DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Kleve Anwartschaftsversicherung

Anwartschaftsversicherung

Eine Anwartschaftsversicherung wurde für die spätere Aufnahme in eine private Krankenversicherung konzipiert. Es werden die Konditionen bereitgestellt, die beim Abschluss der Anwartschaftsversicherung festgehalten wurden. Der festgehaltene Gesundheitszustand und das aktuelle Alter stellen somit die Beitragsbemessungsgrundlage dar.

Eine Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Kleve für Beamte der Polizei ist sinnvoll, wenn:

  • eine Wiederaufnahme in die private Krankenversicherung nach vorübergehendem Auslandsaufenthalt geplant ist
  • eine temporäre Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung bestand
  • Sie Soldat sind und nicht länger Anspruch auf truppenärztliche Versorgung haben, beihilfeberechtigt sind und sich privat versichern möchten
  • Sie ein heilfürsorgeberechtigter Beamter sind, bei dem bald die Beihilfe einsetzt

Anwartschaftsversicherung und Krankenversicherung

Da die Beihilfe an bestimmte Bedingungen gebunden ist, erlischt der Beihilfeanspruch sobald sich der Beamte der Polizei für die gesetzlichen Krankenversicherung entscheidet.

Gesetzliche Krankenversicherung

Der Leistungserbringer (Arzt oder Krankenhaus) rechnet stets sofort mit der Krankenkasse ab. Die monatlichen Versicherungsbeiträge stellen Pauschalzahlungen dar. Ungeachtet dessen, ob und wie viele Versicherungsleistungen beansprucht wurden. Mit ihnen sind alle Leistungen, die die gesetzliche Krankenversicherung trägt, abgesichert.

Hier kommt das Solidaritätsprinzip zum Tragen, denn der Monatsbeitrag richtet sich nach dem Einkommen des Versicherten. Besserverdiener zahlen demzufolge mehr als Geringverdiener.

Private Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung hingegen unterliegt dem Äquivalenzprinzip. Der Versicherungsbeitrag hängt vom individuellen Risiko, dem gewünschten Versicherungsschutz und Alter des Versicherten ab.

Sobald Sie als Beamter der Polizei Versicherungsleistungen beanspruchen, erhalten Sie dafür eine Rechnung. Diese reichen Sie bei der Beihilfestelle ein, welche die erstattungsfähigen Kosten übernimmt.

Die Restkosten trägt Ihre private Krankenversicherung. Ausschließlich für diesen Anteil zahlen Sie Ihre Monatsbeiträge.

Kleine vs. große Anwartschaftsversicherung

Generell gilt:

  • Das ursprüngliche Eintrittsalter wird bei der Umwandlung der Anwartschaftsversicherung in die private Krankenversicherung der Beitragsberechnung zugrunde gelegt
  • Bei der Umwandlung findet keine erneute Gesundheitsprüfung statt
  • Da die Dauer der Anwartschaft angerechnet wird, existieren keine Wartezeiten im Leistungsfall
  • Solange die Anwartschaftsversicherung aktiv ist, besteht kein Leistungsanspruch
  • Jeder Beamte der Polizei muss eine separate Versicherung abschließen

Wir beraten Sie gern

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Franca Bartjes-Kehr in Kleve beantworten Ihnen gern Ihre offen gebliebenen Fragen.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Franca Bartjes-Kehr
Erikastraße 64
47533 Kleve
Kontaktformular aufrufen 02821 9757930 02821 9757931 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
Nach Vereinbarung
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Mittwoch:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
Nach Vereinbarung
Freitag:
Nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen