Beiträge zur privaten Krankenversicherung für Referendare und Lehrer?

Welche Leistungen können Referendare und Lehrer in Anspruch nehmen?

Können Referendare und Lehrer ihre private Krankenversicherung kündigen?

Welche Vorteile bringt eine Anwartschaftsversicherung für Referendare und Lehrer?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie möchten umfassend und unverbindlich beraten werden? Sprechen Sie uns an. Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg, sind gern für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Sascha Dzinic und Michael Jakob
Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg
Termin vereinbaren 0800 2302309 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen