Die private Krankenversicherung für Feuerwehrleute der DBV Deutsche Beamtenversicherung Niendieker & Ogrzal oHG in Osnabrück 

Feuerwehrleute stehen im Dienst oft vor besonderen gesundheitlichen Belastungen. In vielen Bundesländern erhalten Feuerwehrbeamte Beihilfe oder Heilfürsorge – das heißt: Der Dienstherr übernimmt einen Teil oder alle Krankheitskosten. Den verbleibenden Anteil und zusätzliche Leistungen müssen Sie selbst absichern.

Eine private Krankenversicherung (PKV) der DBV Deutsche Beamtenversicherung Niendieker & Ogrzal oHG in Osnabrück bietet genau diese Ergänzung, die über die Standardversorgung hinausgeht und somit entscheidende Sicherheit schafft.

Weiße verschränkte Hände auf orangem Hintergrund

Rundum-Schutz für Feuerwehrleute

Als Feuerwehrleute tragen Sie ein hohes Gesundheitsrisiko. Mit der privaten Krankenversicherung sichern Sie sich eine leistungsstarke medizinische Versorgung und individuelle Tarifoptionen. Lassen Sie sich von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Niendieker & Ogrzal oHG in Osnabrück persönlich zur passenden Absicherung für Feuerwehrleute beraten.

Was leistet eine PKV für Feuerwehrleute?

Die private Krankenversicherung für Feuerwehrleute passt auf die speziellen Bedürfnisse im Einsatzdienst. Typische Leistungsbereiche sind:

  • Wahlärzte und Spezialisten
  • Komfortleistungen im Krankenhaus (z.B. Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung)
  • Hochwertiger Zahnersatz und Zahnbehandlungen
  • Ambulante Zusatzleistungen, z.B. für Heilpraktiker oder Sehhilfen
  • Internationale medizinische Versorgung und Auslandsreisekosten

Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Beihilfe oder Heilfürsorge?

Feuerwehrbeamte haben meist Anspruch auf Beihilfe oder Heilfürsorge, abhängig vom Bundesland und Status. Die Beihilfe übernimmt einen Teil der Krankheitskosten, typischerweise zwischen 50 % und 80 %. Den Rest deckt die PKV ab. Bei Heilfürsorge übernimmt der Dienstherr direkt alle Leistungen – aber diese endet meist mit dem Ausscheiden aus dem Dienst. 

Daher ist der Übergang in eine PKV oder ein passender Tarif wichtig, um Versorgungslücken zu vermeiden.

Kleines "i" auf orangem Hintergrund

Unsere smarte Lösung für Feuerwehrleute

Für Feuerwehrleute ist eine private Krankenversicherung oft unverzichtbar. Sie sichert Komfort, Spezialleistungen und Versorgung über Standardleistungen hinaus. Eine kluge Tarifwahl und gegebenenfalls eine Anwartschaft helfen, langfristige Sicherheit zu gewährleisten. Mit professioneller Beratung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Niendieker & Ogrzal oHG in Osnabrück können Feuerwehrleute optimal versorgt sein.

Warum ist eine Anwartschaft wichtig?

Gerade wenn Sie aktuell in einem Heilfürsorgesystem versichert sind, sichert eine PKV-Anwartschaft Ihren Gesundheitszustand für die Zukunft. Sie ermöglicht es, später ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine PKV zu wechseln. Für Feuerwehrleute ist das besonders relevant, da der Aktivdienst mit Risiken verbunden ist und spätere gesundheitliche Einschränkungen häufiger auftreten können.

Worauf sollten Sie bei der Tarifwahl achten?

Bei der Auswahl eines PKV-Tarifs für Feuerwehrleute ist auf bestimmte Kriterien zu achten:

  • Beihilfekonformität: Der Tarif muss zur Höhe der Ihnen zustehenden Beihilfe passen.
  • Leistungsumfang: Komfortleistungen, Spezialbehandlungen, Zahnversorgung etc.
  • Dynamik und Beitragsentwicklung: Wie stark steigen Beiträge im Alter?
  • Wartezeiten & Gesundheitsprüfung: Verzicht auf zu viele Wartezeiten oder strenge Vorerkrankungsprüfungen
  • Option auf Erweiterung: Möglichst flexible Tarife mit Optionen und Zusatzbausteinen

Häufig gestellte Fragen zur privaten Krankenversicherung für Feuerwehrleute

Feuerwehrbeamte benötigen einen Versicherungsschutz, der über die Beihilfe hinausgeht und individuell auf ihre besonderen Anforderungen zugeschnitten ist. Eine Restkostenversicherung ergänzt die staatliche Unterstützung und schließt Versorgungslücken zuverlässig. Damit Sie und Ihre Familie im Krankheits- oder Ernstfall bestens abgesichert sind, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.

Was ist eine Restkostenversicherung für Feuerwehrbeamte?

Wer ist bei Fragen zur Absicherung der richtige Ansprechpartner?

Sind Familienangehörige von Feuerwehrbeamten mitversichert?

Kann die private Krankenversicherung individuell angepasst werden?

Jetzt beraten lassen

Haben Sie noch Fragen zu der privaten Krankenversicherung für Feuerwehrleute? Dann kontaktieren Sie die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Niendieker & Ogrzal oHG in Osnabrück und lassen Sie sich umfänglich beraten. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Niendieker & Ogrzal oHG
Lotter Str. 35
49078 Osnabrück
Termin vereinbaren 0541 409400 0541 4094010 Filialen und Team
Heute:
08:30 bis 17:30
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 17:30
Dienstag:
08:30 bis 17:30
Mittwoch:
08:30 bis 17:30
Donnerstag:
08:30 bis 17:30
Freitag:
08:30 bis 17:30

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen