DBV Deutsche Beamtenversicherung  Tobias Krüger in Berlin

DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin Beamte im Ruhestand

Was bedeutet Beamter im Ruhestand?

Wenn viele Dienstjahre vergangen sind oder eine Dienstunfähigkeit eintritt, treten irgendwann Beamte in den wohlverdienten Ruhestand. Allerdings besteht die Fürsorgepflicht des Dienstherrn weiter. Das liegt an den lebenslangen Recht- und Pflichtverhältnissen zwischen Dienstherrn und Beamten. Das besondere, öffentlich-rechtliche Dienst- und Treueverhältnis zwischen Beamten und dem Dienstherrn verpflichtet ihn verfassungsrechtlich dazu, dem Beamten und seiner Familie ein Leben lang finanziell beizustehen. Während des aktiven Dienstes haben Beamte beispielsweise das Recht auf Besoldung und eine Krankheitsfürsorge. Im Ruhestand können sie eine amtsangemessene Alimentation, ein Ruhegehalt und die Krankheitsfürsorge in Form der Beihilfe beanspruchen.

Die Alimentation setzt sich zusammen aus:

  • Ruhegehalt oder Unterhaltsbeitrag
  • Beihilfe
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Unfallfürsorge
  • Übergangsgeld
  • familien- und pflegebezogene Leistungen

Ausgleich bei bestimmten Altersgrenzen

Unter gewissen Voraussetzungen kann eine beamtenrechtliche Versorgung erlöschen. Unter anderem wenn Sie als Beamter auf Widerruf entlassen werden, ein Strafverfahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 12 Monaten anhängig ist oder Sie aufgrund einer Entscheidung des Disziplinargerichts aus dem Dienst entlassen werden.

Die Pensionen der Beamten im Ruhestand werden aus dem gegenwärtigen Haushalt des Dienstherrn entnommen, also Bund, Länder, Gemeinden und Kommunen. Leider fällt analog zur gesetzlichen Rente das Ruhegehalt immer geringer aus. Bereits 2001 verringerte sich der Versorgungshöchstsatz für Beamte im Ruhestand von 75 % auf 71,75 %. Sorgen Sie rechtzeitig ausreichend für Ihr Alter vor. Das gilt auch für eine vorzeitige Versetzung in den Ruhestand bei Dienstunfähigkeit.

Wie setzt sich das Ruhegehalt zusammen?

Riester Rente auch für Beamte

Altersrente und Ruhegehalt

Was ist eine Mindestversorgung?

Wann kann ein Beamter in den Ruhestand gehen?

Finanzielle Regelungen

Private Altersvorsorge für Verwaltungsbeamte

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sprechen Sie uns an. Die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tobias Krüger in Berlin sind gern für Sie, Ihre Fragen, Probleme und Wünsche da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tobias Krüger
Bertha-Benz-Str. 5
10557 Berlin
Kontaktformular aufrufen 030 26933926 0172 7712201 030 26933910 Filialen & Team
Heute:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
10:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen