DBV Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz Polizeivollzugsbeamte

Berufsbild und Versicherungsbedarf – Beamte der Polizei

Als Beamter der Polizei genießen Sie vom ersten Arbeitstag an die Sicherheit des Beamtenstatus, eine garantierte Besoldung, die sich sehen lassen kann, sowie die Vorzüge der Beihilfe oder sogar der freien Heilfürsorge. Dennoch gibt es einige Versicherungen, die für Beamte unverzichtbar sind. Die  DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz gibt auf dieser Seite einen umfassenden Überblick!

Ausbildung, Studium und berufliche Zukunft: Ihr Arbeitsalltag bei der Polizei

Bei der Polizei können Sie entweder im mittleren, dem gehobenen oder sogar dem höheren Dienst einsteigen. Bildungsvoraussetzung sind in dieser Reihenfolge die mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur sowie für den höheren Dienst ein abgeschlossenes Masterstudium oder die Befähigung zum Richteramt. Darüber hinaus kommt es auf Ihren Leumund, also das Führungszeugnis, an. Es sollte leer, d.h. tadellos sein.
 
Für den Einstieg ins Beamtenverhältnis gibt es bei den einzelnen Dienstherren zusätzlich zum Bildungsabschluss weitere Voraussetzungen. So bestehen beispielsweise ein Höchstalter und die Grundvoraussetzung der gesundheitlichen und charakterlichen Eignung für den Dienst bei der Polizei. Wie die Einstellungsbedingungen in Ihrem Bundesland aussehen, entnehmen Sie am besten der einschlägigen Webseite oder fragen Ihren Einstellungsberater.
 
Nach der Ausbildung oder dem dualen Studium können Sie in allen Fachgebieten der Polizei tätig werden und verschiedenste Aufgaben wahrnehmen. Ihre Möglichkeiten sind beispielsweise:

  • Allgemeine Streifentätigkeiten
  • Tätigkeit bei den Verkehrspolizeiinspektionen
  • Arbeiten in der Polizeiverwaltung
  • Personalsachbearbeitung und Einstellungsberatung

Darüber hinaus ist bei herausragenden Leistungen in Verbindung mit überdurchschnittlichen Beurteilungen der Aufstieg in die nächsthöhere Qualifikationsebene, etwa von der zweiten in die dritte, möglich. Leistung lohnt sich bei der Polizei also besonders!

Ihr Absicherungsbedarf: Ergänzen Sie die Fürsorgeleistungen des Dienstherrn passgenau!

Als Polizeibeamter haben Sie alles andere als einen langweiligen Arbeitsalltag, der jedoch mit einer immensen Verantwortung einhergeht. Sei es bei Verkehrsunfällen, in der Verwaltung oder bei Auskünften an Bürger, im Zweifelsfall müssen Sie für Fehler jeder Art geradestehen. Auch die Absicherung durch den Dienstherrn, etwa gegen das Risiko der Dienstunfähigkeit, ist zwar gut, enthält aber dennoch Deckungslücken. Diese gilt es mit passgenauen Versicherungen der  DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz zu schließen.
 

Beamte der Polizei in allen Laufbahnen: Keine Unterschiede beim Absicherungsbedarf

Die Absicherung durch den Dienstherrn: In diesen Bereichen sind Sie bei der Polizei abgesichert

Wichtige Versicherungen für Beamte der Polizei

Als Beamter der Polizei sind Sie in allen Bundesländern umfassend abgesichert. Dennoch sollten Sie diese Versicherungen nicht außer Acht lassen:

  • Private Krankenversicherung
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Private Haftpflichtversicherung

Wir geben einen ersten Überblick zu diesen Policen der DBV Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz.

Private Krankenversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Private Haftpflichtversicherung

Fordern Sie individuelle Beratung an

Möchten Sie mehr über die Berufsbilder im Polizeidienst, Ihre Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten sowie die benötigte Absicherung erfahren? Interessieren Sie sich für einen Berufseinstieg bei der Polizei oder steht dieser bereits bevor? Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz steht Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Kommen Sie auf uns zu und vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Smolarek e.K.
Weißer Gasse 2 d
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 0261 7020203 0261 70202050 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen