Die Diensthaftpflichtversicherung für Beamte der Polizei

Als Beamter der Polizei haben Sie einen vielseitigen und interessanten Arbeitsalltag, der viele Herausforderungen mit sich bringt. Nichtsdestotrotz kommt es schnell zu Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen durch Dritte. An dieser Stelle kommt die Diensthaftpflichtversicherung ins Spiel, die wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin Ihnen in diesem Artikel etwas näher bringen möchten. 

Die Aufgaben der Diensthaftpflichtversicherung

Wenn Sie bei der Polizei arbeiten, sind Sie automatisch einem erhöhten beruflichen Risiko ausgesetzt. Einen entscheidenden Teil machen hier Schäden aus, die Sie durch fahrlässiges Verhalten selbst verursachen. Für diese Schäden kommt zunächst Ihr Dienstherr auf, nimmt Sie in der Regel aber in Regress (sogenannte Amtshaftung). Das bedeutet, dass Sie den von Ihnen verursachten Schaden selbst begleiche müssen. 

Diese allgemeine Pflicht ergibt sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch. In ihm hat der Gesetzgeber festgelegt, dass alle Personen, die Dritten einen Körper-, Sach- oder Vermögensschaden zufügen, hierfür mit ihrem gesamten Vermögen haftbar gemacht werden können. Aus diesem Grund gibt es zum Beispiel auch die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht – schließlich können Sie mit einem Pkw große Schäden anrichten. 

Die Diensthaftpflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin hat die Aufgabe, Ihnen die finanzielle Belastung im Falle eines verursachten Schadens abzunehmen. Das bedeutet: Wir übernehmen die Forderung des Gegners (sofern sie berechtigt ist), wehren unberechtigte Ansprüche ab und tragen alle im Zusammenhang mit der Forderung stehenden Kosten (etwa Gerichts- und Anwaltsgebühren). 

Beispiele aus dem Alltag: Hier greift die Diensthaftpflichtversicherung

Um Ihnen als Beamter der Polizei den Sinn der Diensthaftpflichtversicherung etwas zu verdeutlichen, haben wir einige Beispiele aus dem dienstlichen Alltag herausgesucht. In den genannten Fällen greift die Diensthaftpflicht der DBV, obwohl nach dem Gesetz Sie haften würden. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie damit vor einer hohen finanziellen Belastung.

  • Bei einer allgemeinen Personenkontrolle verletzen Sie versehentlich die kontrollierte Person. Sie macht Schmerzensgeldansprüche in Höhe von 2000 Euro geltend, die von einem Gericht für angemessen erklärt werden. Ihr Dienstherr nimmt Sie in dieser Höhe im Rahmen der Amtshaftung in Regress.
  • Sie verursachen mit dem dienstlichen Pkw einen Unfall, weil Sie beim Rechtsabbiegen einen Passant übersehen, der die Straße überqueren möchte. Dabei verletzen Sie die Person, deren Fahrrad sowie der Dienstwagen werden beschädigt.
  • Sie verlieren den Schlüssel für Ihre Dienststelle. Die Folge ist, dass die gesamte Schließanlage des Gebäudes ausgetauscht werden muss. Auch hier übernimmt die Diensthaftpflichtversicherung der DBV den entstandenen Schaden.

Wichtig ist hierbei, dass die Diensthaftpflichtversicherung nur für Ihre Tätigkeit bei der Polizei abgeschlossen wird. Damit gilt sie ausschließlich für den dienstlichen Bereich – für alle Schäden, die Sie in Ihrer Freizeit verursachen, benötigen Sie zusätzlich eine private Haftpflichtversicherung. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Versicherungsbedarf. Sie finden uns in Mitte und Moabit. 

Das deckt die Diensthaftpflichtversicherung der DBV ab

Grundsätzlich vereinbaren Sie bei Abschluss der Diensthaftpflichtversicherung eine maximale Versicherungssumme. Bis zu diesem Betrag werden alle berechtigten Forderungen übernommen. Zu den Leistungen der DBV gehören daher unter anderem: 

  • Prüfung aller geltend gemachten Ansprüche
  • Abwehr unberechtigter Forderungen, zur Not auch im gerichtlichen Verfahren
  • Regulierung berechtigter Ansprüche bis zur maximalen Versicherungssumme
  • Übernahme von Nebenkosten, zum Beispiel Anwalts- und Gerichtsgebühren

Die konkreten Leistungen, sprich die Fälle, in denen die Diensthaftpflichtversicherung leistet, vereinbaren Sie individuell mit Ihrem Berater der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin. Im Folgenden stellen wir Ihnen die grundlegende Absicherung für Beamte der Polizei und die zusätzlichen Bausteine unserer Diensthaftpflicht etwas genauer vor.

Die Diensthaftpflicht: Hier leistet sie grundsätzlich 

Schließen Sie als Beamter der Polizei bei der DBV eine dienstliche Haftpflichtversicherung ab, profitieren Sie in jedem Fall von den nachfolgenden Leistungen. Diese bilden die Grundlage, die Sie mit zusätzlichen Modulen an Ihre konkreten dienstlichen Tätigkeiten anpassen können. Die DBV übernimmt Schäden, die

  • im Streifendienst
  • bei der Verkehrsüberwachung
  • im Wachdienst
  • bei Fort- und Ausbildungsmaßnahmen
  • bei Tätigkeiten der Bundespolizei

entstehen. Dabei sind jeweils die grundlegenden, also allgemeinen Tätigkeiten des jeweiligen Dienstes abgesichert.

Modul eins: Zusätzliche Privathaftpflicht

Modul zwei: Die Vermögensschadenhaftpflicht

Modul drei: Der Baustein Premium

Sichern Sie sich die besten Konditionen!

Bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin profitieren Sie als Verbands- oder Gewerkschaftsmitglied (etwa in der Gewerkschaft der Polizei) von besonders günstigen Konditionen. Lassen Sie sich einfach vor Ort beraten und vereinbaren Sie am besten noch heute Ihr persönliches, kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch. Sie finden uns in Mitte und Moabit. 

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei, Justiz & Zoll

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tobias Krüger
Bertha-Benz-Str. 5
10557 Berlin
Kontaktformular aufrufen 030 26933926 0172 7712201 030 26933910 Filialen & Team
Heute:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen