DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Fürth Dienstanfänger-Police

Die Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth

Arbeitnehmer, die krank werden, erhalten für sechs Wochen das Gehalt vom Arbeitgeber weitergezahlt. Bei einer Arbeitsunfähigkeit, die wegen derselben Krankheit länger als sechs Wochen andauert, zahlt die Krankenversicherung für maximal 78 Wochen Krankengeld. Werden Beamte der Feuerwehr krank, erhalten sie vom Dienstherrn ohne zeitliche Befristung ihre Bezüge weiter. 

Sind Sie längere Zeit nicht in der Lage, Ihren Dienst wie gewohnt auszuüben, kann der Dienstherr Sie für dienstunfähig erklären. Voraussetzung für eine Dienstunfähigkeit ist, dass Sie Ihren Dienst innerhalb der letzten sechs Monate weniger als drei Monate wie gewohnt ausüben konnten und nicht die Aussicht besteht, dass Sie Ihre volle Dienstfähigkeit innerhalb des nächsten halben Jahres wieder erlangen.

Etwa jeder vierter Beamte der Feuerwehr wird im Laufe seines Lebens aufgrund von gesundheitlichen Problemen dienstunfähig. Die Gefahr besteht für jeden Beamten der Feuerwehr, unabhängig vom Alter oder eventuellen Vorerkrankungen. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass Sie sich jetzt bester Gesundheit erfreuen und dies auch so bleiben wird oder Ihnen als Beamter nichts passieren kann. Psychische Krankheiten stehen heute als Ursache von Dienstunfähigkeit an erster Stelle. Aber auch durch einen schweren Unfall beim Sport oder im Haushalt, langwierige oder akute Erkrankungen kann ein Beamter der Feuerwehr dienstunfähig werden. 

Der Dienstherr gewährt Beamten der Feuerwehr für seine Treue und seinen Dienst Schutz und Fürsorge. Jedoch weist der Schutz während der Ausbildung, Probezeit und in den ersten Dienstjahren noch Lücken auf, vor allem bei der Versorgung im Fall von Dienstunfähigkeit. Fürsorgeansprüche bestehen erstmals nach fünf Jahren im Dienst als Beamter auf Lebenszeit. Wird die Wartezeit noch nicht erfüllt, bestehen für Beamte der Feuerwehr noch keine Versorgungsansprüche gegenüber dem Dienstherrn.


Beamte der Feuerwehr auf Widerruf und auf Probe trifft es am härtesten

Ist bei Anwärtern ein Dienstunfall oder eine Dienstbeschädigung die Ursache der Dienstunfähigkeit, kann ein Unterhaltsbeitrag für die Dauer der Beeinträchtigung gezahlt werden. Werden Beamte auf Probe oder Lebenszeit in den ersten fünf Dienstjahren durch einen Dienstunfall oder -beschädigung dienstunfähig, können Sie mit einem Unfallruhegehalt in den Ruhestand versetzt werden. 

Werden Sie aufgrund der Dienstunfähigkeit aus dem Dienst entlassen, ist Ihr Dienstherr verpflichtet, Sie für die geleistete Dienstzeit in der gesetzlichen Rentenversicherung nachzuversichern. Eine Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung können Sie beantragen, wenn für Sie innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge eingezahlt wurden. Aufgrund der kurzen Versicherungszeit sind Ihre Ansprüche minimal. Staatliche finanzielle Unterstützung können Sie in Form von Hartz 4 erhalten. 

Junge Beamte der Feuerwehr benötigen zum Schutz der eigenen Existenz daher eine besonders hohe finanzielle Absicherung. Optimalen Schutz bietet die spezielle Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth.

Vorteile der Dienstanfänge-Police für Beamte der Feuerwehr

Das Risiko einer Dienstunfähigkeit besteht vom ersten Ausbildungstag an. Der Schutz einer Dienstunfähigkeitsversicherung ist daher schon zu Beginn der Ausbildung unerlässlich. Die Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth bietet jungen Beamten der Feuerwehr bereits während des Vorbereitungsdienstes bei Entlassung wegen Dienstunfähigkeit finanzielle Sicherheit durch eine vertraglich vereinbarte Dienstunfähigkeitsrente.

Die Beiträge zur Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth sind gering, wobei sich die genaue Höhe nach Ihrem Gesundheitszustand, der bei Versicherungsabschluss festgestellt wird, und Ihrem Alter richtet. Eine spätere Überprüfung Ihrer gesundheitlichen Verfassung findet nicht mehr statt.

Welche Rentenhöhen bietet die Dienstanfänger-Police Beamten der Feuerwehr?

Dienstunfähigkeit bei Beamten der Feuerwehr auf Lebenszeit

Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Doppelte Vorsorge für Beamte der Feuerwehr mit der Dienstanfänger-Police

Finanzielle Vorsorge für das Alter ist auch für Beamte der Feuerwehr wichtig und kann nicht früh genug begonnen werden. Die Dienstanfänger-Police ist eine Kombination aus der Absicherung des Einkommens und einem Produkt der Altersvorsorge der DBV. Sollten Sie dienstunfähig werden, zahlt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth Ihre Beiträge für Ihre private Rentenversicherung weiter.


Vorteile der Dienstanfänger-Police im Überblick:

  • Geringe Beiträge
  • Nachversicherungsgarantie ohne nochmalige Gesundheitsprüfung
  • Anpassungsfähige Dienstunfähigkeitsrente – ganz nach Ihrem Bedarf
  • Leistungsdynamik kann vertraglich vereinbart werden
  • Sie legen gleichzeitig das Fundament finanzieller Sicherheit im Alter

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben spezielle Fragen? Sprechen Sie uns an! Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth beantworten Ihnen gern ausführlich und unverbindlich Ihre individuellen Fragen. 

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erlanger Straße 42 A
90765 Fürth
0911 650537488
Termin vereinbaren

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Feuerwehr

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen