DBV Sascha Dzinic und Michael Jakob in Heidelberg Unfallversicherung

Unfallversicherung

Der Wert einer Unfallversicherung wird häufig unterschätzt. Viele glauben mit der Unfallfürsorge des Dienstherrn oder der gesetzlichen Unfallversicherung bereits umfassend abgesichert zu sein. Einige Personengruppen werden zu keiner Zeit von der gesetzlichen Unfallversicherung erfasst. Das sind beispielsweise Hausfrauen, Rentner, Selbstständige, Freiberufler oder kleine Kinder, die noch nicht den Kindergarten besuchen.

Die Unfallfürsorge beschränkt sich nur auf Unfälle, die im Zusammenhang mit dem Dienst passieren.

Die Fürsorgeleistungen umfassen:

  • Unfallruhegehalt
  • Unfall-Hinterbliebenenversorgung
  • Erstattung von Sachschäden und besonderen Aufwendungen
  • Kosten für Heilverfahren
  • Unfallausgleich
  • einmalige Unfallentschädigung
  • Pflegeleistungen

Über die Unfallfürsorge abgesichert werden Unfälle von Referendaren und Lehrern:

  • während der Dienstzeit am Dienstort
  • während Dienstreisen
  • bei verpflichtenden Nebentätigkeiten
  • bei Gemeinschaftsveranstaltungen wie Klassenfahrten oder Weihnachtsfeiern

Bei Unfällen außerhalb des Dienstes besteht für Beamte kein Anspruch auf die Versorgung durch den Dienstherrn.

Das Äquivalent zur Unfallfürsorge ist für Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft die gesetzliche Unfallversicherung. Im Versicherungsschutz eingeschlossen sind Unfälle während der Arbeitszeit, in der Schule, der Universität oder im Kindergarten sowie dem direkten Hin- und Rückweg.

Das Unfallrisiko ist allerdings in der Freizeit, im Haushalt, im Urlaub und im Straßenverkehr am größten. Hier ereignen sich etwa 75 Prozent der Unfälle.

Was genau ist ein Unfall?

Warum eine private Unfallversicherung für Referendare und Lehrer?

Leistungen der Unfallversicherung der DBV für Referendare und Lehrer

Wie umfassend Sie sich absichern, hängt von individuellen Bedürfnissen, Lebensstandard und Familienverhältnissen ab. Grundsätzlich stehen Ihnen bei der Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg drei Tarife zur Auswahl:

Tarif Kompakt

Leistungen sind unter anderem:

  • Invaliditätsgrundsumme 50.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität 175.000 €
  • Todesfallleistung 10.000 €
  • Kosmetische Operationen nach einem Unfall
  • Assistance-Leistungen, wie beispielsweise Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze
  • Monatliches Kündigungsrecht
  • Wenn Sie aufgrund eines Unfalls schwere Verletzungen erlitten haben, erhalten Sie Sofortleistungen
  • Schutz gilt weltweit und jederzeit

Tarif Komfort

Zusätzlich zu Kompakt:

  • Invaliditätsgrundsumme 80.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität 280.000 €
  • Krankenhaustagegeld

Tarif Komfort Extra

  • Leistung bei Invalidität 100.000 €
  • Leistungen bei Vollinvalidität 350.000 €

Schon eine geringe Invalidität kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Leistungsanspruch haben Sie bereits bei 1-prozentiger Invalidität, auch wenn Sie dienstunfähig werden und eine Dienstunfähigkeitsrente erhalten.

Eine vertraglich vereinbarte, lebenslange Rente erhalten Sie ab einer Invalidität von 50 Prozent, die doppelte Rente bei Invalidität von mehr als 75 Prozent. Bei besonders schweren Verletzungen zahlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg eine einmalige Entschädigung.

Müssen Sie stationär in einem Krankenhaus, einer Kurklinik, einem Sanatorium oder in einem Rehabilitationszentrum behandelt werden, zahlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg das vereinbarte Krankenhaustagegeld. Ab dem 43. Tag erhalten Sie den doppelten Betrag. Anspruch auf die finanzielle Unterstützung haben Sie bis zu 5 Jahre.

Führen die Folgen des Unfalls innerhalb eines Jahres zum Tod des Versicherten, wird die vereinbarte Todesfallsumme an die Hinterbliebenen ausgezahlt.

Wie hoch sind die Entschädigungen aus der privaten Unfallversicherung an Referendare und Lehrer?

Welche Versicherungssumme sollten Referendare und Lehrer vereinbaren?

Dienstunfähigkeitsversicherung – wichtiger Schutz für Referendare und Lehrer

Sollten Sie infolge eines Unfalls dienstunfähig werden, erhalten Sie aus Ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg die vertraglich vereinbarte Dienstunfähigkeitsrente. Mit der Unfallfürsorge des Dienstherrn und Zahlungen aus der Dienstunfähigkeitsversicherung sind Sie gut abgesichert. Zusätzlich erhalten Sie aus der privaten Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg eine Kapitalauszahlung, mit der Sie notwendige Sofort-Maßnahmen finanzieren können.

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg unterstützt Sie zudem mit einem exklusiven Reha-Management professionell bei Ihrer medizinischen, beruflichen, schulischen und sozialen Rehabilitation, beispielsweise mit psychologischer Betreuung oder Hilfestellung bei Anträgen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Ihre Fragen zu den Leistungen der Unfallversicherung beantworten Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Heidelberg gern in einem persönlichen Gespräch.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Sascha Dzinic und Michael Jakob
Waldhofer Str. 102
69123 Heidelberg
Termin vereinbaren 0800 2302309 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen