DBV Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz Krankenversicherung

Krankenversicherung

Als Beamte der Polizei, Justiz und Zoll geben Sie tagtäglich alles für die Sicherheit und Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Doch dieser Dienst birgt auch Risiken in sich. Dies gilt nicht nur für Ihre körperliche Unversehrtheit, sondern auch Ihre psychische Gesundheit. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich frühzeitig mit dem Thema der passenden Krankenversicherung auseinandersetzen. Im Folgenden möchten ihnen die Experten der  DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz aufzeigen, was eine gute Krankenversicherung ausmacht.

Ihr besonderes Beamtenverhältnis

Als Beamte der Polizei, Justiz und Zoll befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dieses kann man mit einem klassischen Arbeitnehmerverhältnis nicht vergleichen. Schließlich ist es von umfangreichen Rechten und Pflichten geprägt. So sind Sie Ihrem Dienstherrn zu Dienst und Treue verpflichtet. Ihr Dienstherr muss wiederum seinerseits Fürsorgepflichten erfüllen. Hierzu gehört die finanzielle Fürsorgepflicht, der er durch Zahlung Ihres monatlichen Gehalts nachkommt. Doch auch die Pflicht zur Gesundheitsfürsorge ist von elementarer Bedeutung in Ihrem Beamtenverhältnis. So leistet Ihr Dienstherr für Sie als Beamte der Polizei entweder Beihilfe oder freie Heilfürsorge.

Krankenversicherung: Die Beihilfe

Ein Großteil der Beamten der Polizei, Justiz und Zoll bezieht die sogenannte Beihilfe. Doch worum handelt es sich hierbei genau? Mit der Beihilfe beteiligt sich Ihr Dienstherr an den anfallenden Gesundheitskosten. Wie hoch die Beihilfe im Einzelnen ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die minimale Beihilfe liegt bei 50 %. Beamte der Polizei, Justiz und Zoll, die mehr als ein Kind haben, haben wiederum einen Anspruch auf 70 % Beihilfe. Diese 70 % stehen ebenfalls Beamten zu, die sich im Ruhestand befinden. Allerdings übernimmt die Beihilfe nicht alle Gesundheitskosten. Hier bestehen Restkosten, die Sie absichern sollten. Die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz ist die optimale Restkostenversicherung.

Krankenversicherung: Die freie Heilfürsorge

Es gibt jedoch auch viele Beamte der Polizei, Justiz und Zoll, die von ihrem Dienstherrn freie Heilfürsorge beziehen. Hier übernimmt der Dienstherr nicht nur einen Teil der anfallenden Gesundheitskosten, stattdessen trägt er die Kosten sogar in Gänze. Zur Finanzierung behält er einen minimalen Betrag Ihres Gehaltes ein. Die Leistungen der freien Heilfürsorge entsprechen in etwa denen der gesetzlichen Krankenversicherung. Wer den eher dünnen Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse etwas ausweiten möchte, sollte sich einmal die leistungsstarken privaten Zusatzversicherungen der  DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz ansehen.

Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat?

In Deutschland gilt die allgemeine Pflicht zum Abschluss einer Krankenversicherung. Diese gilt für klassische Arbeitnehmer genauso wie für Beamte, Selbstständige und Freiberufler. Allerdings müssen Sie sich als Beamter früher oder später die Frage stellen, für welche Krankenversicherung Sie sich entscheiden wollen. Dies ist zumindest dann der Fall, wenn man Beihilfe bezieht. Bei der freien Heilfürsorge kümmert sich Ihr Dienstherr um Ihre Krankenversicherung. Für beihilfeberechtigte Beamte der Polizei, Justiz und Zoll stehen aber zwei Krankenversicherungen zur Auswahl: Die gesetzliche Krankenversicherung und die private Krankenversicherung. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen könnten größer kaum sein.

Beiträge

Leistungskatalog

Bei Heilfürsorge frühzeitig eine Anwartschaft sichern

Doch was ist mit all den Beamten der Polizei, Justiz und Zoll, die keine Beihilfe beziehen? Sie müssen sich aufgrund der freien Heilfürsorge nicht um eine Krankenversicherung bemühen. Hierbei sei jedoch darauf hingewiesen, dass kein Beamter der Polizei, Justiz und Zoll ein Leben lang freie Heilfürsorge bezieht. Irgendwann wird der Anspruch in einen Beihilfeanspruch umgewandelt. Wenn es soweit ist, müssen Sie sich um eine Krankenversicherung kümmern, die die Restkosten abdeckt. Dies kann vor allem bei Beamten fortgeschrittenen Alters zu hohen Kosten führen. Die Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz ist die perfekte Lösung des Problems. Dank dieser können Sie sich bereits in jungen Jahren günstige Beiträge für Ihre spätere Krankenversicherung sichern. Dies ist möglich, indem Eintrittsalter und Gesundheitszustand mit Abschluss der Anwartschaft gewissermaßen eingefroren werden. Beim späteren Eintritt in die beihilfekonforme Krankenversicherung werden diese Faktoren dann als Berechnungsgrundlage herangezogen.
 

Wir beraten Sie gern

Haben Sie Fragen zu Ihrer optimalen Krankenversicherung? Dann kontaktieren Sie uns! Die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz sind gerne für Sie da.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei, Justiz & Zoll

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Smolarek e.K.
Weißer Gasse 2 d
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 0261 7020203 0261 70202050 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen