Die private Krankenversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen
Optimale Vorsorge für den Ernstfall
Als Polizistin oder Polizist musst du dich aufgrund deiner besonderen Absicherungssituation bereits zu Beginn der Laufbahn mit dem passenden Schutz beschäftigen. Durch die Beihilfe benötigst du eine private Krankenversicherung (PKV) für Polizisten.
Sie schließt die Lücke zwischen der Erstattung des Dienstherrn und den tatsächlichen Krankheitskosten, die dir dein Arzt oder das Krankenhaus in Rechnung stellt. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen ist hier dein starker Partner!

Unser Tipp
Informieren Sie sich jetzt über die Regelungen Ihres Dienstherrn, um optimal abgesichert zu sein. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Heilfürsorge gezielt zu ergänzen und Versorgungslücken zu vermeiden. Lassen Sie sich beraten, damit Sie von Anfang an den vollen Schutz genießen – auch über die Ausbildungszeit hinaus.
Beihilfe und Heilfürsorge
Beamtinnen und Beamte der Polizei erhalten entweder Beihilfe oder freie Heilfürsorge im Krankheitsfall. Der Dienstherr gewährt allerdings nicht beide Leistungen gleichzeitig, sondern nacheinander. Die Unterschiede im kurzen Überblick:
- Wenn Sie Beihilfe erhalten, übernimmt der Dienstherr mindestens 50 Prozent Ihrer Krankheitskosten. Für Ihren Antrag benötigen Sie eine Rechnung vom Arzt, die Sie über die private Krankenversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen erhalten.
- Wenn Sie Anspruch auf Heilfürsorge haben, benötigen Sie keine Krankenversicherung, da Sie kostenfrei beim polizeiärztlichen Dienst behandelt werden. Kann dieser Sie nicht behandeln, werden Sie an einen zivilen Mediziner überwiesen.

Für alle Polizistinnen und Polizisten gilt:
Spätestens im Ruhestand erfolgt der Wechsel zur Beihilfe. Dabei spielt die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen eine zentrale Rolle, da sie optimal auf die Beihilfe zugeschnittenen Gesundheitsschutz bietet. Im Gegensatz dazu kann die gesetzliche Krankenkasse den Beihilfeanspruch nicht berücksichtigen, und Sie müssen den gesamten Beitrag selbst zahlen. Beamtinnen und Beamte erhalten keinen Arbeitgeberanteil, wie es in der freien Wirtschaft üblich ist.
Leistungen der privaten Krankenversicherung für Polizisten
Mit der privaten Krankenversicherung für Beamte der Polizei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen entscheiden Sie sich für einen umfassenden Rundum-Schutz. Wir bieten dir unter anderem folgende Leistungen:
- Übernahme von Honoraren auch über den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte
- Leistung bei hochwertigem Zahnersatz, vollständige Übernahme der Kosten für Medikamente und Hilfsmittel
- Offener Hilfsmittelkatalog
- Beitragsrückerstattung, wenn du ein Versicherungsjahr lang keine Leistungen in Anspruch nimmst
- Wahlleistungen im Krankenhaus, etwa Chefarztbehandlung und Unterbringung im Einzelzimmer
Als Polizistin oder Polizist legen Sie in der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen selbst fest, welche Leistungen für Sie wichtig sind. Anders verhält es sich bei der gesetzlichen Krankenkasse: Hier bestimmt der Gesetzgeber die Leistungen und legt fest, was übernommen wird und was nicht. Zusätzlich ist die gesetzliche Krankenversicherung nicht an die Beihilfe angepasst, was in der Regel zu höheren Beiträgen führt.
Kosten der privaten Krankenversicherung bei der Polizei
Wie hoch der Beitrag für die private Krankenversicherung für Polizisten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen ausfällt, hängt nicht von Ihrem Einkommen ab – es spielt also keine Rolle. Stattdessen sind unter anderem diese Faktoren relevant:
- Aktuelles Alter
- Der Beruf, den Sie derzeit ausüben
- Aktueller Gesundheitszustand
- Die Leistungen, für die Sie sich entschieden haben
Da Sie durch die Beihilfe nur einen Teil Ihres Krankenversicherungsbedarfs abdecken müssen, ist der Beitrag in der Regel niedriger als in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Häufig gestellte Fragen zur pirvaten Krankenversicherung für Polizisten
Polizeibeamte profitieren von speziellen Versicherungen, die ihren Beihilfeanspruch berücksichtigen. Die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen ergänzt die Beihilfe und bietet zusätzliche Leistungen. Wir erklären, welche Tarife passen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Ist die freie Heilfürsorge eine Krankenversicherung?
Nein, sie löst allerdings die Pflicht zum Abschluss einer solchen ab. Die Leistungen des Dienstherrn sind mit denen der GKV vergleichbar.
Welche Vorteile bietet eine private Krankenversicherung für Beamte?
Die PKV der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen ermöglicht Ihnen unter anderem eine schnellere Terminvergabe, freie Arztwahl sowie Leistungen wie Chefarztbehandlung oder Einzelzimmer im Krankenhaus, abhängig vom gewählten Tarif.
Was kostet die private Krankenversicherung für Polizisten?
Der Beitrag richtet sich nach Faktoren wie Alter, Beruf, Beihilfesatz und Gesundheit. Daher sind pauschale Aussagen hier nicht möglich.
Was muss eine gute PKV für Beamte der Polizei leisten?
Sie sollte insbesondere die spezifischen Risiken des Polizeidienstes abdecken. Dazu gehören unter anderem Unfälle und psychische Belastungen durch Einsätze aller Art.
Worauf sollten Polizeibeamte bei der Tarifwahl achten?
Wichtig ist, dass der Tarif optimal zur Beihilfe passt und Ihre individuellen Bedürfnisse abdeckt. Eine fachkundige Beratung hilft, die richtige Absicherung zu wählen..
Kontaktieren Sie uns
DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin
Möchten Sie mehr über die private Krankenversicherung für die Polizei erfahren? Dann zögeren Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen ersten Termin bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Daniel Martin in Siegen. Wir freuen uns bereits auf Sie!
Termin vereinbarenDaniel Martin
Untere Dorfstr. 25
57074 Siegen
08:30 bis 17:00
08:30 bis 17:00
08:30 bis 17:00
08:30 bis 17:00
08:30 bis 17:00
08:30 bis 14:00
