DBV Christian Ortz in Mönchengladbach Landesverwaltungsbeamte

Landesverwaltungsbeamte – Wissenswertes zum Versicherungsschutz

Landesverwaltungsbeamte sind in verschiedenen Bereichen tätig. Nachdem Bewerberinnen und Bewerber das Auswahlverfahren gemeistert haben, startet der Vorbereitungsdienst. Bereits zu Beginn der Laufbahn empfiehlt sich ein geeigneter Versicherungsschutz. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christian Ortz in Mönchengladbach begleitet Sie gern vom ersten Arbeitstag an durch Ihre gesamte Karriere.

Landesverwaltungsbeamte – Ausbildung und Werdegang

Voraussetzungen für den Eintritt in die Beamtenlaufbahn ist eine deutsche Staatsangehörigkeit oder eine Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates. Auch das Bekenntnis zur Einhaltung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung gehört zu den Bedingungen. Zudem müssen die Bewerberinnen und Bewerber einwandfreie wirtschaftliche Verhältnisse nachweisen und dürfen laut Führungszeugnis nicht vorbestraft sein.
 
Während des Vorbereitungsdienstes sind Sie als Beamter auf Widerruf tätig. Praktische und theoretische Inhalte wechseln sich bei der Ausbildung ab. Wer sich für den einfachen oder mittleren Dienst entscheidet, wird in Verwaltungsschulen ausgebildet. Im gehobenen Dienst besuchen Sie spezielle Verwaltungsfachschulen. Für den höheren Dienst sind der Besuch einer Verwaltungsakademie oder einer entsprechenden Hochschule Pflicht. Bei den Behörden vor Ort haben die Anwärter dann die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
 
Während des Vorbereitungsdienstes sind Sie als Beamter auf Widerruf tätig. Bereits zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf einen geeigneten Versicherungsschutz achten. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Christian Ortz in Mönchengladbach zeigen Ihnen gern, wie Sie sich am besten absichern. Erfahren Sie auch, welche Versicherungen von Anfang an besonders wichtig sind.
 
Haben Sie die Zeit als Beamter auf Widerruf erfolgreich absolviert, werden Sie Landesverwaltungsbeamter auf Probe. Die Probezeit dauert zwischen drei und fünf Jahren. Verläuft alles nach Plan, werden Sie zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.

Versicherungskonzepte für Landesverwaltungsbeamte

Landesverwaltungsbeamte sind in verschiedenen Bereichen tätig. Sie arbeiten bei der Landesregierung, in Landesministerien oder in nachgeordneten Behörden. Es gibt Beamte im Verfassungsschutz, für Vermessungstechnik oder Agrarwirtschaft. Das Aufgabenspektrum ist also breit gefächert. Idealerweise denken Sie rechtzeitig an Ihren Versicherungsschutz. Wenn Sie in die Beamtenlaufbahn einsteigen, stellt sich zunächst die Frage nach der Gesundheitsvorsorge. Sie haben als Beamte die Wahl zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung.

Beihilfekonforme Krankenversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Altersvorsorgeplanung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Perfekter Versicherungspartner für Landesverwaltungsbeamte
 

Im vorangegangenen Text haben Sie sich über die Tätigkeiten und die Absicherung von Landesverwaltungsbeamten informiert. Als Spezialversicherer des Öffentlichen Diensts bietet die DBV eine umfangreiche Produktpalette für Beamte. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Christian Ortz in Mönchengladbach begleitet Sie gern während Ihrer Beamtenlaufbahn und sorgt für perfekten Versicherungsschutz im beruflichen und privaten Bereich. Die Experten stehen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung und sind natürlich auch nach Vertragsabschluss für Sie da. Egal ob es um die Änderung eines bestehenden Vertrags oder eine Schadenabwicklung geht, rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Gesprächstermin.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Christian Ortz
Stepgesstr. 23
41061 Mönchengladbach
Termin vereinbaren 02161 912939 02161 912938 Filialen & Team
:
sowie nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Dienstag:
09:00 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Mittwoch:
09:00 bis 12:00
Donnerstag:
09:00 bis 12:00
14:00 bis 17:00
Freitag:
09:00 bis 12:00

sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen