Wissenswertes zur Krankenversicherung für Lehrer

Als Beamter, Beamtenanwärter oder Referendar besteht Versicherungspflicht in einer Krankenkasse. Bei der Absicherung ist zwischen verbeamteten Lehrern, Beamtenanwärtern und angestellten Lehrern oder Referendaren zu unterscheiden. Ob Sie die Möglichkeit haben, sich für eine private Absicherung zu entscheiden, hängt davon ab, ob Sie Beihilfeleistungen Ihres Dienstherrn erhalten. Wer als angestellter Lehrer oder Referendar arbeitet, muss sich in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichern. Ist in späteren Jahren eine Verbeamtung geplant, können Sie sich als angestellter Lehrer mit einer Anwartschaftsversicherung günstige Konditionen für eine spätere private Absicherung sichern. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover unterstützen Sie gern bei Ihrer Vorsorgeplanung. 

Als Beamter auf Widerruf, Beamter auf Probe oder als Beamter auf Lebenszeit haben Sie im Krankheitsfall Ansprüche auf Beihilfe des Dienstherrn. Die Leistungen des Dienstherrn ergänzen Sie am besten mit einem Beihilfetarif der PKV. Idealerweise prüfen Sie den Krankenversicherungsschutz an den unterschiedlichen Stationen Ihrer Laufbahn. Auf diese Weise sind Sie jederzeit sehr gut versichert und profitieren im Krankheitsfall von einem ausgezeichneten Schutz. 

Gesetzliche Krankenversicherung und private Krankenversicherung für Lehrer

Angestellte Lehrer sind verpflichtet, Mitglied in der GKV zu werden. Rund die Hälfte des Krankenversicherungsbeitrags übernimmt der Arbeitgeber, die andere Hälfte zahlt der Arbeitnehmer - die Regelung ist hier also genau wie bei anderen Pflichtversicherten. Nur wenn das Einkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze liegt, kann ein Angestellter sich für einen privaten Versicherungsschutz entscheiden. 

Haben Sie den Status eines Beamten oder Beamtenanwärters, übernimmt der Dienstherr im Rahmen der Fürsorgeleistungen einen Teil der Krankheitskosten und zahlt Beihilfe. Grundsätzlich haben Sie in diesem Fall die Wahl zwischen einer privaten und gesetzlichen Absicherung. Da Sie aber bei der GKV den kompletten Beitrag aus eigener Tasche zahlen, ist das in der Regel nicht sinnvoll. Gemeinsam mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover entwickeln Sie ein individuelles Versicherungskonzept und prüfen, welche Absicherung für Sie geeignet ist.

Vorteile der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Die private Krankenversicherung bietet umfangreiche Vorteile für Lehrer und Referendare. Bei der DBV profitieren Sie von maßgeschneiderten Beihilfetarifen. Sie wählen genau die Leistungen, die Sie im Falle einer Krankheit bei ärztlicher Behandlung oder einem Krankenhausaufenthalt wünschen. Unter anderem entscheiden Sie sich für die Unterbringung in einem Einbettzimmer oder die Behandlung durch den Chefarzt bei einem stationären Aufenthalt. Auch für die Zahngesundheit stehen verschiedene Lösungen zur Wahl. Anders sieht das Leistungsniveau in der GKV aus, denn hier gelten die gesetzlichen Vorgaben. Sie selbst haben keinen Einfluss, sondern erhalten die gesetzlichen Regelleistungen. 

Als privat Versicherter Lehrer profitieren Sie bei der DBV von einem umfangreichen Leistungsangebot. Sie haben die Wahl zwischen einem soliden Grundschutz sowie leistungsstärkeren Tarifoptionen. Insgesamt gibt es mit den Tarifen S, M und L für ambulante und stationäre Leistungen drei Tarifvarianten bei der DBV. Dazu kommen Zahnersatzleistungen und Kostenerstattungen für Zahnbehandlungen. Auf Wunsch ergänzen Sie Ihre Tarifwahl mit weiteren Leistungen für Heilpraktikerbehandlungen oder Auslandsausreisen. Das Team der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover stellt Ihnen gern verschiedene Lösungen vor. 

Nachteile der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Die gesetzliche Krankenversicherung sichert im Rahmen der Familienversicherung Familienmitglieder kostenfrei ab. Partner, die nicht selbst Mitglied der Krankenversicherung sind, weil sie nicht berufstätig sind oder Kinder, sind über das versicherte GKV-Mitglied versichert. Diese Möglichkeit gibt es in der PKV nicht. Hier ist für jeden Versicherten ein eigener Vertrag notwendig. Sie erhalten allerdings Beihilfeleistungen für Ehegatten und Kinder, so dass für diese Familienmitglieder ebenfalls ein Beihilfetarif in der PKV abgeschlossen werden kann. Unter Umständen kommt hier ein recht hoher Monatsbeitrag zusammen, so dass die Absicherung in der GKV sinnvoll erscheint. Das sollten Sie jedoch im Einzelfall genau prüfen. Als Beamter zahlen Sie in der GKV stets den Höchstbeitrag, ob sich das lohnt, ermitteln Sie am besten gemeinsam mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover und finden mit den Profis das richtige Versicherungskonzept für Ihre Familie. 

Termin vereinbaren

Wechselmöglichkeiten in der Krankenversicherung

Bevor Sie sich für eine gesetzliche oder private Absicherung entscheiden, wägen Sie idealerweise die Vor- und Nachteile genau ab. Ein Wechsel aus der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche KV ist so gut wie ausgeschlossen. Für Beamtenanwärter und Beamte auf Lebenszeit ist die private Absicherung in den meisten Fällen eine gute Wahl. Wer die Police bereits in jungen Jahren abschließt, profitiert von einem jungen Eintrittsalter und einem guten Gesundheitszustand. Schließen Sie die Versicherung erst später ab, können Vorerkrankungen für einen höheren Beitrags oder Leistungsausschlüsse sorgen. Unter Umständen ist der Beitrag zur PKV dann auch so hoch, dass sich der Wechsel nicht mehr lohnt. Suchen Sie rechtzeitig das Gespräch mit den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover. Die DBV ist langjähriger Versicherer des Öffentlichen Diensts, Sie sind hier also in den allerbesten Händen. 

Kosten und Leistungen der privaten Krankenversicherung für Lehrer

Die Kosten der Absicherung sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Unter anderem spielen das Alter und der Gesundheitszustand eine Rolle bei der Beitragshöhe. In der PKV stellen Sie die Leistungen individuell zusammen, so hat natürlich auch die Tarifwahl Einfluss auf die monatlichen Kosten. Anders als in der GKV gibt es in der PKV keinen einheitlichen Beitragssatz - Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie beanspruchen möchten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, durch einen Selbstbehalt die Kosten weiter zu reduzieren. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover zeigt Ihnen gern, wie Sie die beste Absicherung für Ihre Situation wählen. Alternativ nutzen Sie den Vergleichsrechner, um selbst einige Varianten zu prüfen. 

Die Leistungen der PKV setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Die PKV bietet drei Tarifoptionen, die ambulante und stationäre Leistungen, Leistungen für die Zahngesundheit und weitere Kostenerstattung bieten. Welcher Tarif mit welchen Leistungen zu Ihnen passt, hängt von Ihren Ansprüchen ab. Bevorzugen Sie bei einem Krankenhausaufenthalt die Unterbringung in einem Einzelzimmer, sollten Sie das bei der Tarifwahl berücksichtigen. Legen Sie Wert auf die Behandlung durch einen Spezialisten, entscheiden Sie sich am besten für eine Option, die für ambulante auch Leistungen, die über den Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte hinausgehen, erstattet.

Krankenversicherung | DBV Hannover Hornig & Knoch oHG

FAQ zur Krankenversicherung

Gesetzliche oder private Krankenversicherung? Wie versichere ich mich als Lehrer oder Referendar am besten?

Was ist eine Anwartschaftsversicherung für Lehrer in der privaten Krankenversicherung?

Für welchen Tarif sollte ich mich in der privaten Krankenversicherung entscheiden?

Was kostet die private Krankenversicherung für Lehrer?

Wie hoch sind die Beihilfeleistungen des Dienstherrn?

Wie erfolgt die Abrechnung in der privaten Krankenversicherung?

Welche stationären Leistungen bietet die private Krankenversicherung?

Welche ambulanten Leistungen bietet die private Krankenversicherung?

Wie sind die Leistungen für die Zahngesundheit in der privaten Krankenversicherung geregelt?

Sind Heilpraktikerleistungen in der privaten Krankenversicherung enthalten?

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Hornig & Knoch oHG in Hannover steht Ihnen gern bei Ihrer Tarifentscheidung zur Seite und zeigt Ihnen das Leistungsniveau der einzelnen Optionen. 

Theaterstr. 1
30159 Hannover
0511/84896515
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
Hornig & Knoch oHG
Theaterstr. 1
30159 Hannover
Termin vereinbaren 0511 84896515 0511 84896516 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 20:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 20:00
Dienstag:
09:00 bis 20:00
Mittwoch:
09:00 bis 20:00
Donnerstag:
09:00 bis 20:00
Freitag:
09:00 bis 20:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen