DBV Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren

Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren

Im Zuge des in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Föderalismus, darf jedes Bundesland selbst Regelungen zur Ausbildung der Polizei, Justiz und Zoll treffen. Ausnahmen bilden hierbei nur die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und die Polizei des deutschen Bundestages. Im Folgenden möchten wir Ihnen einmal einen tieferen Einblick zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren bei der Polizei, Justiz und Zoll geben. Für nähere Fragen stehen Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz gerne zur Verfügung.

Bewerbung bei der Polizei: Einstellungsvoraussetzungen

Bevor Sie sich bei der Polizei bewerben, sollten Sie sich selbst davon überzeugen, ob Sie die entsprechende Eignung vorweisen. Dabei sind die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen trotz Föderalismus grundsätzlich deckungsgleich zwischen den Bundesländern.
 
Einstellungsvoraussetzungen:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitglieds
  • Einstehen für Grundwerte des Grundgesetzes
  • Beachtung der Altersgrenzen
  • Führerschein
  • Gesundheitliche Eignung
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse (frei von Schulden)
  • Leeres Vorstrafenregister
  • Ein der Laufbahn entsprechender Bildungsabschluss
  • Keine Tätowierungen mit politischem Inhalt
  • Umfangreiche zwischenmenschliche Kompetenzen
  • Körperliche und seelische Fitness

Bewerbung bei der Polizei: Das Bewerbungsverfahren

Wenn Sie sich für den Dienst bei der Polizei, Justiz und Zoll bewerben möchten, müssen Sie die geltenden Bewerbungsfristen beachten. Sollten Sie die Frist einmal verpasst haben, können Sie sich auch in einem anderen Bundesland bewerben. Schließlich sind die Fristen nicht einheitlich geregelt. Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bei der zuständigen Stelle ein. Dabei müssen Sie heutzutage nicht mehr zwangsläufig den Gang zur Post unternehmen. Die allermeisten Bundesländer ermöglichen mittlerweile auch Online-Bewerbungen. Eine Initiativbewerbung hat keine Aussicht auf Erfolg. Bewerben Sie sich nur dann, wenn ohnehin eine neue Einstellungswelle ansteht.

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Zeugnisse
  • Geburtsurkunde
  • Lebenslauf
  • Kopie des Personalausweises
  • Kopie des Führerscheins
  • Kopie des Sportabzeichens

Auch wenn die Bewerbung übers Internet etwas unpersönlich wirken mag, sollten Sie nicht weniger sorgfältig als bei einem postalischen Anschreiben sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben und Lebenslauf frei von Rechtschreibfehlern sind. Außerdem ist es wichtig, dass Sie alle Unterlagen einreichen. Behalten Sie stets im Hinterkopf: Es gibt nur EINE Chance auf einen ersten Eindruck. Sollten Sie die Zuständigen mit Ihrer Bewerbung überzeugen, gelangen Sie in die engere Wahl der Bewerber. Nun werden Sie zum Einstellungstest einladen.

Das Auswahlverfahren

Wenn Sie zum Auswahlverfahren eingeladen werden, haben Sie den ersten Schritt schon einmal geschafft. Ihre Bewerbung war überzeugend. Nun müssen Sie auch persönlich punkten können. Im Rahmen des Auswahlverfahrens werden Sie in der Regel mit vier unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert. Diese Tests finden an bis zu vier unterschiedlichen Tagen statt. So wird gewährleistet, dass Sie nicht überfordert werden und Ihre Konzentrationsfähigkeit beibehalten können.

Schriftlicher Test

Sporttest

Vorstellungsgespräch

Assessment Center

Polizeiärztliche Untersuchung

Die endgültige Auswahl

Wenn Sie alle Stationen des Auswahlverfahrens absolviert haben, können Sie sich erst einmal selbst auf die Schultern klopfen. Schließlich handelt es sich hierbei um einen herausfordernden Bewerbungsprozess. Nun heißt es nur noch Daumen drücken. Je nach Ergebnis des Auswahlverfahrens erhalten Sie einen Ranglistenplatz. Grundlage für die Entscheidung der Prüfer ist dann die Zahl freier Bewerbungsplätze.

Wir sind für Sie da
 

Wenn Sie Ihre Karriere bei der Polizei, Justiz und Zoll starten, brauchen Sie einen starken Partner mit den passenden Versicherungs- und Vorsorgelösungen. Die  DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Smolarek e.K. in Koblenz ist jederzeit für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Versicherungsbüro Smolarek e.K.
Weißer Gasse 2 d
56068 Koblenz
Termin vereinbaren 0261 7020203 0261 70202050 Filialen & Team
Heute:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Montag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 17:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:30 bis 12:00
13:00 bis 15:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen