DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG
in Fürth
Dienstunfähigkeitsversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV
Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth

Wie komplex die Aufgaben von Lehrern sind, findet in unserer Gesellschaft nur selten Beachtung. Weitverbreitet ist die Vorstellung von kurzen Arbeitstagen und Urlaub, sobald die Schüler Ferien haben. Was dabei vergessen wird, ist die Vorbereitung auf den nächsten Unterricht, das Erarbeiten und die Korrektur von Klassenarbeiten, Besprechungen – alles Tätigkeiten außerhalb der Unterrichtszeit, was von Außenstehenden als Freizeit angesehen wird. Lehrkräfte stehen mit ihrem pädagogischen Bildungsauftrag unter einer großen Verantwortung.

Lehrer vermitteln anspruchsvolles, umfassendes Fachwissen, motivieren ihre Schüler und tragen maßgeblich zur Erziehung und Entwicklung bei. Sie sind Ansprechpartner für ihre Schüler in fachlichen und oftmals auch persönlichen Angelegenheiten. Lehrer müssen den Ansprüchen von Schülern, Eltern und der Schulleitung gerecht werden. Konflikte, Leistungsdruck, Lärmbelastung und mangelnde Anerkennung – Burn-out und Depressionen werden bei dieser Berufsgruppe besonders häufig diagnostiziert und können bis hin zur Frühpensionierung führen. Betroffen sind bereits Berufsanfänger, aber auch erfahrene Lehrer, die schon lange unterrichten.

Die Diagnose Dienstunfähigkeit bei Lehrern

Für dienstunfähig kann Sie Ihr Dienstherr erklären, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen innerhalb der letzten 6 Monate mehr als 3 Monate Ihren Schuldienst nicht ausüben konnten und wenn keine Aussicht besteht, dass Sie innerhalb der nächsten 6 Monate wieder vollkommen dienstfähig werden. Anspruch auf eine Versorgung durch den Dienstherrn bei Dienstunfähigkeit, auf Ruhegehalt und Versetzung in den Ruhestand, haben Lehrer erstmals 5 Jahre nach Ihrer Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit. Wird die Wartezeit nicht erfüllt, bedeutet dies das Ende der beruflichen Laufbahn als Lehrer. Nur bei einer Dienstunfähigkeit resultierend aus einem Dienstunfall entfällt die Wartezeit.

Eine Dienstunfähigkeit ist für verbeamtete Lehrer in den ersten 5 Dienstjahren genauso verhängnisvoll wie für Referendare. Sie werden ohne finanzielle Ansprüche aus dem Dienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. Unter Umständen haben Sie Aussichten auf eine staatliche Erwerbsminderungsrente. Voraussetzung ist, dass für Sie in den letzten 5 Jahren mindestens 36 Monate Pflichtbeiträge in die Rentenversicherung eingezahlt wurden. Aufgrund der kurzen Versicherungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung wird eine Erwerbsminderungsrente minimal ausfallen. Haben Sie nach 5 Jahren erste Ansprüche auf ein Ruhegehalt, sind diese anfangs ebenfalls nur gering. Zunächst können Sie mit einer Mindestversorgung von etwa € 1.400 rechnen. Mit jedem Dienstjahr steigen die Ansprüche, bis nach 40 Jahren im Schuldienst der maximale Anspruch auf 71,75 % der letzten Einnahmen erreicht wird.

Dienstunfähigkeit kann jeden Lehrer treffen

Eine Dienstunfähigkeit ist immer mit herben finanziellen Einschnitten verbunden. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG inrth ist sowohl für Lehrer, die schon viele Jahre unterrichten und als auch für Referendare die beste Möglichkeit, die eigene Existenz im Ernstfall zu sichern. Jeder Berufsanfänger sollte die eigene Arbeitskraft, die Voraussetzung, selbst für den Lebensunterhalt sorgen zu können, absichern.  

Die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth bietet Lehrern optimalen finanziellen Schutz. Die Rentenzahlungen ermöglichen es Ihnen, finanziellen Versorgungslücken zu schließen, damit für Sie eine Erkrankung nicht zum existenzbedrohenden Ereignis wird. 

Höhe der Dienstunfähigkeitsrente für Lehrer

Pauschal wird davon ausgegangen, dass Sie nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst noch etwa 80 % Ihrer gewohnten Einnahmen benötigen, um Ihren Lebensstandard wie gewohnt beibehalten zu können. Je älter Sie bei Versicherungsabschluss sind, desto höher sind Ihre Versicherungsbeiträge. Im Laufe der Jahre steigt das Risiko von chronischen Krankheiten oder Beeinträchtigungen, zum Beispiel durch Unfälle. Die Gefahr von Risikozuschlägen, Leistungsausschlüssen oder gar der Ablehnung des Antrags nimmt stetig zu. Im Idealfall gleicht die Dienstunfähigkeitsrente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth die Differenz zwischen zu erwartendem Ruhegehalt und dem vorherigen Nettogehalt aus.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Lehrer unzureichend

Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Dienstunfähigkeitsklausel. Ob Dienstunfähigkeit besteht, entscheidet der Dienstherr. Bei einer reinen Berufsunfähigkeitsversicherung behält sich die Versicherung das Recht vor, selbst zu beurteilen, ob Berufsunfähigkeit vorliegt. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit unvollständiger Dienstunfähigkeitsklausel bietet Referendaren und Lehrern, die noch nicht in den Ruhestand versetzt werden können, keinen Schutz bei Dienstunfähigkeit: Sie erhalten Leistungen nur dann, wenn Sie wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt werden. Beispiel einer unvollständigen Klausel:

"Bei Beamten des Öffentlichen Dienstes gilt die Versetzung in den Ruhestand wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit als vollständige Berufsunfähigkeit" von Entlassung ist keine Rede. Leistungen erhalten Sie nicht. Die Versicherungsbedingungen können weitere Klauseln enthalten, welche die Versicherung von einer Rentenzahlung entbindet. Dienstunfähige Lehrer sind nicht zwangsweise auch berufsunfähig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth enthält solch eine echte Klausel. Sie können sicher sein, dass die Erklärung der Dienstunfähigkeit durch Ihren Dienstherrn gleichzeitig als Berufsunfähigkeit gilt. Ihre Dienstunfähigkeitsrente erhalten Sie sofort ohne weitere Überprüfungen und auch bei Entlassung.

Vorteile der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV für Lehrer

Mit dem Ruhegehalt allein werden Sie Ihren Lebensunterhalt nicht wie gewohnt bestreiten können. Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth können Lehrer vorsorgen, dass Sie bei Dienstunfähigkeit auch in Zukunft finanziell gut abgesichert sind. Die vertraglich vereinbarte, monatliche Dienstunfähigkeitsrente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth erhalten Lehrer zusätzlich zum Ruhegehalt.

Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth:

  • Garantierte vertraglich vereinbarte, monatliche Rente
  • Hohe Absicherungen, abhängig von der Besoldungsgruppe und dem persönlichen Bedarf können vereinbart werden
  • Bei Dienstunfähigkeit übernimmt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth Ihre Beiträge zur Altersvorsorge
  • Anpassungen sind möglich, wenn sich Ihr Absicherungsbedarf ändert, zum Beispiel bei Heirat oder Hausbau
  • Teil- und Nachversicherungen sind möglich
  • Spezielle und besonders preiswerte Absicherungen für Referendare
  • Auch in Kombination mit der Relax Rente, der Klassik-Rente oder der Fonds-Rente
  • Dynamikoption - jährliche Rentenerhöhung für den Ausgleich inflationsbedingter Verluste,

Die Antragstellung durch den Lehrer

Ihr Gesundheitszustand ist ein ausschlaggebender Faktor, ob der Antrag auf eine Dienstunfähigkeitsversicherung angenommen wird. Dafür müssen Sie schriftlich einige Fragen der Versicherung beantworten. Wichtig ist, ganz korrekt zu antworten. Bevor Leistungen bei Dienstunfähigkeit gewährt werden, wird Ihre Krankengeschichte eingehend überprüft. Stellt sich heraus, dass Sie die Fragen falsch beantwortet haben, kann Ihnen eine Rentenzahlung verwehrt werden.

Das gilt auch für Krankheiten, die nicht im Zusammenhang mit Ihrer Dienstunfähigkeit stehen. Nehmen Sie sich genügend Zeit zur Beantwortung der Fragen, wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt oder Ihre Ärzte und bitten Sie um Krankenakteneinsicht. Ohne zusätzliche Absicherung gefährden Sie jeden Tag Ihre wirtschaftliche Existenz. Ihre Zukunftsperspektiven werden sich ins Negative verändern. Ihr finanzielles Risiko ist während des Referendariats sowie in den ersten Dienstjahren am höchsten. 

Wir beraten Sie gern!

Gern beraten Sie unsere kompetenten Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth persönlich und detailliert zum Thema Dienstunfähigkeitsversicherung und zu weiteren dienstlichen oder privaten Absicherungsmöglichkeiten für Lehrer.

Kontaktieren Sie uns

DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG

Erlanger Straße 42 A
90765 Fürth
0911 650537488
Termin vereinbaren

FAQ Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer

Dienstunfähigkeitsversicherung FAQ

Benötigen Lehrer eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Warum reicht keine normale Berufsunfähigkeitsversicherung?

Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Was kostet eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer?

Welche Rentenhöhe sollten Lehrer vereinbaren?

Wie lange wird eine Dienstunfähigkeitsrente an Lehrer gezahlt?

Kann ich die Höhe der Rentenzahlungen später verändern?

Kann ich eine Dienstunfähigkeitsversicherung kündigen?

Was müssen Lehrer noch beachten?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen