DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic und Michael Jakob in Freiburg im Breisgau Private Krankenversicherung Lehrer

Vorteile der Privaten Krankenversicherung

Das Gesundheitssystem der Bundesrepublik Deutschland basiert, anders als in vielen anderen Ländern, auf zwei verschiedenen Säuen – der privaten Krankenversicherung (PKV) sowie der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Funktionsweise beider Versicherungen sind dabei grundlegend verscheiden. So bemisst sich beispielsweise der Beitrag in der privaten Krankenversicherung anhand des Gesundheitszustandes sowie des Eintrittalters. In der gesetzlichen Krankenversicherung hingegen wird die monatlich Beitragslast anhand Ihres Einkommens ermittelt. Während Sie in der privaten Krankenversicherung die Möglichkeit haben den Versicherungsschutz individuell Ihren Bedürfnissen anzupassen, besteht diese Option in der GKV nicht. Hier gibt es lediglich einen gesetzlichen Leistungskatalog, welcher für alle Versicherungsnehmer identisch ist und sich nicht an den Bedürfnissen seiner Mitglieder orientiert.

Die richtige Krankenversicherung

Sie müssen jedoch wissen, dass Sie sich für eine der beiden Modelle entscheiden müssen – seit dem Jahr 2009 gibt es eine allgemeine Versicherungspflicht für Bürger in Deutschland, wonach sich jeder krankenversichern muss. Ob eine gesetzliche Krankenversicherung oder private Krankenversicherung gewählt wird, ist dabei unerheblich. Gerade als Lehrer oder Referendar empfiehlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau jedoch den Abschluss einer privaten Krankenversicherung. Zum einen erfolgt die Beitragsermittlung unabhängig von Ihrem überdurchschnittlich hohen Einkommen und darüber hinaus erhalten Sie einen deutlichen Mehrwert in der Absicherung.

Leistungen der privaten Krankenversicherung für Lehrer und Referendare

In der privaten Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, die Leistungen individuell und frei zu wählen. Sehen Sie im Folgenden einen kurzen Überblick über Ihre Möglichkeiten:

  • Krankenhausbett
    Wenn ein stationärer Krankenhausaufenthalt anliegt, haben Sie Anspruch auf ein 1-2 Bettzimmer, um in aller Ruhe wieder auf die Beine zu kommen.
  • Rückerstattungen
    Rückerstattungen von bis zu fünf Monatsbeiträgen sind möglich, in der GKV gehen Sie leer aus.
  • Zusatzleistungen
    Abhängig vom gewählten Leistungsumfang werden Zahnersatzleistungen bis zu 100% ohne weitere Zuzahlungen übernommen.
  • Behandlungen
    Sie können eine Chefarztbehandlung verlangen oder Ihren Arzt selbst bestimmen.  
  • Arzneimittelzuzahlungen
    Sie müssen bei Arzneimitteln nichts zuzahlen.
  • Terminvergabe
    Sie profitieren normalerweise bei der Terminvergabe beim Arzt von einer bevorzugten Behandlung und müssen nicht lange warten.
  • Altersrückstellungen
    Die private Krankenversicherung bildet selbst Altersrückstellungen und es ist von Vorteil, wenn keine weiteren Rücklagen gebildet werden müssen.
  • Leistungsumfang
    Den Erhalt des kompletten, selbst gewählten Leistungsumfangs garantiert die private Krankenversicherung in jedem Fall.
  • Beihilfe durch den Dienstherrn
    Als verbeamteter Lehrer trägt Ihr Dienstherr in der Regel die Hälfte der Krankenkassenbeiträge. Für die Übernahme der Restkosten sollten Sie über eine Ersatzversicherung verfügen. Einige private Krankenversicherungen bieten sogenannte „Restkosten-Tarife“ an. Für Beamte ist eine freiwillige Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse eigentlich sinnlos, aber 50% Zuschuss auf die Krankenkassenbeiträge sind schon eher interessant.
  • Tarifvergleich bei der PKV
    Gern unterstützt Sie Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau bei der Auswahl des besten Tarifs, allerdings benötigen wir dafür ein paar Informationen zu Ihrer Person. Gern finden wir für Sie die optimalen Angebote heraus und lassen Ihnen die passenden Tarife kostenlos und unverbindlich per E-Mail zukommen.
  • Kompetent
    Nutzen Sie unsere über 20-jährige Erfahrung im Finanzbereich.
  • Unabhängigkeit
    Mit über 140 Jahren Erfahrung hat sich die Marke DBV als Partner des Öffentlichen Dienstes bewährt. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau vergleichen alle Angebote und suchen von über 900 Tarifen den attraktivsten für Sie aus.

Unterschiede zwischen der GKV und PKV

Gesetzliche Krankenversicherung

Private Krankenversicherung

Ist der Abschluss einer PKV für Lehrer lohnenswert?

Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau, empfehlen grundsätzlich die private Krankenversicherung. In Einzelfällen kann es jedoch durchaus sinnvoller sein, eine gesetzliche Absicherung zu wählen, beispielsweise, wenn etwaige Vorerkrankungen vorliegen. Eine konkrete Antwort können wir Ihnen daher ohne ein persönliches Gespräch nicht geben. Besuchen Sie uns doch daher gerne in unseren Geschäftsräumen der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FAQ – private Krankenversicherung

Was versteht man unter Rückstellungen in der privaten Krankenversicherung?

Ist das Leistungspaket in der PKV frei wählbar?

Wo können sich Lehrer und Referendare beraten lassen?

Auf was sollten Lehrer und Referendare bei der persönlichen Absicherung achten?

Ist ein Wechsel der Krankenversicherung jederzeit möglich?

Wie werden die Krankheitskosten für Lehrer und Referendare erstattet?

Was kostet eine private Krankenversicherung für Lehrer und Referendare?

Was ist im Krankheitsfall zu tun?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zur privaten Krankenversicherung für Lehrer? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit den Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Sascha Dzinic in Freiburg im Breisgau. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Sascha Dzinic und Michael Jakob
Lindenmattenstr. 33
79117 Freiburg im Breisgau
Termin vereinbaren 0761 31963966 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen