DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG in Fürth Unfallversicherung

Die Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth

Unfälle passieren rund um die Uhr und überall. Die Ursachen sind vielfältig. Mit einer Unfallversicherung schützen Sie sich gegen die finanziellen Folgen einer dadurch verursachten Invalidität ab. Eine klassische Unfallsituation ist ein Sturz oder Zusammenstoß im Straßenverkehr. In der Freizeit, beim Sport oder im Haushalt ist das Unfallrisiko am höchsten. Die Folgen können so gravierend sein, dass das Leben von heute auf morgen vollkommen neu gestaltet werden muss. Egal wie vorsichtig Sie sind, die Gefahr eines Unfalls ist allgegenwärtig.

Was genau ist ein Unfall?

Unfälle von Beamten der Feuerwehr während der Dienstzeit

Private Unfallversicherung für Beamte der Feuerwehr

Bei einem folgenschweren Unfall außerhalb des Dienstes bietet nur die private Unfallversicherung einen nachhaltigen Versicherungsschutz. 

Zu den Schmerzen kommen im Unglücksfall schnell finanzielle Sorgen hinzu. Werden Sie arbeitsunfähig, drohen Einkommensverluste durch die Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit. Hohe Folgekosten können verheerende wirtschaftliche Auswirkungen haben. Aufwendungen entstehen beispielsweise für: 

  • teure Umbaumaßnahmen, zum Beispiel um die Wohnung barrierefrei und das Auto behindertengerecht zu gestalten 
  • Selbstbeteiligungen an Krankenhauskosten, für Medikamente, Hilfsmittel, beispielsweise Rollstuhl, Reha und Krankengymnastik
  • spezielle Therapien oder Hilfsmittel
  • Haushaltshilfen, Kinderbetreuung oder Pflegepersonal

Tritt der Versicherungsfall ein, erhalten Sie aus der Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth einen vereinbarten Betrag, mit dem Sie notwendige Maßnahmen finanzieren können. Bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen erhalten Beamte der Feuerwehr von der privaten Unfallversicherung der DBV, abhängig vom Grad der Invalidität, eine einmalige Kapitalauszahlung.

Bei einer stationären Behandlung in einem Krankenhaus, einer Kurklinik, einem Sanatorium oder einem Rehabilitationszentrum zahlt Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth das vereinbarte Krankenhaustagegeld. Ab dem 43. Tag verdoppelt sich der Betrag. Die DBV zahlt Ihnen diese Leistung bis zu fünf Jahre. Verstirbt der Versicherte innerhalb eines Jahres an den Unfallfolgen, erhalten die Hinterbliebenen die vereinbarte Todesfallsumme.

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth trägt auch die Kosten für Bergungsmaßnahmen sowie für kosmetische Operationen nach einem Unfall und steht Ihnen mit einem exklusiven Reha-Management zur Seite.

Höhe der Versicherungssumme der Unfallversicherung für Beamte der Feuerwehr

Die Versicherungssumme sollte großzügig bemessen werden. Je jünger Sie sind, desto höher sollte der Betrag sein. Als grober Richtwert gilt, dass die Grundsumme mindestens das Zwei- bis Dreifache des Jahresbruttoverdienstes betragen sollte. Letztendlich ist Ihr individueller Bedarf von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel: 

  • Höhe der moonatlichen Fixkosten
  • Gibt es persönliche Rücklagen und wie hoch sind diese?
  • Gibt es weitere Absicherungen?

Werden Sie aufgrund eines Dienstunfalls invalide, haben Sie aufgrund des doppelten Bezugsrechts Anspruch auf Leistungen der Unfallfürsorge sowie der privaten Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth.

Die Tarife der Unfallversicherung der DBV für Beamte der Feuerwehr

Leistungsansprüche haben Sie ab einem Invaliditätsgrad von 1 %. Bei 50 %iger Invalidität zahlt die DBV Ihnen eine lebenslange monatliche Rente. Ab 75 % erhalten Sie bis zu Ihrem 65. Lebensjahr die doppelte Rente.

Unfallversicherung kompakt

  • Invaliditätsgrundsumme 50.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität 175.000 €
  • Todesfallleistung 10.000 €
  • Bei besonders schweren Verletzungen erhalten Sie Sofortleistungen
  • Weltweiter Schutz rund um die Uhr

Unfallversicherung komfort

Zusätzlich zu den Leistungen des Tarifes kompakt sind Folgeschäden schwerer Infektionen, wie beispielsweise Borreliose, im Versicherungsschutz eingeschlossen. Für die Gliedertaxe gelten höhere Werte. Die Meldefrist für Invalidität verlängert sich von 21 auf 24 Monate.

  • Invaliditätsgrundsumme 80.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität 280.000 €
  • Zusätzlich zu Kompakt: Krankenhaustagegeld

Komfort Extra

  • Leistung bei Invalidität 100.000 €
  • Bei Vollinvalidität 350.000 €


Höhe der Entschädigung an Beamte der Feuerwehr bei Invalidität  

Wie hoch der Schadenersatz der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth ist, wird durch den in der Gliedertaxe festgelegten Invaliditätsgrad geregelt. Die Beeinträchtigung oder Verlust eines bestimmten Körperteils wird in Relation zur vereinbarten Versicherungssumme gesetzt. Je wichtiger ein Körperteil ist, desto höher ist der zugrundeliegende Prozentsatz. 

Die Höhe der Leistung richtet sich nach dem Grad der gesundheitlichen Beeinträchtigung. Bei 50 %-iger Invalidität erhalten Sie genau die Hälfte der vereinbarten Versicherungssumme.

Vorteile für Beamte der Feuerwehr in der Ausbildung

Wir berücksichtigen, dass Anwärter noch über beschränkte finanzielle Möglichkeiten verfügen. Sie profitieren von einem Preisvorteil von bis zu 40 %. Zusätzlich verzichtet die DBV auf eine Gesundheitsprüfung, wenn Sie innerhalb der ersten sechs Monaten nach Ausbildungsbeginn Ihre private Unfallversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth abschließen.

Wir stehen Ihnen zur Seite

Sie wünschen eine ausführliche, persönliche Beratung? Unsere fachkundigen Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erlanger Straße 42 A
90765 Fürth
0911 650537488
Termin vereinbaren

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Feuerwehr

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen