DBV Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz Beamte auf Probe

Beamte auf Probe

Konnten Sie Ihre Ausbildung mit der Laufbahnprüfung erfolgreich beenden, folgt in der Regel die Ernennung zum Beamten auf Probe. Die Länge der Probezeit richtet sich nach der angestrebten Laufbahngruppe. Die Spanne liegt zwischen sechs Monaten und maximal fünf Jahren. Bewähren Sie sich in der Probezeit in vollem Umfang und erfüllen Sie weiterhin die beamtenrechtlichen Voraussetzungen, können Sie mit der Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit rechnen.
Der Weg dahin ist allerdings mit einigen Hürden versehen, bei denen Sie immer wieder Ihre fachliche und charakterliche Eignung für die Beamtenlaufbahn bei Polizei, Justiz und Zoll unter Beweis stellen müssen.
Eine Entlassung ist bei Beamten auf Probe, genau wie bei Beamten auf Widerruf, noch jederzeit möglich, beispielsweise wegen mangelnder Bewährung, wenn Zweifel an der persönlichen oder fachlichen Eignung bestehen, als Folge von Verletzungen der Dienst- und Treuepflichten oder einem Disziplinarverfahren.

Rechte und Pflichten von Beamten der Polizei, Justiz und Zoll auf Probe

Für Sie gelten bereits ähnliche Rechte und Pflichten wie für Beamte auf Lebenszeit. Als Beamter auf Probe sind Sie unter anderem verpflichtet:

  • zu Treue und Gehorsamkeit Ihrem Dienstherrn gegenüber
  • unparteiisch und gerecht zum Wohl des Volkes zu handeln
  • übergeordnete Dienststellen zu beraten und zu unterstützen
  • zu Loyalität – sowohl während Ihres Dienstes als auch in der dienstfreien Zeit
  • nicht zu streiken

Demgegenüber haben Sie Anspruch auf Fürsorge und lebenslange Alimentation, dazu gehören:

  • Besoldung
  • Versorgung im Ruhestand
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Reisekosten
  • Trennungsgeld
  • Umzugskosten
  • Unfallfürsorge
  • Krankenfürsorge

Krankenfürsorge für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll

Seine Krankenfürsorgepflicht erfüllt Ihr Dienstherr, indem er Ihnen Beihilfe oder freie Heilfürsorge gewährt. An den Beiträgen zur gesetzlichen und auch zur privaten Krankenversicherung beteiligt er sich nicht.
Durch die Heilfürsorge werden die Kosten im Krankheits- und Pflegefall, bei Geburt und Tod, komplett übernommen. Im Rahmen der Beihilfe erstattet der Dienstherr einen Teil der tatsächlich entstandenen Kosten. Obwohl jedes Bundesland seine eigenen beamtenrechtlichen Verordnungen erlassen kann, orientieren sich die meisten Länder, wie auch Rheinland-Pfalz, an der Beihilfeverordnung des Bundes. Für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll gelten folgende Beihilfebemessungssätze:

  • 50 Prozent für Beamte ohne oder mit einem Kind
  • 70 Prozent für Beamte mit mehreren Kindern
  • 70 Prozent für beihilfeberechtigte Partner
  • 70 Prozent für Beamte im Ruhestand
  • 80 Prozent für beihilfeberechtigte Kinder und Waisen

Die Restkosten müssen mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abgesichert werden. Die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung und damit auch in der gesetzlichen Krankenversicherung gilt für Beamte nicht.
Sie können, wenn Sie bisher gesetzlich versichert waren, Ihre Krankenversicherung auf freiwilliger Basis fortführen oder sich privat krankenversichern. Beihilfekonforme Tarife werden ausschließlich von privaten Versicherungsunternehmen, wie der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz, angeboten.

Private Krankenversicherung der DBV für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll

Dienstunfähigkeit – ein enormes Risiko für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll

Diensthaftpflichtversicherung für Beamte der Polizei, Justiz und Zoll in der Probezeit

Wir beraten Sie gern

Vorsorge für die Zeit nach dem aktiven Dienst ist heute so wichtig wie nie zuvor. Umso früher Sie mit dem Aufbau finanzieller Rücklagen für das Alter beginnen, desto mehr zahlt es sich später für Sie aus. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz bietet Ihnen zahlreiche, interessante Absicherungsmöglichkeiten. Die Altersvorsorgeprodukte der DBV sind flexible Finanzkonzepte, auch mit staatlicher Förderung oder Steuervorteilen. Gern beraten Sie die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz ausführlich und unverbindlich. Sprechen Sie uns an! Wir sind für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Smolarek e.K.
Weißer Gasse 2 d
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 0261 7020203 0261 70202050 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen