DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic und Michael Jakob in Freiburg im Breisgau Berufsunfähigkeitsversicherung Lehrer

Berufsunfähigkeitsversicherung

Statistisch müssen jährlich etwa 200.000 Erwerbstätige aus dem Berufsleben ausscheiden, wovon allein 90 Prozent aufgrund schwerer Erkrankungen Ihren Beruf aufgeben müssen. Betroffen sind hiervon alle Altersgruppen. Fast jeder zweite, der berufsunfähig wird, wird dies zwischen dem 20. und 65. Lebensjahr.
Bei den heute 50-jährigen ereilt dieses Schicksal jeden dritten Beschäftigten.

Hinzu kommt, dass die staatliche Hilfe in der Regel sehr zu wünschen übriglässt – wenn überhaupt erhalten Sie eine minimale Grundabsicherung, die vom Leistungsniveau niemals ausreichen wird, um den aktuellen Lebensstandard aufrechterhalten zu können. Höchstwahrscheinlich müssen Sie darüber hinaus ergänzende Sozialhilfe in Anspruch nehmen.

Damit Sie als Lehrer oder Referendar optimale Vorkehrungen gegen derartige finanzielle Risiken treffen können, bieten wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in unserer Filiale der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau ausführliche Hilfestellungen an.

Die Details einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Gründe einer Berufsunfähigkeit

Die Gründe für den Eintritt einer Berufsunfähigkeit können bei Lehrern oder Referendaren vielseitig sein. Gerade in Ihrem Berufszweig sind Sie einer hohen psychischen Belastung durch äußere Stressfaktoren ausgesetzt – sei es in der Schule durch die Schüler oder zu Hause bei der Korrektur von Klausuren.

Dazu kommen Auseinandersetzungen mit den Eltern, die mitunter noch anstrengender und fordernder sind, als Problemschüler.

Schon im Jahr 2015 hat das Analysehaus Morgen & Morgen eine Analyse zur Berufsunfähigkeit durchgeführt, die bestätigte, dass bereits 31 Prozent der Fälle auf psychischen Problemen basieren.

Doch auch körperliche Erkrankungen wie Bluthochdruck, resultierend aus dem Stress, kann Folgeerkrankungen wie Schlaganfälle oder Herzanfälle nach sich ziehen, die wiederum zu einer vorzeitigen Dienst- oder Berufsunfähigkeit führen können – Sie sehen, die Gründe sind sehr weitreichend.

Was wird unter einer Berufsunfähigkeitsversicherung verstanden?

Allgemein ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung – umgangssprachlich auch BU genannt – eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen einer eingetretenen Berufsunfähigkeit, sprich Sie können aufgrund der oben dargelegten Gründe den Beruf als Lehrer nicht mehr ausüben, und haben aus diesem Grunde einen Einkommensverlust.  

Hierzu zahlen Sie einen monatlichen Versicherungsbeitrag in die Berufsunfähigkeitsversicherung ein. Im Falle einer eintretenden Berufsunfähigkeit kommt es zum Leistungsfall und die zuvor individuell vertraglich vereinbarte Versicherungsleistung wird Ihnen in Form einer monatlichen Rente bis zum Eintritt der Regelaltersrente ausgezahlt.

Sie müssen bei Vertragsabschluss lediglich darauf achten, wann das persönliche Renteneintrittsalter erreicht wird, damit am Ende der Vertragslaufzeit keine finanziellen Überraschungen auf Sie zukommen.

Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Dienstunfähigkeitsversicherung – eine kurze Gegenüberstellung

Für verbeamtete Lehrer und Referendare stellt die Dienstunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Versicherungslösung neben einer Amtshaftpflichtversicherung dar.

Aufgrund der beamtenrechtlichen Vorschriften ist es Ihrem Dienstherrn möglich, Sie einzig und allein durch ein amtsärztliches Gutachten aus dem Dienst zu entlassen, wenn Sie beispielsweise an einer schweren körperlichen oder psychischen Krankheit leiden – eine Möglichkeit, ein Gegenattest durch einen niedergelassenen Arzt einzureichen keinerlei Konsequenzen in Ihrem Interesse.

Erfüllen Sie darüber hinaus nicht die Anspruchsvoraussetzungen für den Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente, stellt dies ein immens hohes Problem für Sie dar.

Aus diesem Grund empfiehlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau auf die so genannte Dienstunfähigkeitsklausel zu achten, welche eine Berufsunfähigkeitsabsicherung automatisch in eine Dienstunfähigkeitsversicherung umwandelt, wenn Sie nach Abschluss einer BU verbeamtet werden sollten.

Ist für Lehrer eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau ist seit jeher ihr Spezialist für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und hält für Lehrer und Referendare die passenden Versicherungslösungen bereit – selbstverständlich auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung.

Die staatliche Absicherung im Zusammenhang mit der Dienst- oder Berufsunfähigkeit lässt in allen Belangen zu wünschen übrig und reicht in den meisten Fällen noch nicht einmal aus, um den Lebensunterhalt sicherstellen zu können. In der Konsequenz wären Sie auf Sozialhilfe angewiesen, um zumindest die Grundbedürfnisse befriedigen zu können.

Als verbeamteter Lehrer erhalten Sie zwar eine verhältnismäßig hohe Versorgungsleistung durch den Dienstherrn gezahlt, allerdings wird auch hier der Lebensstandard kaum aufrechterhalten zu sein. Darüber hinaus ist es notwendig, mindestens eine Dienstzeit von fünf Jahren zu absolvieren, um einen entsprechenden Anspruch geltend machen zu können – anderenfalls gehen Sie leer aus.

Somit dürfte deutlich werden, wie wichtig eine entsprechende Absicherung ist – zögern sie daher nicht, sprechen Sie uns gerne jederzeit an. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau ist für Sie da und sichert Sie ab.

Individuelle Absicherung – sichern Sie so Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse ab

Im Zusammenhang mit der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es Lehrern und Referendaren möglich, eine ganz individuelle Versicherungslösung zu bekommen. Die Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau berät Sie hier gerne.

Zur Findung einer optimal auf Sie zugeschnittenen Lösung ist es notwendig, die aktuellen Lebensumstände gesamtheitlich zu betrachten. Hierzu gehören beispielsweise bereits abgeschlossene Altersvorsorgen, vorhandene Immobilien, Familienstand aber natürlich auch Ihre persönlichen Wünsche in der Zukunft.

All dies erörtern wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch, um Ihnen eine entsprechend geeigneter Police anbieten zu können.

Zusammenfassung

Als Lehrer und Referendar ist es mittlerweile Alltag geworden, sich unangenehmen Auseinandersetzungen mit Eltern, Schülern und Vorgesetzten stellen zu müssen. Eine daraus resultierende Berufsunfähigkeit ist immer im Bereich des Möglichen, sodass der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig ist.

Nur so können Sie Ihrem Beruf als Lehrer oder Referendar von Beginn an ungezwungen und frei nachgehen, da Sie im Fall der Fälle gut abgesichert sind.

Um von günstigeren Beiträgen zu profitieren, empfiehlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen, denn dann sind Sie neben Ihrem jungen Alter in der Regel in Sachen Vorerkrankungen unbelastet und die Beiträge können entsprechend niedrig kalkuliert werden.

Idealerweise kontaktieren Sie uns in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau – wir finden gemeinsam eine optimal auf Sie zugeschnittene Versicherungslösung ausschließlich in Ihrem Interesse.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FAQ zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Was teuer ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Lehrer oder Referendare?

Vergleich der Tarife einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Wechsel, Anpassung, Kündigung – das sollten Sie bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Lehrer und Referendare noch wissen

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Lehrer? Dann vereinbaren Sie gern ein individuelles Beratungsgespräch mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau. Wir finden gemeinsam eine optimal auf Sie zugeschnittene Versicherungslösung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Sascha Dzinic und Michael Jakob
Lindenmattenstr. 33
79117 Freiburg im Breisgau
Termin vereinbaren 0761 31963966 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen