DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen OHG
in Fürth
Beamte im Ruhestand

Beamte im Ruhestand der DBV
Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth

Das Dienst- und Treueverhältnis zwischen Dienstherrn und Beamten besteht ein Leben lang. Ansprüche auf eine angemessene Alimentation und Fürsorgeleistungen bestehen auch nach der aktiven Dienstzeit. In den Ruhestand versetzt werden können nach einer 5jährigen Wartezeit Beamte auf Lebenszeit, welche die Regelaltersgrenze erreichen und Beamte, die ohne eigenes Verschulden dienstunfähig werden. Bei Dienstunfähigkeit aufgrund eines Dienstunfalls oder Dienstbeschädigung gilt die Wartezeit als erfüllt.

Die Alimentation und Fürsorge für Beamte im Ruhestand umfasst:

  • Ruhegehalt oder Unterhaltsbeitrag
  • Hinterbliebenenversorgung
  • Unfallfürsorge
  • Übergangsgeld
  • Familien- und pflegebezogene Leistungen
  • Ausgleich bei besonderer Altersgrenzen
  • Krankenfürsorge

Bund und Bundesländer als Dienstherrn zahlen die beamtenrechtlichen Versorgungsbezüge aus ihren laufenden Haushalten.

Die Besonderheiten des Ruhestands

Wie hoch ist das Ruhegehalt für Beamte im Ruhestand?

Wann gehen Beamte in den Ruhestand?

Unterhaltsbeitrag für Beamte im Ruhestand

Mindestversorgung für Beamte im Ruhestand

Versicherungen für Beamte im Ruhestand

Altersrente für Arbeitnehmer und Ruhegehalt für Beamte im Ruhestand

Ein direkter Vergleich zwischen der Versorgung von Arbeitnehmern und Beamten ist generell schwierig. Grundsätzlich ist die Beamtenversorgung besser. Das Ruhegehalt liegt im Schnitt über den Leistungen, die ein normaler Arbeitnehmer von der gesetzlichen Rentenversicherung erhält. Anspruch auf eine Mindestversorgung besteht für Arbeitnehmer nicht.

Krankenfürsorge für Beamte im Ruhestand

Beamte der Polizei, die während ihrer aktiven Dienstzeit freie Heilfürsorge erhalten, haben nach der Pensionierung Anspruch auf Beihilfe. Der Dienstherr erstattet 70 % der Kosten im Krankheits-, Pflege- und Todesfall sowie für Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge.

Die restlichen 30 % der Aufwendungen müssen mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung abgesichert werden. Der Eintritt in die private Krankenversicherung ist für Senioren höchstwahrscheinlich mit Schwierigkeiten verbunden und teuer. Bestehen Krankheiten oder Beeinträchtigungen kann die Aufnahme abgelehnt werden, beziehungsweise nur im Basistarif möglich sein. Es besteht die Gefahr, von hohen Risikozuschläge oder Leistungsausschlüssen.

Im Idealfall haben Sie schon während der Ausbildung, eine Anwartschaftsversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth abgeschlossen. Die Anwartschaft kann problemlos zu den bei Abschluss festgelegten Konditionen in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth umgewandelt werden. Mit der großen Anwartschaft können Sie sowohl Ihr Alter als auch Ihren Gesundheitszustand „einfrieren“. Diese Faktoren dienen später als Berechnungsgrundlage bei der Ermittlung der Versicherungsbeiträge.

Private Altersvorsorge für Beamte im Ruhestand

Möglichkeiten der Altersvorsorge, die Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth bietet, sind unter anderem:

Die Relax-Rente, eine Kombination aus Sicherheit und der Chance auf Rendite. Während der Laufzeit kann Ihre Rente an den persönlichen Bedarf individuell angepasst werden.

  • Steueroptimierte Altersvorsorge
  • Steuerersparnis durch jährliche Zuzahlung in flexibler Höhe
  • Steuerlich geförderter Dienstunfähigkeits- und Hinterbliebenenschutz kann eingeschlossen werden

Privatrenten sind die Klassik-PrivatRente, Fonds-PrivatRente und Portfolio Plus Police:

Die Klassik-PrivatRente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth ist eine individuelle und flexible Vorsorgemöglichkeit. Ihr Guthaben wird mit 0,9 % verzinst, gleichzeitig haben Sie die Chance auf eine Beteiligung an den erzielten Überschüssen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rente mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung zu kombinieren sowie Hinterbliebene abzusichern.

Die Fonds-PrivatRente ist eine Anlage in einen individuellen Fonds-Mix. Die Fonds-PrivatRente ist eine flexible und zugleich renditestarke Altersvorsorge, die ebenfalls eine Dienstunfähigkeitsversicherung sowie die Versorgung von Hinterbliebenen einschließt und Ihnen eine lebenslange Rente garantieren kann.

Mit der Portfolio-Plus Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth können Sie Ihr Kapital flexibel anlegen und zusätzlich Steuern sparen. Je nachdem, wie hoch Ihr persönlicher Sicherheitsbedarf ist, investieren Sie in unterschiedliche Aktienfonds aus zehn verschiedene Vermögensmanagement-Klassen.

Menschen mit einem hohen zu versteuernden Einkommen während der Ansparphase profitieren von der steuerlich begünstigten Rürup-Rente der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth. Die Rente wird monatlich ausgezahlt, einmalige Kapitalauszahlungen sind nicht möglich.

Auch die RiesterRente ist für Beamte der Polizei eine attraktive Vorsorgelösung, die staatlich gefördert wird.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie möchten persönlich beraten werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Wessel & Kollegen oHG in Fürth sind gern für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Wessel & Kollegen OHG
Erlanger Str. 42 A
90765 Fürth
Termin vereinbaren 0911 65053740 0911 650537444 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 19:00
Dienstag:
09:00 bis 19:00
Mittwoch:
09:00 bis 19:00
Donnerstag:
09:00 bis 19:00
Freitag:
09:00 bis 19:00
karte
In Google Maps öffnen