Beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV
Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth
Der Dienstherr ist aufgrund des Dienst- und Treueverhältnisses seinen Beamten gegenüber zu Schutz und Fürsorge verpflichtet. Von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung sind Beamte befreit. Sie müssen keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zahlen, da sie nicht arbeitslos werden können. Beiträge zur Rentenversicherung sind nicht notwendig, denn Beamte erhalten im Ruhestand von ihrem Dienstherrn ein Ruhegehalt. Bei Unfällen leistet die Unfallfürsorge und bei Krankheit haben Beamte Anspruch auf Krankenfürsorge in Form von Heilfürsorge oder Beihilfe – sie müssen sich nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern.
Heilfürsorge ist ein besonderer Krankenschutz, bei dem der Dienstherr die Kosten bei Krankheit komplett trägt. Diese Form der Fürsorge wird in der Regel Beamten gewährt, deren Berufsrisiko so hoch ist, dass eine private Absicherung unzumutbar wäre, das betrifft in erster Linie Beamte im Vollzugsdienst.
Beamten, die keine Heilfürsorge erhalten, erstattet der Dienstherr im Krankheits- oder Pflegefall, bei Geburt oder Tod sowie für Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge einen Teil der Aufwendungen in Form der Beihilfe. Viele Bundesländer orientieren sich stark an den Beihilfevorschriften des Bundes, geregelt wird die Beihilfe letztlich nicht auf Bundes - sondern auf Landesebene.
Beihilfebemessungssätze
Der Freistaat Bayern hält sich bei den Bemessungssätzen an die Vorgaben des Bundes:
- 50 % für Beihilfeberechtigte ohne oder mit einem Kind
- 70 % für Beihilfeberechtigte mit zwei oder mehr Kindern
- 70 % für berücksichtigungsfähige Ehegatten
- 70 % für Beamte im Ruhestand
- 80 % für berücksichtigungsfähige Kinder
Seit 2009 ist es Pflicht, die Restkosten mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abzusichern.
Beihilfekonforme Krankenversicherung für Beamte der Polizei
Beihilfeberechtigte Beamte benötigen lediglich eine Restkostenversicherung für den Teil der Aufwendungen, den die Beihilfe nicht abdeckt. Das heißt, Sie müssen nur 20, 30 oder 50 % Ihrer Kosten absichern. Mit einer gesetzlichen Krankenversicherung ist eine Absicherung von Restkosten nicht möglich. Gesetzliche Krankenkassen rechnen mit dem Leistungserbringer Leistungen die übernommen werden direkt und in voller Höhe ab. Die Versicherten müssen nicht in Vorleistung gehen und daher sind keine Erstattungen durch die Beihilfe notwendig.
Beihilfekonforme Tarife privater Krankenversicherungen, wie der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth, ergänzen den Versicherungsschutz der Beihilfe. Kosten, die nicht von der Beihilfestelle erstattet werden, erhalten Sie von Ihrer privaten Krankenversicherung zurück.
Vision B – die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV
Beihilfeberechtigten Beamten der Polizei bieten wir eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung mit speziell auf Beihilfe abgestimmten Tarifen an. Je nachdem, welchen Leistungskomfort Sie sich von Ihrer Krankenversicherung wünschen, stehen Ihnen die Tarife Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium zur Auswahl.
Leistungen der Tarife von Vision B der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth
- Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
- Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
- Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
- Chefarztbehandlung bei stationärer Versorgung
- Im Krankenhaus Unterbringung im 1- oder maximal 2-Bettzimmer
- Kostenübernahme alternativer Behandlungen
- Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %
- Hohe Kostenübernahmen für Arzneimittel und Brillen
Sie genießen alle Vorteile eines Privatpatienten: Ist es medizinisch notwendendig, erhalten Sie die bestmögliche Behandlung, die geeignetsten Therapien und innovativsten Medikamente. Sie haben uneingeschränkt freie Arzt-, Zahnarzt- und Krankenhauswahl. Ärzte können höhere Honorare abrechnen und sich mehr Zeit für Sie nehmen. Ihre Wartezeiten in Arztpraxen und auf Behandlungstermine sind kurz.
Der Versicherungsvertrag wird direkt zwischen Ihnen und der DBV geschlossen. Die vereinbarten Leistungen erhalten Sie garantiert, so lange der Vertrag gültig ist. Selbst der Gesetzgeber hat nicht die Befugnis, Konditionen des Vertrags zu ändern.
Beiträge zur beihilfekonformen Krankenversicherung
Sie wählen, welche Kosten Sie absichern möchten und zahlen nur für diese. Versicherte in der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth profitieren von einem speziellen, kostengünstigen Beamtentarif, mit Leistung, die weit über dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung liegen.
Die Höhe des Versicherungsbeitrages zu Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth richtet sich nach individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Beihilfebemessungssatz und dem gewählten Leistungsumfang.
Beihilfekonforme Krankenversicherung für Familienangehörige
Ehe- oder eingetragene Lebenspartner, die nicht in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen, von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse befreit sind und deren Einkommen im vorletzten Kalenderjahr unter der vom Bundesland vorgeschriebenen Einkommensgrenze – in Bayern € 18.000 - lag, können ebenfalls von der Beihilfe und den Leistungen der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth profitieren.
Für Kinder können Sie Erstattungen im Rahmen der Beihilfe bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres erhalten, solange für dieses Kind Kindergeld bezogen wird.
Erstattungen der beihilfekonformen Krankenversicherung
Privat versicherte Beamte der Polizei erhalten vom Arzt eine Privatrechnung und zahlen den Rechnungsbetrag aus den eigenen finanziellen Mitteln. Anschließend werden die Belege mit einem Antrag auf Kostenerstattung bei der Beihilfestelle und der Krankenkasse eingereicht, die jeweils ihren Kostenanteil erstatten. Bei zu erwartenden hohen Kosten, beispielsweise bei stationärer Behandlung, können Sie den Leistungserbringer bevollmächtigen, direkt mit der Versicherung abzurechnen.
Beamte mit Heilfürsorge
Beamte der Polizei, die Heilfürsorge erhalten, benötigen keine zusätzliche Krankenversicherung. Über diese Art der Fürsorge werden fast alle Kosten im Krankheits-, Pflege oder Geburtsfall abgedeckt. Wichtig für diesen Personenkreis ist, eine Anwartschaft auf die spätere Aufnahme in die beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth abzuschließen.
Mit der Anwartschaft können Sie für die private Krankenversicherung wichtige Faktoren, wie Gesundheitszustand und Alter „konservieren“. Die Anwartschaftsversicherung kann, wenn der Anspruch auf Heilfürsorge in den Anspruch auf Beihilfe übergeht, problemlos in eine Krankenversicherung umgewandelt werden. Durch die Anwartschaft können Sie ohne erneute Gesundheitsprüfung sofort in die private, beihilfekonforme Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth eintreten. Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, die nach Abschluss der Anwartschaft auftreten, sind nicht mehr relevant.
Gesetzlich versicherte Beamte der Polizei
Der Dienstherr beteiligt sich nicht an den Versicherungsbeiträgen seiner Beamten, sondern erstattet ihnen einen Teil der real entstandenen Kosten. Gesetzlich versicherte Beamte der Polizei müssen für ihre monatlichen Beiträge zu 100 % selbst aufkommen. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen nur die Kosten für Leistungen, die nicht über das Maß des notwendigen hinausgehen.
Vorteil der gesetzlichen Krankenversicherung
Für Familien mit mehreren Kindern kann die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung unter Umständen kostengünstiger sein, als die private Krankenversicherung. In der Familienversicherung können alle Familienangehörigen mit nur einem Versicherungsbeitrag abgesichert werden. Eine kostenlose Familienversicherung bietet die private Krankenversicherung nicht an. Jedes Familienmitglied benötigt einen eigenen Vertrag.
Fordern Sie individuelle Beratung an
Sie haben Fragen zur beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth? Unsere Mitarbeiter sind gern persönlich für Sie da und beraten Sie ausführlich zur beihilfekonformen Krankenversicherung.
Beihilfekonforme Krankenversicherung - FAQ
Haben Sie noch weitere Fragen?
Gern beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth Ihre Fragen zur privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung persönlich und unverbindlich.
Kontaktieren Sie uns
DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG
Termin vereinbarenWessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
09:00 bis 19:00
