Die Pflegepflichtversicherung für Polizei, Justiz & Zoll der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in Eching
Jeder ist vom Risiko betroffen, irgendwann einmal Pflege zu benötigen. Pflegebedürftig ist eine Person dann, wenn sie in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt ist und dieser Zustand voraussichtlich für mindestens ein halbes Jahr besteht. Wichtig ist an dieser Stelle eine zuverlässige Pflegepflichtversicherung. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München stellt Ihnen die optimale Versicherungslösung gerne persönlich vor.
Die Pflicht zur Pflegeversicherung
Inzwischen gilt in Deutschland eine allgemeine Pflicht zum Abschluss einer Pflegeversicherung. Ähnlich wie bei der Krankenversicherungspflicht soll auch hier eine finanzielle Entlastung für den Bürger geschaffen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Beamter, Arbeitnehmer, Rentner oder Arbeitsloser sind - jeder hat die Pflicht, eine Pflegeversicherung abzuschließen.
Sind Sie Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung, sind Sie auch automatisch Mitglied in der gesetzlichen sozialen Pflegeversicherung. Im Gegensatz dazu müssen Privatversicherte in Eigenregie für eine Pflegeversicherung sorgen. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München haben mit der privaten Pflegeversicherung die optimale Lösung für Sie im Angebot.
Eine Absicherung ist wichtig, da eine umfangreiche und effektive Pflege schlicht und ergreifend teuer ist. So müssen Sie nicht nur Pflegepersonal bezahlen, sondern unter Umständen auch die Kosten von notwendigen Umbauten in Ihren eigenen vier Wänden übernehmen. Sollten Sie an einen Rollstuhl gebunden sein, ist Barrierefreiheit das A und O.
Die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung. Ein Blick auf den Leistungskatalog macht deutlich, dass es im Bereich der gebotenen Leistungen kaum Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung gibt. Unterschiede sind lediglich in der Gewährung der Leistungen und in der Berechnung der Beitragshöhe festzustellen. Im Folgenden haben Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung aufgelistet.
Gesetzlich Pflegepflichtversicherung
Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung bietet dem Versicherungsnehmer Sachleistungen. Pflegekosten, die anfallen, werden unmittelbar zwischen Versicherung und Pflegestelle abgegolten. Bei der Beitragsberechnung setzt die gesetzliche Pflegepflichtversicherung wie die gesetzliche Krankenversicherung auf das Solidaritätsprinzip. Anhand eines pauschalen Prozentsatzes des monatlichen Gehaltes wird die Beitragshöhe errechnet. So zahlen Gutverdiener mehr als Geringverdiener. Die Starken stärken die Schwachen, indem sie ihre Pflegekosten mittragen.
Private Pflegepflichtversicherung
Die private Pflegepflichtversicherung setzt nicht auf Sachleistungen, sondern auf das Prinzip der Kostenerstattung. Ähnlich wie bei der privaten Krankenversicherung muss der Versicherungsnehmer für die Pflegeleistungen zunächst in Vorkasse treten. Anschließend reicht der Versicherungsnehmer die Rechnungen bei seiner Versicherung ein.
Anders als die gesetzliche Pflegepflichtversicherung, errechnet die private Pflegepflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München seine Beiträge anhand individueller Faktoren und einkommensunabhängig. Je nachdem wie hoch Ihr Eintrittsalter und Ihr Gesundheitszustand sind, wird Ihr persönlicher Versicherungsbeitrag berechnet.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang von gesetzlicher und privater Pflegepflichtversicherung ist nahezu identisch. Sie haben dann Anspruch auf eine Leistung, wenn Sie die geltenden Voraussetzungen erfüllen. Vorausgesetzt wird Folgendes:
- Sie müssen mindestens seit einem halben Jahr pflegebedürftig sein
- Sie benötigen Hilfe bei alltäglichen Dingen (Waschen, Essen, eigener Haushalt)
- Sie benötigen mindestens 90 Minuten am Tag Hilfe
- Sie benötigen mindestens 45 Minuten Unterstützung bei der Grundversorgung
- Sie werden ambulant, stationär oder aber teilstationär gepflegt
Der Pflegegrad
Die Schwere Ihrer Pflegebedürftigkeit wird in Form eines Pflegegrades festgestellt. Derer gibt es fünf an der Zahl. Je höher Ihre Pflegebedürftigkeit ist, umso höher fällt der Pflegegrad aus. Hierbei spielen Art, Dauer und Schwere Ihrer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eine elementare Rolle. Mit der Höhe des Pflegegrades steigt auch der Anspruch auf die Pflegeleistungen.
Die unterschiedlichen Pflegeversicherungen
Im Folgenden haben Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München die verschiedenen Pflegeversicherungen aufgelistet.
Gesetzliche Soziale Pflegepflichtversicherung
Stellen Sie als Mitglied der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung einen Antrag auf Pflegeleistungen, werden Sie zunächst einmal von einem entsprechenden Prüfer begutachtet. Dieser stellt Ihren Pflegegrad und den damit verbundenen Leistungsanspruch fest. Hierbei werden unterschiedliche Lebensbereiche des Antragstellers überprüft. Beispielsweise nimmt der Gutachter Ihre Mobilität und Fähigkeit zur Selbstversorgung unter die Lupe. Hat der Prüfer ein entsprechendes Urteil gefällt, gibt er es an Ihre zuständige Pflegekasse weiter. Diese entscheidet dann, ob Sie sich der Meinung des Gutachters anschließt oder nicht. Schlussendlich liegt es im Ermessen der Pflegekasse, welche Leistungen Ihnen zustehen und welche nicht.
Private Pflegepflichtversicherung
In der privaten Pflegepflichtversicherung werden Sie von einem Gutachter der MEDICPROOF GmbH begutachtet. Dieser ermittelt Ihren Pflegegrad. Schlussendlich liegt es auch hierbei in der Entscheidungsgewalt der Pflegekasse, ob sie dem Gutachten zustimmt oder nicht.
Die Pflegezusatzversicherung
Es kann sich anbieten, eine Pflegezusatzversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München abzuschließen. Dank dieser Absicherung können Sie effektiv hohe Pflegekosten abfedern. Eine Pflegepflichtversicherung allein genügt für Beamte der Polizei häufig nicht aus, wenn sie in die Pflegebedürftigkeit abrutschen sollten. Schließlich gelten bei der Kostenübernahme von Pflegekosten in der Regel Höchstgrenzen, deren Überschreitung zur Folge hat, dass der Pflegebedürftige die Kosten selbst tragen muss. Dieses finanzielle Risiko können Sie mithilfe einer Pflegezusatzversicherung wirksam eindämmen.
Von der Pflegezusatzversicherung gibt es drei unterschiedliche Arten, die Sie bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München allesamt zur Wahl haben. Namentlich handelt es sich hierbei um die Pflegetagegeldversicherung, die Pflegerentenversicherung und die Pflegekostenversicherung.
Die Pflegetagegeldversicherung bietet dem Pflegebedürftigen einen Tagessatz an frei verfügbaren finanziellen Mitteln. Die Höhe wird vertraglich vereinbart. Wenn es zum Ernstfall der Pflegebedürftigkeit kommen sollten, bekommt der Pflegebedürftige das Geld ausbezahlt. Hierfür muss er lediglich nachweisen, dass er auch tatsächlich pflegebedürftig ist und welchen Pflegegrad er hat.
Bei der Pflegerentenversicherung sichert sich der Leistungsempfänger eine Art Lebensversicherung. Sollte es zum Pflegefall kommen, erhält der Versicherungsnehmer eine monatliche Rente. Der Rentenanspruch gilt ein Leben lang. Das Geld ist steuerfrei und kann vom Leistungsempfänger frei eingesetzt werden. Wie hoch die Rente ausfällt, hängt von Pflegegrad ab.
Mithilfe der Pflegekostenversicherung sichert sich der Versicherungsnehmer vor der finanziellen Belastung von Pflegekosten ab, die über den geltenden Höchstgrenzen liegen. Hier ist darauf zu achten, dass die Pflegekostenversicherung lediglich Kosten übernimmt, die auch aus tatsächlichen Pflegeleistungen resultieren. Hierzu gehören nicht die sogenannten „Hotelkosten“, die durch Verpflegung und Unterkunft anfallen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil der Pflegetagegeldversicherung ist der Fakt, dass Sie von einer staatlichen Förderung profitieren können.
Fordern Sie individuelle Beratung an
Unsere Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Versicherungsbüro Michaelsen e.K. in München erklären Ihnen gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs wie Sie von dieser staatlichen Förderung profitieren können.
Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei
Versicherungsbüro Michaelsen e.K.
Untere Hauptstr. 6
85386 Eching
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 17:00
09:00 bis 15:00
