Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden

Was tun bei Dienstunfähigkeit?

Als Beamter liegt eine Dienstunfähigkeit vor, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Dabei ist unrelevant, ob dies aufgrund geistiger, oder körperlicher Erkrankungen der Fall ist. Da die staatliche Unterstützung eher gering ausfällt, rät die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden dringend zum Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung. Es wurden Statistiken erstellt, wonach leider gerade junge Lehrer sehr häufig von Dienstunfähigkeit betroffen sind. Einem großen Teil der Lehrer gelingt es nicht einmal, den Beruf bis zur regulären Pensionierung auszuführen. Durch diese vorzeitige Dienstunfähigkeit entstehen finanzielle Differenzen, die es auszugleichen gilt. Hier bietet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden individuelle Lösungen zur adäquaten Absicherung. Die DBV bietet gerade für den öffentlichen Dienst seit über 140 Jahren ideale Lösungen für Beamte.
 

Dienstunfähigkeit

Ablehnungen

Ruhegehälter

Details der Dienstunfähigkeitsversicherung

Die Gründe der Entstehung einer Dienstunfähigkeit sind vielfältig:

  • Lehrer haben viel Stress durch Unruhen in Schulklassen
  • Sie müssen Schülern, Eltern und Schulleitung gerecht werden und den pädagogischen Bildungsauftrag erfüllen
  • Täglichen Unterricht vorbereiten
  • Test sowie Arbeiten korrigieren
  • Oft Vertretung für erkrankte Kollegen

Das alles begünstigt die Voraussetzungen für psychische oder körperliche Erkrankungen und daraus resultierender Dienstunfähigkeit. Die häufigsten Ursachen, weswegen Lehrer aus dem Schuldienst ausscheiden sind:

  • 31% Erkrankungen, die nervlich bzw. psychische Ursachen haben
  • 22% Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • 15% Erkrankungen sonstiger Art
  • 14% Erkrankungen durch Krebs
  • 10% Unfälle
  • 8% Erkrankungen des Herzens oder der Gefäße

Wie ist Ihre Versorgung?

Anhand eines Beispiels möchten wir aufzeigen, wie wichtig eine gute Absicherung ist:
 
Sollten sie bspw. als verbeamteter Lehrer in aktiven Zeiten ein Nettoeinkommen von 2.460,00 € erhalten haben und werden dienstunfähig, bekommen Sie nun vom Dienstherrn eine Versorgung von lediglich 1.429,00 € und damit ganze 1.031,00 € weniger. Diesen gravierenden Unterschied werden Sie sicherlich spüren, da damit Ihr gewohnter Lebensstandard enorm verringert würde. Daher bietet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden eine Dienstunfähigkeitsversicherung, mit der Sie entstehende Versorgungslücken sicher abdecken können.
 
Dabei ist die DBV – als Marke für den öffentlichen Dienst im AXA-Konzern – die beste Alternative für Ihre Absicherung.

  • Beamte auf Probe oder Widerruf
  • Bei Dienstunfähigkeit aufgrund Krankheit werden Beamte auf Probe oder Widerruf aus ihrem Beruf entlassen. Sie erhalten keinerlei Leistungen durch den Dienstherrn und werden in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.
  • Beamte auf Lebenszeit
  • Bei Dienstunfähigkeit aufgrund Krankheit erhält ein verbeamteter Lehrer, wenn die Wartezeit von 5 Jahren eingehalten wurde, abhängig von seinen geleisteten Dienstzeiten ein sich jährlich erhöhendes Ruhegehalt

Vergleich der Tarife

Die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden helfen Ihnen gerne, die perfekte Dienstunfähigkeitsversicherung zu ermitteln. Hierzu benötigen wir ein paar persönliche Informationen durch Sie. Sollten Sie Interesse haben, lassen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Übersicht mit Angeboten zukommen, damit Sie diese vergleichen und in aller Ruhe die für Sie geeignete Dienstunfähigkeitsversicherung heraussuchen können.

Was ist für die Beitragsberechnung relevant?

  • Eintrittsalter
    • Sie können von niedrigen Beiträgen profitieren, wenn Sie frühzeitig eintreten. Denn in jungen Jahren ist eine Dienstunfähigkeit eher selten.
  • Rentenhöhe
    • Da Sie letztendlich Ihre monatliche Rente selbst bestimmen, variieren entsprechend die Monatsbeiträge.
  • Risikozuschläge
    • Sollten spezielle Vorerkrankungen vorliegen, kann es bei einigen Versicherungen vorkommen, dass diese ein bestimmtes Risiko von vornherein ausschließen.
  • Krankenakte
    • Um das mögliche Dienstunfähigkeitsrisiko einzuschätzen, möchte das Versicherungsunternehmen über Ihre krankheitsbedingte Vorgeschichte informiert sein.
  • Laufzeit
    • Die Beiträge sind bei kürzeren Laufzeiten günstiger gehalten. Das Risiko einer Dienstunfähigkeit steigt mit zunehmendem Alter.
  • Beruf
    • Die Einstufung in Risikogruppen erfolgt nach Beruf. Ein Gerüstbauer zahlt naturgemäß mehr als Lehrer; ein Chemiker weniger.
Dienstunfähigkeitsversicherung Lehrer | DBV Christoph Kohler Baden-Baden

Dienstunfähigkeit und was dann?

Wenn eine Ausübung der Tätigkeit als Lehrer für mindestens 6 Monate und zu zumindest 50% nicht mehr gegeben ist, haben Sie Anspruch auf die vereinbarten Rentenzahlungen. Zu beachten ist dabei, dass Lehrer, die verbeamtet sind, nur „dienstunfähig“, nicht jedoch „berufsunfähig“ werden können. Die Versetzung in den Ruhestand ist bereits möglich, wenn er innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten für mehr als 3 Monate den Dienst nicht ausüben konnte und keine Aussicht besteht, dass eine Dienstfähigkeit innerhalb der nächsten 6 Monate wieder vollständig hergestellt wird.
 
Um hier adäquat abgesichert zu sein, bietet die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden eine Dienstunfähigkeitsversicherung oder aber eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit entsprechender Dienstunfähigkeitsklausel. Hier genügt zur Zahlung bereits ein Attest eines Amtsarztes.

Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung

Lediglich bei angestellten Lehrern kann eine Berufsunfähigkeit vorliegen. Der Grad dieser Berufsunfähigkeit wird oftmals von einem Gutachter ermittelt, wobei meist langwierige und teure Auseinandersetzungen notwendig sind.
 
Eine Dienstunfähigkeit ist nur bei verbeamteten Lehrern gegeben. Überwiegend verhält es sich so, dass die Entscheidung des Dienstherrn durch die Versicherung akzeptiert und die festgeschriebene Rente gezahlt wird. Dies setzt jedoch unabdingbar voraus, dass Sie das Entlassungs- bzw. Ruhestandszeugnis und ein ärztliches Attest des zuständigen Amtsarztes einreichen.
 
Bei Abschluss eines Vertrages sollten Sie unbedingt auf den Unterschied zwischen „richtiger“ und „falscher“ Dienstunfähigkeitsklausel achten.

  • Richtige Klausel
  • „…bei einem Beamten des öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit oder Entlassung wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als Berufsunfähigkeit …“
  • Falsche Klausel
  • „…wird ein Beamter wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit in den vorzeitigen Ruhestand versetzt, beurteilt sich die Berufsunfähigkeit des Beamten nach Anwendung der allgemeinen Absätze…“

Sollten Lehrer eine Dienstunfähigkeitsversicherung besitzen?

Es gibt einige Studien über Ursachen von Dienstunfähigkeit bei Lehrern. Dabei wurde herausgefunden, dass nervliche bzw. psychische Erkrankungen häufigste Ursache hierfür ist. Dies ist dem hohen Druck sowie Stress des Berufes geschuldet. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden empfiehlt daher, bereits frühzeitig eine Dienstunfähigkeitsversicherung abzuschließen, umso günstigere Beiträge zu sichern.
 
Auch der Bund der Versicherten sowie Stiftung Warentest empfiehlt solche ergänzenden Absicherungen.

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch

Wenden Sie sich deshalb an die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Baden-Baden. Diese beraten Sie ausführlich hierzu und helfen Ihnen, den für Sie besten Versicherungsschutz zu erlangen. Damit sind Sie im Falle eines Falles auf der sicheren Seite.

Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer FAQ

Dienstleistungsversicherungen – wo sind diese zu vergleichen?

Ist als Lehrer eine steuerliche Geltendmachung der gewählten Berufsunfähigkeitsversicherung möglich?

Kündbarkeit der Dienstunfähigkeitsversicherung

Wo finde ich eine günstige und gute Versicherung für Lehrer?

Wieviel kostet die Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer?

Ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer notwendig?

Ist ein Wechsel der Versicherung als Lehrer stets möglich?

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer? Dann kontaktieren Sie uns! Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Christoph Kohler in Bühlertal ist gerne für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Christoph Kohler
Gernsbacher Str. 6
76530 Baden-Baden
Termin vereinbaren 07221 9731430 07221 9731431 Filialen & Team
Heute:
10:00 bis 14:00
15:00 bis 18:00
Montag:
10:00 bis 14:00
15:00 bis 18:00
Dienstag:
10:00 bis 14:00
15:00 bis 18:00
Mittwoch:
10:00 bis 14:00
15:00 bis 18:00
Donnerstag:
10:00 bis 14:00
15:00 bis 18:00
Freitag:
10:00 bis 14:00
karte
In Google Maps öffnen